12.900 Höhenmeter im Programm

Österreich-Rundfahrt startet erstmals in Innsbruck

Foto zu dem Text "Österreich-Rundfahrt startet erstmals in Innsbruck"
Das Podium der 63. Österreich-Rundfahrt, v.l.: Carlos Sastre (Geox), Fredrik Kessiakoff (Astana), Leopold König (NetApp) | Foto: ROTH

01.06.2012  |  (rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) startet erstmals in ihrer Geschichte in Innsbruck. Im Programm der 64. Auflage stehen wieder acht Etappen, insgesamt sind 12.900 Höhenmeter zu bewältigen, darunter auch die Kletterpartien zum Großglockner und dem Kitzbüheler Horn. Am Start stehen 18 Mannschaften.

„Der Mix macht es aus – der Gesamtsieger muss sowohl in den Bergen als auch im Flachen top sein. Ich bin mir aber sicher, dass unsere österreichischen Fahrer heuer ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden können“, sagte Tour-Direktorin Ursula Riha am Donnerstag bei der Streckenpräsentation im Sportland Niederösterreich.

Als letzter Österreicher gewann Thomas Rohregger im Jahr 2008 seine Heimatrundfahrt, die in diesem Jahr auf fünf fünf technisch anspruchsvolle Runden (à 30 Kilometer) durch und um die Tiroler Landeshauptstadt eröffnet wird. Zielankunft ist am berühmten Bergisel, allerdings verläuft das Finale nur leicht ansteigend, so dass die Sprinter alle Chancen haben werden.

Schon auf der 2. Etappe wird das Gesamtklassement Konturen annehmen, wenn auf 1.670 Metern Höhe die Bergankunft am Kitzbüheler Horn ansteht – übrigens zum 13. Mal in Folge. Auf der 3. Etappe geht es über den Pass Thurn und den Felbertauern sowie nach rund 100 Kilometern über die Pustertaler Höhenstraße. Da die letzten 30 Kilometer aber flach verlaufen, können abgehängte Sprinter wieder zur Spitze aufschließen.

Die Königsetappe wartet auch diesmal wieder mit dem Anstieg zum Großglockner auf, wo in 2.504 Metern Höhe eine Bergwertung der Ehrenkategorie genommen wird. Die Kletterpartie setzt sich im 16 Kilometer langen und bis zu 15 Prozent steilen Anstieg nach Dienten sowie der drei Kilometer lange Schlussanstieg nach St. Johann/Alpendorf fort.

Die 5. und mit 228,3 Kilometern längste Etappe der Rundfahrt wird in St. Johann/Alpendorf gestartet und dürfte zu einer Angelegenheit für Ausreißer werden. Die Entscheidung über den Tagessieg wird auf den letzten Kilometern hinauf zur Wallfahrtskirche Sonntagberg fallen, mit Steigungsgraden bis zu 22 Prozent. Die 6. Etappe mit Ziel im niederösterreichischen Melk werden trotz dreier Bergwertungen die Sprinter unter sich ausmachen.

Die Entscheidung über den Gesamtsieg der Österreich-Rundfahrt wird auch diesmal wieder im Zeitfahren von Podersdorf am Neusiedler See fallen, das über 24,1 flache Kilometer führt. Die abschließende 8. Etappe endet wieder in der Hauptstadt Wien, wo nach zehn Schlussrunden vor dem Burgtheater die Sprinter den Sieg unter sich ausmachen werden.

Die Etappen:
1. Etappe,1. Juli: Innsbruck - Innsbruck, 153 km
2. Etappe, 2. Juli: Innsbruck - Kitzbüheler Horn, 157,4 km
3. Etappe, 3. Juli: Kitzbühel - Lienz, 141,8 km
4. Etappe, 4. Juli: Lienz - St. Johann/Alpendorf, 141,3 km
5. Etappe, 5. Juli: St. Johann/Alpendorf - Sonntagberg, 228,3 km
6. Etappe, 6. Juli: Waidhofen/Ybbs - Melk, 185,2 km
7. Etappe, 7. Juli: Podersdorf am Neusiedler See, EZF, 24,1 km
8. Etappe, 8. Juli: Podersdorf am Neusiedler See - Wien, Burgtheater, 122,8 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.07.2012Fuglsang gewinnt als erster Däne die Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) hat die 64. Austragung der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Das Gelbe Trikot geriet auf der 122 Kilometer langen Schlussetappe von Pod

07.07.2012Fuglsang vor Gesamtsieg bei 64. Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) steht bei der 64. Österreich-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 27 Jahre alte Däne belegte im vorentscheidenden Zeitfahren von Podersdorf den zwölften Pl

06.07.2012Modolo nutzt Hallers Kardinalfehler

(rsn) – Sacha Modolo (Colnago) hat bei der 64. Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Freitag die 6. Etappe über 185 Kilo

05.07.2012Taborre siegt für die Familie, Brändle Dritter

(rsn) – Fabio Taborre (Acqua & Sapone) hat die 5. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 27–jährige Italiener entschied am Donnerstag den mit 228,3 Kilometer längsten Tagesabschnitt

04.07.2012Fuglsang siegt und fährt Di Luca aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Danilo Di Luca (Acqua & Sapone) sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Däne Jaokb Fuglsang (Rad

02.07.2012Österreich-Rundfahrt: Di Luca landet Doppelschlag

(rsn) – Danilo Di Luca (Acque e Sapone) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und auch die Gesamtführung übernommen. Der 36 Jahre alte Italiener setzte sich nach 157 Kil

01.07.2012Höchstschwierigkeiten im Schatten der Tour de France

(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) muss sich wie immer übermächtiger Konkurrenz erwehren. Auch diesmal läuft das Rennen parallel zur Tour de France. Doch sportlich kann sie m

20.06.2012Startet Kessiakoff bei der Tour oder bei der Österreich-Rundfahrt

(rsn) – Unterschiedliche Meldungen gibt es zu der Frage, ob Fredrik Kessiakoff (Astana) bei der am 1. Juli beginnenden 64. Österreich-Rundfahrt seinen Titel verteidigen oder bei der 99. Tour de Fra

18.06.2012Österreich-Rundfahrt: WSA-Viperbike sichert sich letztes Ticket

(rsn) – Nach der Oberösterreich-Rundfahrt, die gestern mit dem Gesamtsieg des Slowenen Robert Vrecer (Team Vorarlberg) zu Ende ging, stehen alle Teams für die am 1. Juli in Innsbruck beginnende 64

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)