Tour of Britain: Rabobank feiert Doppelsieg

Boom verdrängt Cavendish von der Spitze

Foto zu dem Text "Boom verdrängt Cavendish von der Spitze"
Lars Boom (Rabobank) | Foto: ROTH

13.09.2011  |  (rsn) – Auf der 3. Etappe der Tour of Britain hat Rabobank einen Doppelsieg eingefahren. Der Niederländer Lars Boom setzte sich nach 140 Kilometern mit Start und Ziel in Stoke-on-Trent im Sprint einer 20 Fahrer starken Spitzengruppe vor seinem australischen Teamkollegen Michael Matthews durch. Auf den Plätzen drei und vier folgten die beiden Briten Geraint Thomas und Stephen Cummings vom heimischen Sky-Team.

Auftaktsieger Mark Cavendish (HTC-Highroad) musste sich diesmal mit Rang fünf begnügen und verlor die Gesamtführung an den 25 Jahre alten Boom, der nach seinem dritten Saisonsieg nun drei Sekunden vor dem 26 Jahre alten Briten liegt. "Zuerst wollte ich nur für Michael den Sprint anziehen. Aber dann habe ich mich so gut gefühlt und jetzt bin ich glücklich, hier gesiegt zu haben. Es ist schön, vor der WM zu gewinnen. Ich werde versuchen, das Führungstrikot zu verteidigen und den Gesamtsieg zu holen. Das wird von jetzt an mein Ziel sein", erklärte Boom nach dem Rennen.

Als bester deutscher Fahrer kam Linus Gerdemann (Leopard Trek) zeitgleich mit dem Tagessieger auf Rang neun ins Ziel. Sein Teamkollege Dominic Klemme landete auf Rang 13, einen Platz hinter dem Tschechen Leopold König, der bester NetApp-Profi war. Mit Jan Barta kam ein weiterer Fahrer des deutschen Zweitdivisionärs in der ersten Gruppe ins Ziel.

Auch im Gesamtklassement belegen Thomas (+0:06) und Matthews (+0:07) die Plätze drei und vier. Gerdemann hat als Neunter 13 Sekunden Rückstand auf Boom.

Nachdem die 2. Etappe am Sonntag in Folge des Hurrikans "Katja" abgesagt hatte werden müssen, ging es 24 Stunden später zwar erneut stürmisch zu, doch zumindest konnte das Rennen durchgeführt werden. Nachdem zunächst eine dreiköpfige Ausreißergruppe dem durch starken Seitenwind immer wieder auseinander gerissenen Feld davon gefahren und einen rund dreiminütigen Vorsprung hatte herausfahren können, bildete sich im zweiten Anstieg des Tages (1. Kat.) die vorentscheidende Gruppe.

Im technisch anspruchsvollen Finale fielen drei Fahrer aus der Spitzengruppe heraus. Der Tscheche Jan Barta (NetApp) zeigte wieder einmal Ausreißerqualitäten und versuchte es mit einer Soloattacke, wurde jedoch wieder gestellt. Am Ende machten die 24 Ausreißer bei über zwei Minuten Vorsprung auf die Verfolger den Sieg unter sich aus und sorgten für eine Vorentscheidung über den Rundfahrtsieg.

Auf der leicht ansteigenden Zielgeraden in Stoke-on-Trent hatte Boom von Rabobank im Sprint die meisten Reserven und verwies etwas überraschend seinen Teamkollegen Matthews und Thomas auf die Plätze.

Zufrieden mit dem Abschneiden seiner Fahrer zeigte sich NetApp-Sportdirektor Jens Heppner. „Am wichtigsten war, dass Jan dabei ist. Er ist unser bester Zeitfahrer, er sollte auf keinen Fall Zeit auf das Gesamtklassement verlieren", erklärte der in Belgien lebende Geraer, dessen beiden Kapitäne Barta (13.) und König (15.) jeweils 13 Sekunden Rückstand auf den Gesamtführenden aufweisen. „In diesem Finale mit diesen starken Sprintern war für uns nicht mehr zu holen. Aber wie schon gesagt, heute ging es in erster Linie um die Gesamtwertung.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.09.2011Denk: "Das Team ist in der Weltspitze angekommen"

(rsn) – Das deutsche NetApp-Team hat der Reihe überzeugender Vorstellungen bei Rundfahrten ein weiteres Kapitel angefügt. Bei der Tour of Britain (Kat. 2.1) brachte der Zweitdivisionär gleich zwe

18.09.2011Boom gewinnt die Tour of Britain

(rsn) – Lars Boom (Rabobank) hat auf der letzten Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.1) sein Führungstrikot verteidigt und sich den Gesamtsieg gesichert. Das abschließende Rundstreckenrennen über

18.09.2011Boom vor Gesamtsieg bei Tour of Britain

(rsn) – Lars Boom (Rabobank) steht vor dem Gesamtsieg bei der Tour of Britain (Kat. 2.1). Der 25 Jahre alte Niederländer sicherte sich am Sonntagvormittag im Zeitfahren von London den zweiten Platz

17.09.2011Bagdonas gelingt ein Ausreißercoup

(rsn) – Gediminas Bagdonas (An Post - Sean Kelly) hat auf der 7. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.1) den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 25 Jahre alte Litauer setzte sich ü

16.09.2011Boom baut Führung aus, König jetzt Zweiter

(rsn) – Lars Boom (Rabobank) hat mit seinem zweiten Tagessieg seine Gesamtführung bei der Tour of Britain (Kat. 2.1) ausgebaut. Der 25 Jahre alte Niederländer gewann am Freitag die 6. Etappe über

15.09.2011Förster muss sich dem doppelten HTC-Mark geschlagen geben

(rsn) - Robert Förster (United Healthcare) ist auf der 5. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.1) auf Rang drei gesprintet. Der 31-Jährige musste sich nach 180 Kilometern von Exeter nach Exmouth nur d

14.09.2011Boom behauptet Führung bei Tour of Britain

(rsn) – Mit Platz zwei auf der 4. Etappe der Tour of Britain (Kat. 2.1) hat der niederländische Vortagessieger Lars Boom (Rabobank) seine Führung in der Gesamtwertung behauptet. Nach 184 Kilometer

12.09.20112. Etappe der Tour of Britain vom Winde verweht

(rsn) – Nachdem bereits am Sonntag die Auftaktetappe der Tour of Britain bei äußerst schlechten Wetterbedingungen – starkem Regen, Wind und Temperaturen von nur 10 Grad – ausgetragen wurde, ko

12.09.2011Voigt: Gebrochener Finger wird operiert

(rsn) - Ist die Saison für Jens Voigt beendet? Der Leopard-Profi muss am gebrochenen Zeigefinger operiert werden und danach eine Pause einlegen. Der Eingriff soll in den kommenden Tagen in Berlin erf

11.09.2011Cavendish gewinnt verregneten Auftakt der Tour of Britain

(rsn) – Mark Cavendish (HTC-Highroad) hat den Auftakt der Tour of Britain (Kat. 2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei seiner Heimatrundfahrt, die er erstmals seit 2007 bestreitet, nach 170 Kilome

11.09.2011Cavendish kehrt zur Tour of Britain zurück

(rsn) – Nach vier Jahren Abstinenz kehrt Mark Cavendish zur Tour of Britain (Kat. 2.1) zurück. Die achttägige Rundfahrt, die am Sonntag beginnt, ist für den Sprintspezialisten von der Isle of Man

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)