33. Bayern-Rundfahrt

Sky in der Attacke, Rogers im Gelben Trikot

Foto zu dem Text "Sky in der Attacke, Rogers im Gelben Trikot"
| Foto: ROTH

24.05.2012  |  (rsn) – Zum Auftakt der 33. Bayern-Rundfahrt begnügte sich Sky damit, das Rennen zu kontrollieren. Am zweiten Tag blies die Mannschaft um den dreimaligen Zeitfahrweltmeister Michael Rogers und den Rheinbacher Christian Knees zur Attacke. Über schwere 195,6 Kilometer von Penzberg nach Kempten setzte sich der 32 Jahre alte Rogers im hart umkämpften Sprint einer fünfköpfigen Spitzengruppe ganz knapp vor dem Russen Vladimir Gusev (Katusha) durch und eroberte das Gelbe Trikot, das nach seinem Auftaktsieg der Italiener Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) getragen hatte.

Tagesdritter wurde der Franzose Jerome Coppel (Saur-Sojasun) vor Rogers’ weißrussischem Teamkollegen Konstantin Sioutsou und dem Spanier Haimar Zubeldia (RadioShack-Nissan). Bester deutscher Fahrer war der Erfurter John Degenkolb (Argos-Shimano), der 23 Sekunden hinter dem Tagessieger im Sprint der Verfolger Achter wurde. Petacchi kam auf Rang sechs, Rogers’ Landsmann, der Auftaktzweite Allan Davis (Orica-GreenEdge) landete auf Platz sieben.

„Wir sind hergekommen, um wie 2011 auch die Gesamtwertung zu gewinnen. Vom zweiten Berg bis ins Ziel war es noch weit, aber wir waren eine starke Fluchtgruppe und haben zum Glück gut zusammengearbeitet, um das Feld auf Abstand zu halten und dann habe ich meine Chance genutzt“, kommentierte Rogers seinen ersten Saisonsieg. Der Australier führt jetzt das Gesamtklassement mit fünf Sekunden Vorsprung auf Gusev und neun auf Coppel an und hat beste Chancen, Nachfolger seines Teamkollegen Geraint Thomas zu werden. Der Waliser hatte die letztjährige Ausgabe der Bayern-Rundfahrt gewonnen und ist derzeit beim Giro d’Italia im Einsatz.

„Ob ich jetzt Favorit bin, müssen wir sehen, das Zeitfahren steht ja auch noch aus. Aber das war heute ein großer Schritt und jetzt schauen wir von Etappe zu Etappe“, gab sich Rogers zurückhaltend.

Auch der um weniger als eine Reifenstärke geschlagene Gusev war zufrieden. „Klar, im ersten Moment war ich schon etwas enttäuscht, aber Platz zwei hinter Rogers ist ein gutes Ergebnis. Er ist der bessere Sprinter“, erklärte der 29-Jährige. „Ich wollte in einer Fluchtgruppe dabei sein und (der Sportlicher Leiter) Torsten Schmidt hat dann die Devise ausgegeben, am letzten Berg zu attackieren und das hat funktioniert.“

Die prominent besetzte fünfköpfige Gruppe hatte sich kurz vor der zweiten Bergwertung des Tages im Anstieg nach Immenstadt-Knottenried (1. Kat.) aus dem bereits deutlich geschrumpften Feld abgesetzt und maximal einen Vorsprung von 1:05 Minuten herausgefahren. Als es in die 6,7 Kilometer lange Schlussrunde durch Kempten ging, waren davon noch 41 Sekunden übrig geblieben - zu viel für die dezimierten Sprinterteams, die den Rückstand auf Rogers und seine Begleiter nicht mehr entscheidend verkürzen konnten.

Team Sky hatte am Fuß des ersten Berges des Tages in Oberelleg (1. Kat.) bei Kilometer 122 den Franzosen Thomas Voeckler (Europcar), den Niederländer Karsten Kroon (Saxo Bank) und den 20-jährigen Deutschen Christian Mager (Heizomat) gestellt, die als Ausreißer maximal 6:40 Minuten Vorsprung herausarbeiten konnten.

Hatten sich auf der gestrigen Etappe die Favoriten nur belauert, so ging heute das britische WorldTour-Team in dem zehn Prozent steilen Anstieg in die Offensive. In der Abfahrt und auf dem folgenden Flachstück zeigten sich der Spanier Xabier Zando und der US-Amerikaner Danny Pate als Tempobolzer. Im letzten Berg attackierte zunächst Knees, der Gesamtsieger von 2008, dann zogen Rogers und Sioutsou davon, nur Gusev, Coppel und Zubeldia konnten folgen.

Den Deutschen blieb erneut ein Podiumsplatz verwehrt. Dafür bleibt der Leipziger Steffen Radochla (NSP-Ghost) im Bergtrikot, der Kemptener Michael Schwarzmann (NetApp) löste den Bonner Alex Schmitt (Nutrixxion Abus) im Weißen Trikot des besten Nachwuchsfahrers ab. Der 21-Jährge war auf Platz zwölf hinter Degenkolb und Knees (11.) drittbester deutscher Fahrer und wurde auf dem Podium von den heimischen Fans begeistert gefeiert.

„Es war eine harte Etappe. Ich war zweimal schon abgehängt, habe mich wieder zurückgekämpft und am Ende hat es noch gereicht“, strahlte Schwarzmann im Ziel. „Als wir dann auf dem Schlusskurs waren, habe ich schon damit gerechnet, das Trikot zu holen weil ich Alex Schmitt in unserer Gruppe nicht mehr gesehen habe. Das Finale war einfach grandios. Ich kannte die Strecke natürlich sehr gut, das war ein großer Vorteil für mich. Jetzt muss ich mal abwarten, wie es mir morgen geht. Aber ich will das Trikot so lange wie möglich verteidigen, am besten bis zum letzten Tag nach Bamberg“, kündigte der Youngster an.

Als bester deutscher Fahrer in der Gesamtwertung rangiert der Kaarster Markus Fothen (NSP-Ghost) auf Platz neun, 33 Sekunden hinter Rogers, der im vergangenen Jahr noch die Rundfahrt wegen einer Grippe auf der 2. Etappe hatte aufgeben müssen. Sollte der Allrounder, der zudem das Blaue Trikot des punktbesten Fahrers trägt, ohne Sturz durch die nächsten Tage kommen, wird ihm der Gesamtsieg kaum noch zu nehmen sein.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.06.2012Alle loben die Bayern-Rundfahrt

(rsn) – Nicht nur die Organisatoren der Bayern-Rundfahrt ziehen ein positives Fazit nach der 33. Auflage des mittlerweile einzigen deutschen Mehretappenrennens. Auch vom Radsportweltverband UCI erhi

29.05.2012Thüringer Energie Team: Das Maximum herausgeholt

(rsn) – Auch wenn am Ende nichts Zählbares heraussprang, kann das Thüringer Energie Team mit seinem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt zufrieden sein. Die junge Truppe aus Erfurt war bestplatzierte

28.05.2012Strohmeier: "Toller Job der gestandenden Mannsbilder"

(rsn) - Ewald Strohmeier, Chef der Bayern-Rundfahrt, zieht im Interview Bilanz der 33. Auflage des Rennens durch den Freistaat und lobt besonders die Auftritte der Routiniers wie des dreifachen Etappe

28.05.201233. Bayern-Rundfahrt: Erfahrung schlägt Jugend

(rsn) – Zwei Routiniers teilten die 33. Bayern-Rundfahrt (2.HC) unter sich auf: Der 32 Jahre alte Michael Rogers (Sky) gewann das Gelbe Trikot und zwei Etappen, der 38 Jahre alte Italiener war im Ma

27.05.2012Rogers: "A nice surprise"

(rsn) - Michael Rogers (Sky) gewann am Sonntag souverän die 33. Bayern-Rundfahrt und sicherte sich dazu noch gleich zwei Etappensiege. Sein Teamkollege Christian Knees war ein wertvoeller Helfer des

27.05.2012Rogers gewinnt die 33. Bayern-Rundfahrt

Bamberg (dpa/rsn) - Michael Rogers hat sich den Gesamtsieg bei der 33. Bayern-Rundfahrt gesichert. Der 32-jährige Australier vom Team Sky verteidigte zum Abschluss des fünftägigen Rennens durch den

27.05.2012Rogers macht Martin Konkurrenz

(rsn) –Mit seinem Zeitfahr-Sieg in Feuchtwangen hat sich Michael Rogers (Sky) als ernsthafter Konkurrent von Tony Martin (Omega Pharma – Quickstep) im Kampf um Olympia-Gold angemeldet. Der dreifac

26.05.2012Rogers: "Gegen den Wind"

(rsn) – Tony Gallopin (RadioShack-Nissan) überzeugte mit Rang sechs im Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt und zeigte sich überrascht, dass er auch das Weiße Trikot eroberte. Richie Porte freute sich

26.05.2012Rogers vor Gesamtsieg bei Bayern-Rundfahrt

Feuchtwangen (dpa) - Michael Rogers steht kurz vor seinem ersten Gesamtsieg bei der Bayern-Rundfahrt. Der australische Radprofi baute seine Führung im Klassement durch einen eindrucksvollen Etappener

26.05.2012Etappensieger Guardini vom Giro ausgeschlossen

Stelvio (dpa) - Etappensieger Andrea Guardini ist auf der vorletzten Teilstrecke des 95. Giro d`Italia wegen Betrugs ausgeschlossen worden. Der italienische Sprinter hatte sich beim Aufstieg auf den T

25.05.2012Petacchi legt nach, Degenkolb zu früh im Wind

(rsn) – Nach seinem Auftaktsieg hat Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) am dritten Tag der Bayern-Rundfahrt nachgelegt. Der 38 Jahre alte Italiener entschied am Freitag die Etappe von Kempten nach Treu

25.05.2012Petacchi: "Mein erster Sturz hinter der Ziellinie"

(rsn) - Alessandro Petacchi (Lampre-ISD) gewann die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt und stürzte erstmals in seiner langen Karriere hinter der Ziellinie. Der Tagesdritte John Degenkolb (Argos-Shmano) w

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzten 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)