--> -->
08.08.2011 | (rsn) – Christian Knees (Sky) steht ab Montag bei der Eneco-Tour am Start. Vor dem Prolog in Amersfoort sprach der Euskirchener mit Radsport News über seine Ambitionen bei der ehemaligen Benelux-Rundfahrt, zog noch eine Tour de France-Bilanz und äußerte sich über seine Rolle beim britischen ProTeam.
Letztes Jahr sind Sie bei der Eneco-Tour gut gestartet, mussten dann aber, aussichtsreich in der Gesamtwertung liegend, die Rundfahrt nach Sturz verlassen. Mit welchen Ambitionen gehen Sie ins Rennen?
Knees: Wir haben eine sehr starke Mannschaft. Ich werde wohl als erster von vorne fahren müssen, wenn Edvald (Boasson Hagen, d. Red.) Gelb hat. Ich habe ganz klare Helferaufgaben, was aber auch gar kein Problem ist. Ich kann auch schwer einschätzen, wie die Beine nach der Tour sind. Im letzten Jahr hatte ich während der Tour viele Probleme, bin dann aber mit einer guten Form herausgekommen. In diesem Jahr habe ich es nach der Tour ruhig angehen lassen.
Die Beine sind die eine Seite, der Kopf ist die andere. Wie sieht es mit der Motivation aus, wenn der Saisonhöhepunkt gerade gemeistert wurde und weitere Rennen anstehen?
Knees: Klar, die Tour ist der Höhepunkt, auf den man hin arbeitet, und was danach kommt, das kommt eben danach. Normalerweise hat man durch die 3500 Kilometer ein gutes Grundniveau. Es kommt dann aber auch darauf an, wie man diese Kilometer nach der Tour verarbeitet hat. Wenn ich beim Rennen die Klamotten anhabe, am Bus bin, dann bin ich voll auf das Rennen konzentriert, dann ist die Motivation da, egal ob vor, während oder nach der Tour.
Wie geht es bei Ihnen nach der Eneco Tour weiter?
Knees: Ich habe in dieser Woche eine Planänderung bekommen. Eigentlich war die Tour of Britain auf meinem Programm. Dann bekam ich aber einen Anruf der Sportlichen Leitung, dass Peter Kennaugh nicht die Vuelta fährt, sondern eben in Großbritannien. Da habe ich schon schlimmes befürchtet. Aber die Vuelta werde ich jetzt nicht bestreiten, dafür die Rennen in Kanada und hoffe, vom BDR für die WM nominiert zu werden. Abschließend steht noch die Peking-Rundfahrt auf meinem Zettel.
Gab es schon Gespräche mit dem BDR?
Knees: Ich habe mit Udo Sprenger am Rande des Sparkassen Giro gesprochen. Er hat mir nur gesagt, dass die ersten 15 Mann in den nächsten Tagen benannt werden. Jetzt heißt es abwarten, aber ich hoffe und denke schon, dass ich bei der WM am Start stehen werde.
Bei Milram waren Sie bei der Tour einer der Kapitäne, bei Sky sind Sie ganz überwiegend Helfer. Wie groß war die Umstellung?
Knees: Die Umstellung war eigentlich gar nicht so groß. Bei Milram wurde ich mehr oder weniger in die Kapitänsrolle hineingedrängt. Realistisch gesehen weiß ich selbst, dass ich ein guter Helfer sein kann oder selbst ein etwas schlechterer Gesamtwertungsfahrer. Und da bin ich natürlich lieber Helfer. Von daher war es auch keine besonders große Umstellung für mich, sondern eher eine große Herausforderung, es ins Touraufgebot zu schaffen. Das mir das gelungen ist, macht mich sehr stolz.
Wie war man bei Sky bisher mit Ihnen zufrieden?
Knees: Die Teamleitung war sehr zufrieden mit unserem Abschneiden, wir haben zwei Etappen gewonnen und lange Zeit das Weiße Trikot gehabt. Die Tour war ein riesiger Erfolg für uns. Angenommen, Wiggins wäre auf das Podium gekommen, wäre die Freude noch größer gewesen. Auch Rigoberto Uran sah lange stark aus, hat erst am Ende etwas abgebaut. Das Team war mit meiner Leistung zufrieden. Ich war nicht einmal in einer Ausreißergruppe, was ich selbst jetzt nicht ganz so toll finde. Aber in erster Linie war ich als Helfer da, und habe meine Aufgaben erfüllt.
Die Tour war für Ihr Team voller Höhen und Tiefen. Wie hat sich dies in der Mannschaft wiedergespiegelt?
Knees: Gerade der Ausfall von Bradley war hart. Wir sind seit der Bayern-Rundfahrt gemeinsam Rennen gefahren und alles war darauf ausgerichtet, ihn in der Gesamtwertung so weit nach vorne zu bringen wie möglich. Das war schon ein krasser Moment, als er da am Boden lag und wir auf ihn gewartet haben. Eigentlich konnte man schon sehen, dass es nicht weiter geht. Ich bekomme jetzt noch Gänsehaut, wenn ich den Tourtrailer sehe, wo unser Sportlicher Leiter ins Miko spricht, dass Bradley mit Schlüsselbeinbruch draußen ist. An diesem Abend waren wir schon sehr niedergeschlagen. Aber die Tour war ja für das Team damit nicht beendet. Das einzige, was wir machen konnten war, uns so gut wie möglich zu verkaufen, um zu zeigen: Wir geben nicht auf. Das ist auch gut angekommen. Es gab sehr viel Zuspruch für uns, den Leuten hat es gefallen, dass wir danach weitergekämpft haben.
Werden Sie auch im nächsten Jahr für Sky fahren?
Knees: Ich möchte gerne im Team bleiben. Ich fühle mich sehr wohl. Ich bin hier angekommen und überzeugt, dass ich mich noch weiter steigern kann. Ich bin mir sicher, dass eine Kontinuität mir gut tun würde. Die Gespräche laufen auf jeden Fall.
Mit Christian Knees sprach Christoph Adamietz.
14.08.2011"War das Klöden?"(rsn) - Die Eneco-Tour ist keine Rundfahrt der großen Schlagzeilen, aber doch ein Rennen, das seine - kleinen - Geschichten schrieb. Was mir an erste Stelle auffiel, ist die große Radsport-Begeis
14.08.2011Boasson Hagen räumt bei der Eneco-Tour ab(rsn) – Edvald Boasson Hagen (Sky) hat bei der Eneco-Tour groß abgeräumt. Am Schlusstag gehörte ihm das Podium exklusiv. In Sittard-Geleen wurde der Norweger für seinen Tages- und Gesamtsieg gee
14.08.2011Auch auf der Schlussetappe hagelte es wieder Strafen(rsn) – Auch auf der schweren Schlussetappe der Eneco-Tour hat die Jury wieder zahlreiche Geld-Strafen ausgesprochen. Gleich 14 Fahrer müssen jeweils 50 Schweizer Franken blechen, weil sie sich
14.08.2011Boasson Hagen gewinnt zum zweiten Mal die Eneco-Tour(rsn) – Edvald Boasson Hagen hat am letzten Tag der Eneco-Tour sein Weißes Trikot souverän verteidigt und die Rundfahrt durch Belgien und die Niederlande zum zweiten Mal nach 2009 gewonnen. Der 24
14.08.2011Ist Gilbert mit Platz zwei zufrieden?(rsn) - Die Samstag-Etappe der Eneco-Tour mit Ziel in Genk verlief nicht wirklich nach dem Geschmack von Omega Pharma Lotto. Zwar büßte Philippe Gilbert keine weitere Zeit auf den Gesamtführenden E
14.08.2011Tankink darf Eneco-Tour zu Ende fahren(rsn) - Der Niederländer Bram Tankink (Rabobank) darf die Eneco-Tour nun doch zu Ende fahren. Die Renn-Jury hat die ausgesprochene Disqualifikation nach einem Protest von Tankinks Mannschaft aufgehob
14.08.2011Boasson Hagen rechnet mit früher Gilbert-Attacke(rsn) – Der Kampf um den Gesamtsieg bei der Eneco-Tour ist wie erwartet auf den Schlusstag vertagt worden. Der Gesamtführende Edvald Boasson Hagen (Sky) und der zwölf Sekunden zurückliegende Ph
13.08.2011Tankink bei Eneco-Tour disqualifiziert(rsn) - Bram Tankink (Rabobank) ist auf der 5. Etappe der Eneco-Tour disqualifiziert und mit einer Strafe von 200 Schweizer Franken belegt worden. Der Niederländer hatte beim Radwechsel gegen die Par
13.08.2011Eneco-Tour: Kluge muss 50 Schweizer Franken zahlen(rsn) - Neben der Disqualifikation von Bram Tankink (Rabobank) wegen unerlaubten Radwechsels und der damit verbundenen Strafe von 200 Schweizer Franken wurden auf der 5. Etappe der Eneco-Tour weitere
13.08.2011Bene, Bono!(rsn) – Das Lampre-Team hat bei der Eneco-Tour gleich doppelten Grund zur Freude. Zum einen feiert der Slowene Grega Bole heute in Genk seinen 26. Geburtstag, zum anderen verbuchte sein italienische
13.08.2011Bono gelingt Ausreißercoup auf Klassikerterrain(rsn) – Die verregnete 5. Etappe der Eneco-Tour wurde zu einer Angelegenheit für Ausreißer. Der Italiener Matteo Bono (Lampre-ISD) gewann über 189,2 Kilometer mit Start und Ziel in Genk den Sprin
13.08.2011Greipel oder Gilbert - welches Ass spielt Lotto?(rsn) – Auf wen setzt das Omega Pharma-Team im Finale der 5. Etappe der Eneco-Tour? Die letzten 500 Meter in Genk führen bergauf, wenn auch nicht sehr steil. Werden die Belgier für einen dritten E
18.11.2025Premier Tech neuer Hauptsponsor von St. Michel - Preference Home (rsn) – Nach dem vorzeitigen Ausstieg beim israelischen Zweitdivisionär wird Premier Tech neuer Hauptsponsor des französischen Rennstalls St. Michel - Preference Home - Auber 93. Wie das auf den
18.11.2025Aserischer Nachwuchsfahrer positiv auf “Crystal Meth“ (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat Nachwuchsfahrer Artyom Proskuryakov vorläufig suspendiert. Grund ist nach Angaben der UCI eine positive Dopingprobe, die der 18-jährige Aserbaidschaner bei
18.11.2025Espargaró: “In beiden Welten aktiv? Hat nicht geklappt“ (rsn) – Es war ein kurzes Radsport-Gastspiel: Nach wenigen Monaten als Fahrer bei Lidl - Trek Future Racing fokussiert sich MotoGP-Fahrer Aleix Espargaró künftig wieder ganz auf den Motorradsport.
18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen (rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist
18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren (rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b
18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta (rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei