--> -->
06.07.2012 | (rsn) – Sacha Modolo (Colnago) hat bei der 64. Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Freitag die 6. Etappe über 185 Kilometer von Waidhofen/Ybbs nach Melk im Sprint vor seinen Landsleuten Daniele Colli (Team Type 1-Sanofi) und Danilo Napolitano (Acqua & Sapone). Modolo hatte bereits die 3. Etappe für sich entscheiden können.
"Es ist ein Traum. Mein Team hat perfekt für mich gearbeitet. Ich bin überglücklich", jubelte Modolo im Ziel.
Bester Österreicher war der 21-jährige Marco Haller (Katusha) auf Rang vier, gefolgt vom Belgier Nico Sijmens (Cofidis). Auf den Plätzen sechs und sieben folgten mit Alessandro Bazzana (Team Type 1 – Sanofi) und Giovanni Visconti (Movistar) zwei weitere Italiener. "Ich hatte super Beine und hatte alle Chancen auf den Etappensieg. Aber leider machte ich auf der Zielgeraden bei Gegenwind einen Kardinalsfehler und trat zu früh - 300
Meter vor dem Ziel - an. Jetzt gibt es am Sonntag noch eine Chance in Wien auf den Etappensieg", so Haller.
Der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) verteidigte sein Gelbes Trikot mit 1:04 Minuten Vorsprung auf den Italiener Danilo Di Luca (Acqua e Sapone) und mit 1:16 Vorsprung auf den Schweizer Steve Morabito (BMC). Fuglsangs Teamkollege Thomas Rohregger folt als bester Österreicher mit 1:48 Minuten Rückstand auf Platz vier. Der Österreicher Georg Preidler (Team Type 1) sicherte sich indes vorzeitg bereits den Gewinn des Bergtrikots. Er muss die Rundfahrt nur noch zu Ende fahren.
Wie an den Tagen zuvor bildete sich die Ausreißergruppe des Tages erst recht spät. Nach 50 Kilometern setzten sich elf Fahrer ab, darunter Preidler und seine beiden österreichischen Landsleute Markus Eibegger und Riccardo Zoidl (beide Arbö Wels Gourmetfein).
Mehr als zwei Minuten gönnten die Sprinterteams den Spitzenreiter aber nicht und holten mit Zoidl und dem Franzosen Rudy Molard (Cofidis) gut zehn Kilometer vor dem Ziel wieder ein. Im Massensprint war dann Modolo wie am dritten Tag der Rundfahrt nicht zu stoppen.
(rsn) – Der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) hat die 64. Austragung der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Das Gelbe Trikot geriet auf der 122 Kilometer langen Schlussetappe von Pod
(rsn) – Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) steht bei der 64. Österreich-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 27 Jahre alte Däne belegte im vorentscheidenden Zeitfahren von Podersdorf den zwölften Pl
(rsn) – Fabio Taborre (Acqua & Sapone) hat die 5. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 27–jährige Italiener entschied am Donnerstag den mit 228,3 Kilometer längsten Tagesabschnitt
(rsn) – Auf der 4. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Danilo Di Luca (Acqua & Sapone) sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Däne Jaokb Fuglsang (Rad
(rsn) – Danilo Di Luca (Acque e Sapone) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und auch die Gesamtführung übernommen. Der 36 Jahre alte Italiener setzte sich nach 157 Kil
(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) muss sich wie immer übermächtiger Konkurrenz erwehren. Auch diesmal läuft das Rennen parallel zur Tour de France. Doch sportlich kann sie m
(rsn) – Unterschiedliche Meldungen gibt es zu der Frage, ob Fredrik Kessiakoff (Astana) bei der am 1. Juli beginnenden 64. Österreich-Rundfahrt seinen Titel verteidigen oder bei der 99. Tour de Fra
(rsn) – Nach der Oberösterreich-Rundfahrt, die gestern mit dem Gesamtsieg des Slowenen Robert Vrecer (Team Vorarlberg) zu Ende ging, stehen alle Teams für die am 1. Juli in Innsbruck beginnende 64
(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) startet erstmals in ihrer Geschichte in Innsbruck. Im Programm der 64. Auflage stehen wieder acht Etappen, insgesamt sind 12.900 Höhenmeter z
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst