--> -->
17.08.2011 | (rsn) – Sechs Schweizer und zwei österreichische Profis nehmen die am Samstag in Benidorm beginnende 66. Vuelta a Espana in Angriff. Radsport News stellt die Fahrer, ihre Ziele und Aufgaben vor.
Fabian Cancellara (Leopard-Trek, 30 Jahre, 4. Teilnahme): Der vierfache Zeitfahrweltmeister nutzt wie sein großer Konkurrent Tony Martin auch die letzte große Rundfahrt der Saison zur Einstimmung auf die Straßen-WM in Kopenhagen. Cancellara gewann vor zwei Jahren beide Vuelta-Zeitfahren. Auch diesmal gilt der Berner als Favorit in seiner Spezialdisziplin.Oliver Zaugg (Leopard-Trek, 30 Jahre, 4. Teilnahme): Der kleine Kletterspezialist wird in Spanien ganz in seinem Element sein und hofft auf einen Etappensieg. Allerdings wird Zaugg vor allem im Hochgebirge auch für die Klassementfahrer Maxime Monfort und Jakob Fuglsang arbeiten müssen.
Mathias Frank (BMC, 24 Jahre, 2. Teilnahme): Der Sechste der diesjährigen Tour de Suisse hat wie seine Teamkollegen auch freie Fahrt. Frank hofft auf einen Etappensieg und schielt mit einem Auge auch auf die Gesamtwertung. Schon auf der 4. Etappe in die Sierra Nevada könnte sich herausstellen, ob es mehr als ein Schielen wird.
Martin Kohler (BMC, 26 Jahre, 1. Teilnahme): Der Schweizer Zeitfahrmeister kann auch ohne große taktische Zwänge ins Rennen gehen. Gut möglich, dass Kohler in einer der Ausreißergruppen zu sehen sein und versuchen wird, von dort aus zu einem Erfolg zu kommen.
Johan Tschopp (BMC, 29 Jahre, 2. Teilnahme): Bei seiner Vuelta-Premiere im vergangenen Jahr wurde Tschopp Dritter der 8. Etappe. Auch diesmal wird der BMC-Kapitän auf Tageserfolge fahren. Vielleicht gelingt Tschopp ja ein ähnlicher Coup wie beim Giro 2010, als er auf schwerem Terrain die vorletzte Etappe gewann.
Michael Albasini (HTC-Highroad, 30 Jahre, 2. Teilnahme): Der erfahrene Schweizer dürfte bei HTC-Highroad neben dem Weißrussen Konstantin Siutsou der Mann für’s Gesamtklassement sein. Albasini ist aber auch auf schwerem Terrain für einen Etappensieg aus einer Ausreißergruppe heraus gut – auf die Art und Weise gewann er im Mai die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt.
Thomas Rohregger (Leopard-Trek, 28 Jahre, 2. Teilnahme): Der Kletterspezialist aus Innsbruck wartet noch auf seinen ersten Sieg im Trikot seines neuen Teams. Der könnte ihm auf einer der zahlreichen Bergetappen gelingen, wo er und der Schweizer Oliver Zaugg freie Fahrt bekommen könnten. Ansonsten wird sich der ehemalige Milram-Profi als Helfer für die Klassementfahrer wie Maxime Monfort und Jakob Fuglsang ins Zeug legen.
Matthias Brändle (Geox-TMC, 21 Jahre, 1. Teilnahme): Bei seinem Vuelta-Debüt fährt der junge Österreicher an der Seite großer Namen. Denis Mentschow und Carlos Sastre heißen die beiden Geox-Kapitäne, in deren Dienst sich Brändle über drei Wochen hin wird stellen müssen. In Madrid ankommen – so wird die Devise des Youngsters lauten.
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen
(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt
(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt
Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3
(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp
(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui
(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert
(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei
(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d
(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege