--> -->
31.07.2011 | (rsn) - Vor der Polen-Rundfahrt hatte Marcel Kittel acht Saisonsiege auf seinem Konto. Am Sonntag in Warschau fuhr er nicht nur den neunten, sondern zugleich auch den höchstwertigen Erfolg seiner Profikarriere ein. Der junge deutsche Sprinter vom niederländischen Team Skil-Shimano gewann im Massenspurt die 1. Etappe der Tour de Pologne (WT) und übernahm die Führung in der Gesamtwertung.
Kittel setzte sich mit eindeutigem Vorsprung gegen den Norweger Alexander Kristoff (BMC Racing) und den Italiener Francesco Chicchi (Quick Step) durch. Platz vier ging an den Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervelo). Die 1. Etappe begann in Pruszków und führte über 100 Kilometer nach Warschau. Auf den acht Schlussrunden in der polnischen Hauptstadt holte das Feld eine sechsköpfige Ausreißergruppe wieder ein, die sich in der Anfangsphase gebildet hatte. 
Ihr Glück in der Flucht suchten die Polen Bartłomiej Matysiak (CCC Polsat) und Adrian Kurek (Straßen-Nationalmannschaft), der Chilene Carlos Oyarzun (Movistar), der Franzose Pierre Cazaux (Euskaltel), der Russe Alexander Rodrigues Argueles (Katjuscha) und der Italiener Fabio Piscopiello (De Rosa).
Als der Vorsprung der Ausreißer über zwei Minuten betrug, meldete sich an der Spitze des Pelotons die HTC-Highroad-Mannschaft, die für John Degenkolb das Tempo machte. Im Finale hatte diesmal aber nicht Degenkolb, sondern sein ehemaliger Teamkollege aus der Equipe Thüringer Energie die Nase vorn.
„Von der Wertigkeit her ist dieser Sieg wichtiger als der beim Berliner ProRace“, kommentierte Kittel seinen Sieg. „Es ist allerdings schwer, beide Rennen zu vergleichen. Die Polen-Rundfahrt gehört zum WorldTour-Kalender. Das ProRace feierte in diesem Jahr aber sein Debüt und es war für mich etwas ganz Wunderbares, dass ich zu Hause gewonnen habe.“
Der 23-jährige Erfurter will versuchen, auch die nächsten zwei Flachetappen für sich zu entscheiden. „Mal schauen, ob es funktioniert. Ich habe sogar mit John Degenkolb darüber diskutiert, wer hier in Polen die besseren Chancen hat“, erklärte Kittel. „John hat beim Critérium du Dauphiné bewiesen, dass ihm eher solche Flachetappen liegen, die im Finale ein bisschen bergauf gehen. Ich mag es lieber, wenn es wirklich schnell zur Sache geht.“
 08.08.2011Sagan und Kittel waren die überragenden Fahrer
              08.08.2011Sagan und Kittel waren die überragenden Fahrer(rsn) - Wer hätte noch vor Beginn der diesjährigen Polen-Rundfahrt (WT) geglaubt, dass Marcel Kittel (Skil-Shimano) das Rennen mit vier Etappensiegen beenden wird? Wohl niemand. Auch der 23-jährige
 07.08.2011Feillus WM-Start nach Schlüsselbeinbruch in Gefahr
              07.08.2011Feillus WM-Start nach Schlüsselbeinbruch in Gefahr(rsn) - Ein schwerer Sturz im Zielsprint der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt kostet Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) möglicherweise alle Chancen auf einen Start bei der Straßen-WM in Kopenhagen Ende S
 07.08.2011Kittels Traumwoche endet mit Sieg in Krakau
              07.08.2011Kittels Traumwoche endet mit Sieg in Krakau(rsn) - Für Marcel Kittel geht in Polen eine Traumwoche zu Ende. Einer der Newcomer dieser Saison gewann bei der Tour de Pologne (WT) gleich vier Flachetappen. „Ich bin überglücklich. Diese Woche
 07.08.2011Sagan auf den letzten Metern ins Gelbe Trikot
              07.08.2011Sagan auf den letzten Metern ins Gelbe Trikot(rsn) - So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die Polen-Rundfahrt (WT) begann, so hat er sie auch beendet - nämlich mit einem Etappensieg. Am Samstag machte der 23-jährige Erfurter seinen Rivalen noch
 06.08.2011Kittel schlägt in Krakau nochmals zu
              06.08.2011Kittel schlägt in Krakau nochmals zu(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 68. Polen-Rundfahrt seinen vierten Tageserfolg gefeiert. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann in Krakau die abschließende 7. Etappe über 128
 05.08.2011Daniel Martins zweite Attacke saß
              05.08.2011Daniel Martins zweite Attacke saß(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Cervélo) steht vor seinem zweiten Gesamtsieg bei der 68. Auflage der Polen-Rundfahrt (WT). Auf der Königsetappe nach Bukowina Tatrzańska war gegen den bärenstarke
 05.08.2011Daniel Martin fährt Sagan aus dem Gelben Trikot
              05.08.2011Daniel Martin fährt Sagan aus dem Gelben Trikot(rsn) – Titelverteidiger Daniel Martin (Garmin-Cervélo) hat auf der Königsetappe der 68. Polen-Rundfahrt den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der 24 Jahre
 04.08.2011Sagan gelingt in Zakopane ein großer Sprung
              04.08.2011Sagan gelingt in Zakopane ein großer Sprung(rsn) - Vor der Sprungschanze in Zakopane endete die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (WT). In einem atemberaubenden Finale hatte erneut Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) die schnellsten Beine und konnte
 04.08.2011Sagan wandelt auf Kittels Spuren
              04.08.2011Sagan wandelt auf Kittels Spuren(rsn) – So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die bisherigen Flachetappen der 68. Polen-Rundfahrt dominiert hat, so überlegen tritt seit gestern Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) auf. Der Slowakische
 04.08.2011Kittel will am Schlusstag Rückstand auf Feillu aufholen
              04.08.2011Kittel will am Schlusstag Rückstand auf Feillu aufholen(rsn) - Für Marcel Kittel fangen bei der Polen-Rundfahrt (WT) zwei schwere Tage an. Nach seinen drei Etappensiegen musste er am Mittwoch in Cieszyn das Gelbe Trikot an Peter Sagan (Liquigas-Cannondal
 04.08.2011Wegmann: In der Babypause nichts an Form eingebüßt
              04.08.2011Wegmann: In der Babypause nichts an Form eingebüßt(rsn) – Nach einer rund fünfwöchigen Rennpause ist Fabian Wegmann (Leopard-Trek) bei der Polen-Rundfahrt wieder ins Renngeschehen zurückgekehrt. Am Mittwoch zeigte der 31 Jahre alte Freiburger, d
 04.08.2011Schaltprobleme kosten Martens das Podium
              04.08.2011Schaltprobleme kosten Martens das Podium(rsn) – Auf der 4. Etappe der 68. Polen-Rundfahrt waren erwartungsgemäß die Kittel-Festspiele beendet, dafür aber zeigten sich die deutschen Klassementfahrer wie Fabian Wegmann (Leopard-Trek/5.)
 30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5
              30.10.2025Bennett sprintet künftig für Q36.5              (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
 30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano
              30.10.2025Auffälligkeiten im Biologischen Pass: UCI suspendiert Lazkano              (rsn) - Der Radsportweltverband UCI hat Oier Lazkano (Red Bull – Bora – hansgrohe) vorläufig suspendiert. Als Grund nannte die UCI “ungeklärte Auffälligkeiten“ im Biologischen Pass des Span
 30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton
              30.10.2025Ex-Ineos-Profi Rowe schikanierte Doper im Peloton               (rsn) - Der frühere Ineos-Profi Luke Rowe hat in dem gemeinsam mit Gerait Thomas betriebenen Podcast Watts Occurring erklärt, dass er verurteilten Dopern im Peloton bewusst das Leben schwer gemacht
 30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché
              30.10.2025Transfersoap um Barré, Visma und Intermarché              (rsn) – Als Folge der vorzeitigen Vertragsaufkündigung von Cian Uijtdebroeks bei Visma – Lease a Bike und der bevorstehenden Fusion von Intermarché – Wanty und Lotto zeichnet sich eine Transfe
 30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont
              30.10.2025E3 Classic führt 2026 zwei Mal über den Oude Kwaremont              (rsn) – Harelbeke bleibt auch in den kommenden Jahren Start und Zielort der E3 Saxo Classic. Dagegen wird die Strecke der am 27. startenden 67. Ausgabe des flämischen Frühjahrsklassikers einige we
 30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem
              30.10.2025Im Kampf um Grün hat Lidl – Trek ein Luxusproblem              (rsn) – Das künftig aller Voraussicht nach unter deutscher Flagge fahrende Team Lidl – Trek hat in der Saison 2026 bei den großen Rundfahrten nicht nur die Rollenverteilung zwischen den Mattias
 30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert
              30.10.2025Bernal von Pogacars Dominanz zugleich frustriert und motiviert              (rsn) - Zum ersten Mal seit seinem schweren Trainingsunfall im Januar 2022 stand Egan Bernal (Ineos Grenadiers) in dieser Saison wieder ganz oben auf dem Podium. Nachdem der Kolumbianer jeweils die
 30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?
              30.10.2025Klappt die Rollenverteilung zwischen Skjelmose und Ayuso?               (rsn) – Kaum hat das künftig mit einer deutschen Lizenz ausgestattete Team Lidl – Trek mit Juan Ayuso einen Rundfahrtspezialisten der Extraklasse verpflichtet, muss Sportdirektor Kim Andersen sch
 29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10
              29.10.2025Heizomat – Cube will bei Cross-Weltcups wieder in die Top 10               (rsn) – Seit gut einem Monat drehen die Crosser bereits wieder ihre Runden – und mittendrin im Getümmel der meist belgischen und niederländischen Stars ist auch erneut das deutsche Team Heizomat
 29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“
              29.10.2025Pidcock: “Ich war in der besten Form meines Lebens“              (rsn) – Fünf Siege feierte Tom Pidcock in seiner ersten Saison beim Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 Pro Cycling Team. Zwar ging er bei WorldTour-Rennen leer aus, dennoch erklärte der Brite gegenÃ
 29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager
              29.10.2025Umstrukturierung bei Movistar: White kommt als neuer Manager              (rsn) - Nach rund 13 Jahren als Sportdirektor beim australischen Jayco-AlUla-Team und dessen Vorgängern hatte Matthew White den Rennstall im Mai 2025 völlig überraschend und im “gegenseitigen Ein
 29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder
              29.10.2025Nach Sturz bei Polen-Rundfahrt: Baroncini trainiert wieder              (rsn) – Rund zweieinhalb Monate nach seinem schlimmen Sturz auf der 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT), in dessen Folge er zwei Wochen im künstlichen Koma lag, sitzt Filippo Baroncini wieder auf