--> -->

08.07.2012 | (rsn) – Der Däne Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) hat die 64. Austragung der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen. Das Gelbe Trikot geriet auf der 122 Kilometer langen Schlussetappe von Podersdorf nach Wien nicht mehr in Gefahr.
Den Tagessieg holte sich der Italiener Daniele Colli (Team Type 1) im Massensprint nach Foto-Finishvor dem Russen Alexei Tsatevich (Katusha) und dem Slowenen Blaz Jarc (NetApp). Der Italiener Danilo Napolitano (Acqua e Sapone) wurde Vierter, Rang fünf ging an den Niederländer Boy van Poppel (United Healthcare), Platz sechs belegte der Schweizer Danilo Wyss (BMC).
In der Gesamtwertung hatte Fuglsang nach acht Etappen 1:24 Minuten Vorsprung auf den Schweizer Steve Morabito (BMC) und den starken Slowenen Robert Vrecer (Vorarlberg/ +1:52). Als bester Österreicher belegte Thomas Rohregger (Radioshack-Nissan/+2:42) Rang sieben vor dem Schweizer Marcel Wyss (NetApp), der 2:53 Minuten Rückstand auf Fuglsang aufwies.
Das Bergtrikot sicherte sich der Österreicher Georg Preidler (Team Type 1).
Nach dem Startschuss zur 8.Etappe konnten sich rund 20 Kilometer nach dem Start der Österreicher Patrick Konrad (Team Vorarlberg), der Russe Pavel Brutt (Katusha) und der Franzose Johan Le Bon (Bretagne-Schuller) vom Feld absetzen. Nachdem sie ihren Vorsprung auf über drei Minuten hatten ausbauen können, erhöhten die Sprinterteams auf dem Rundkurs durch die österreichische Hauptstadt das Tempo und stellten die Ausreißer zwei Runden vor Schluss.
Im Zielsprint setzte sich schließlich vor dem Wiener Burgtheater Colli vor Tsatevich und Blaz Jarc durch. Der Kärntner Katusha-Profi Marco Haller wurde als bester Österreicher Siebter. Nach zwei dritten Plätzen bei der diesjährigen Türkei-Rundfahrt gelang Colli am Sonntag sein erster Saisonerfolg.
„Nach einem zweiten und einem vierten Platz hier bei der Österreich- Rundfahrt habe ich es in Wien endlich geschafft. Mein Teamkollege Alessandro Bazzana hat mich 500 Meter vor dem Ziel perfekt in Position gebracht. Nach einer sehr schweren Woche mit vielen Bergen ist dieser Sieg für mich ein Wahnsinnserfolg“, freute sich der Italiener.
Derweil sicherte sich Fuglsang als erster Däne den Gesamtsieg bei der Österreich-Rundfahrt. „Dieser Sieg ist für mich und mein tolles Team hier und ist keine Revanche für die Zwistigkeiten in meinem Team letzte Woche“, sagte der 27 Jahre alte Fuglsang im Ziel. „Ich wusste, dass ich gewinnen kann und ich habe damit gezeigt, welch tolle Form ich habe."
07.07.2012Fuglsang vor Gesamtsieg bei 64. Österreich-Rundfahrt(rsn) – Jakob Fuglsang (RadioShack-Nissan) steht bei der 64. Österreich-Rundfahrt vor dem Gesamtsieg. Der 27 Jahre alte Däne belegte im vorentscheidenden Zeitfahren von Podersdorf den zwölften Pl
06.07.2012Modolo nutzt Hallers Kardinalfehler(rsn) – Sacha Modolo (Colnago) hat bei der 64. Österreich-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg unter Dach und Fach gebracht. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Freitag die 6. Etappe über 185 Kilo
05.07.2012Taborre siegt für die Familie, Brändle Dritter(rsn) – Fabio Taborre (Acqua & Sapone) hat die 5. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt gewonnen. Der 27–jährige Italiener entschied am Donnerstag den mit 228,3 Kilometer längsten Tagesabschnitt
04.07.2012Fuglsang siegt und fährt Di Luca aus dem Gelben Trikot(rsn) – Auf der 4. Etappe der 64. Österreich-Rundfahrt hat der Italiener Danilo Di Luca (Acqua & Sapone) sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Däne Jaokb Fuglsang (Rad
02.07.2012Österreich-Rundfahrt: Di Luca landet Doppelschlag (rsn) – Danilo Di Luca (Acque e Sapone) hat die 2. Etappe der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) gewonnen und auch die Gesamtführung übernommen. Der 36 Jahre alte Italiener setzte sich nach 157 Kil
01.07.2012Höchstschwierigkeiten im Schatten der Tour de France(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) muss sich wie immer übermächtiger Konkurrenz erwehren. Auch diesmal läuft das Rennen parallel zur Tour de France. Doch sportlich kann sie m
20.06.2012Startet Kessiakoff bei der Tour oder bei der Österreich-Rundfahrt(rsn) – Unterschiedliche Meldungen gibt es zu der Frage, ob Fredrik Kessiakoff (Astana) bei der am 1. Juli beginnenden 64. Österreich-Rundfahrt seinen Titel verteidigen oder bei der 99. Tour de Fra
18.06.2012Österreich-Rundfahrt: WSA-Viperbike sichert sich letztes Ticket(rsn) – Nach der Oberösterreich-Rundfahrt, die gestern mit dem Gesamtsieg des Slowenen Robert Vrecer (Team Vorarlberg) zu Ende ging, stehen alle Teams für die am 1. Juli in Innsbruck beginnende 64
01.06.2012Österreich-Rundfahrt startet erstmals in Innsbruck(rsn) – Die Österreich-Rundfahrt (1. - 8. Juli / 2.HC) startet erstmals in ihrer Geschichte in Innsbruck. Im Programm der 64. Auflage stehen wieder acht Etappen, insgesamt sind 12.900 Höhenmeter z
22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an (rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc
21.11.2025Neuer AIOCC-Chef Guillén rechnet nicht mehr mit Protesten (rsn) – Nach der Umbenennung und Neuausrichtung des bisherigen Teams Israel – Premier Tech ist Vuelta-Direktor Javier Guillén zuversichtlich, dass es bei der kommenden Austragung der Spanien-Rund
21.11.2025Mehr als ein Feuerwehrmann: Kluge auch mit 39 noch gefragt (rsn) - Rembe - rad-net kann auch in der Saison 2026 auf seinen routiniertesten und namhaftesten Fahrer setzen. Wie das deutsche Kontinental-Team meldete, wurde der Vertrag mit Roger Kluge um ein wei
21.11.2025Konstante Entwicklung zu einem vielseitigen Fahrer (rsn) - In der Saison 2025 entwickelte sich Ben Felix Jochum kontinuierlich weiter. Der 21-Jährige vom Team Lotto – Kern-Haus – PSD Bank zeigte sowohl auf der Straße als auch auf der Bahn stabil
21.11.2025Steimle steigt vom Rad, auch Gregaard beendet Karriere (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
21.11.2025300 Euro Geldstrafe für pro-palästinensischen Protestierer (rsn) – Der pro-palästinensische Demonstrant, der in Toulouse auf der Zielgeraden der 11. Etappe der Tour de France beim Kampf um den Tagessieg zwischen dem schließlich siegreichen Jonas Abrahamse
21.11.2025“Zu alt für den Zirkus?“: Wenn der Körper streikt (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs is
21.11.2025Ein durchwachsenes Jahr zwischen den Welten (rsn) - Ein Jahr voller Höhen und Tiefen liegt hinter Lucas Carstensen. Nach mehreren erfolgreichen Jahren in Asien kehrte der Sprinter 2025 nach Deutschland zurück und fuhr für das Team Storck - M
21.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
20.11.2025Aus Israel – Premier Tech wird das NSN Cycling Team (rsn) – In den vergangenen Wochen gab es bereits Gerüchte, dass das Team Israel – Premier Tech nach einer Namensänderung und mit neuen Sponsoren in der kommenden Saison in der Schweiz lizenziert
20.11.2025Zwei Premieren, aber Enttäuschung bei der Heim-Rundfahrt (rsn) - In seiner dritten Saison bei Tudor konnte Arthur Kluckers ein frühes Ausrufezeichen setzen. Im Februar belegte der damalige Luxemburgische Zeitfahrmeister bei der UAE Tour (2.UWT) Platz 15 im
20.11.2025WM-Dritte Pieterse: Crosspremiere 2025/26 in Namur? (rsn) - Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) bestritt am 1. Februar im französischen Liévin ihr bisher letztes Crossrennen 2025. Damals gewann die 23-jährige Niederländerin hinter ihren beiden La