68. Polen-Rundfahrt

Sagan gelingt in Zakopane ein großer Sprung

Von Wolfgang Brylla aus Zakopane

Foto zu dem Text "Sagan gelingt in Zakopane ein großer Sprung"
Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat auch die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt gewonnen | Foto: ROTH

04.08.2011  |  (rsn) - Vor der Sprungschanze in Zakopane endete die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (WT). In einem atemberaubenden Finale hatte erneut Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) die schnellsten Beine und konnte sich auf der ansteigenden Zielgeraden aus einer größeren Gruppe heraus durchsetzen. Der 21 Jahre alte Slowake wiederholte somit seinen Erfolg vom Mittwoch, als er auf dem Kopfsteinpflaster im Zentrum von Cieszyn gewann.

Lange Zeit wurde die Donnerstagsetappe rund um die Hauptstadt der Hohen Tatra - wie Zakopane auch genannt wird - von einer vierköpfigen Ausreißergruppe bestimmt. Den Sprung nach vorne wagten der Spanier Miguel Minguez (Euskaltel), der Weißrusse Vasilij Kiriyenka (Movistar), der Pole Mateusz Taciak (CCC Polsat Polkowice) und der Niederländer Albert Timmer (Skil-Shimano). Nach einigen Kilometern gelang es dem Ukrainer Ruslan Pidgornyy (Vacansoleil-DCM) zu dem Führungsquartett aufzuschließen.

Auf den fünf Bergrunden um Zakopane (201, 5 km) mussten zehn Bergwertungen der ersten und zweiten Kategorie bewältigt werden. Kurz nach der zweiten Bergprämie in Olcza (912 Höhenmeter) griff Pidgornyy aus der Spitzengruppe heraus an. Die vier Verfolger hatten auf den erfahrenen Ukrainer schließlich einen Rückstand von drei Minuten. Im Hauptfeld machte sich derweil Sagans Liquigas-Mannschaft an die Arbeit. Mit dem Polen Maciej Bodnar in der Hauptrolle konnte der fast achtminütige Rückstand auf die erste Verfolgergruppe wieder wettgemacht werden.

In der Endphase des Rennens musste der sichtlich erschöpfte Pidgornyy passen. Aus dem Peloton attackierten der Slowene Simon Spilak, und die Italiener Diego Ulissi (beide Lampre-ISD) und Giampaolo Caruso (Katjuscha), die zunächst Pidgornyy einholten. Auch der Angriff des Niederländers Wout Poels (Vacansoleil-DCM) blieb ohne Erfolg. Auf der letzten Runde und in der Abfahrt vom Głodówka-Gipfel (1121 Höhenmeter) wurden die Ausreißer vom Hauptfeld gestellt. Kurze Zeit später setzte der Pole Marek Rutkiewicz (CCC Polsat Polkowice) alles auf eine Karte. Aber ca. sechs Kilometer vor dem Ziel gehörte auch sein Fluchtversuch der Vergangenheit an. Als die 60 Mann starke Führungsgruppe den roten Teufelslappen passierte, setzte der Franzose Romain (Vacansoleil-DCM) zu einem langen Sprint an. Er schien den Tagessieg schon in der Tasche zu haben, aber dann wurde der 27-Jährige noch vom überragenden Sagan überholt. Als Zweiter meldete sich der U23-Weltmeister Michael Matthews (Rabobank) im Ziel, Dritter wurde der Deutsch-Australier Heinrich Haussler (Garmin-Cervelo), der die Polen-Rundfahrt als Vorbereitung für die Vuelta a Espana und die Weltmeisterschaften nutzt.

John Degenkolb (HTC-Highroad) belegte als bester deutscher Fahrer den achten, Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) den 13. Platz. In der Gesamtwertung baute Sagan seine Führung aus. Zweiter ist Marco Marcato (+15 Sek.), Dritter sein Teamkollege R. Feillu (+ 17 Sek.). Fabian Wegmann als bester Deutscher rangiert auf dem neunten Platz (+ 26 Sek.). „Ich will diese Etappe ruhig angehen und Kräfte für die Königsetappe am Freitag sparen. Trotz einer längeren Rennpause fühle ich mich gut und bin mit meiner Form zufrieden“, hatte Wegmann noch vor dem Start zur 5. Etappe gesagt.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.08.2011Sagan und Kittel waren die überragenden Fahrer

(rsn) - Wer hätte noch vor Beginn der diesjährigen Polen-Rundfahrt (WT) geglaubt, dass Marcel Kittel (Skil-Shimano) das Rennen mit vier Etappensiegen beenden wird? Wohl niemand. Auch der 23-jährige

07.08.2011Feillus WM-Start nach Schlüsselbeinbruch in Gefahr

(rsn) - Ein schwerer Sturz im Zielsprint der 7. Etappe der Polen-Rundfahrt kostet Romain Feillu (Vacansoleil-DCM) möglicherweise alle Chancen auf einen Start bei der Straßen-WM in Kopenhagen Ende S

07.08.2011Kittels Traumwoche endet mit Sieg in Krakau

(rsn) - Für Marcel Kittel geht in Polen eine Traumwoche zu Ende. Einer der Newcomer dieser Saison gewann bei der Tour de Pologne (WT) gleich vier Flachetappen. „Ich bin überglücklich. Diese Woche

07.08.2011Sagan auf den letzten Metern ins Gelbe Trikot

(rsn) - So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die Polen-Rundfahrt (WT) begann, so hat er sie auch beendet - nämlich mit einem Etappensieg. Am Samstag machte der 23-jährige Erfurter seinen Rivalen noch

06.08.2011Kittel schlägt in Krakau nochmals zu

(rsn) – Marcel Kittel (Skil-Shimano) hat zum Abschluss der 68. Polen-Rundfahrt seinen vierten Tageserfolg gefeiert. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann in Krakau die abschließende 7. Etappe über 128

05.08.2011Daniel Martins zweite Attacke saß

(rsn) - Daniel Martin (Garmin-Cervélo) steht vor seinem zweiten Gesamtsieg bei der 68. Auflage der Polen-Rundfahrt (WT). Auf der Königsetappe nach Bukowina Tatrzańska war gegen den bärenstarke

05.08.2011Daniel Martin fährt Sagan aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Titelverteidiger Daniel Martin (Garmin-Cervélo) hat auf der Königsetappe der 68. Polen-Rundfahrt den Slowaken Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) aus dem Gelben Trikot gefahren. Der 24 Jahre

04.08.2011Sagan wandelt auf Kittels Spuren

(rsn) – So wie Marcel Kittel (Skil-Shimano) die bisherigen Flachetappen der 68. Polen-Rundfahrt dominiert hat, so überlegen tritt seit gestern Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) auf. Der Slowakische

04.08.2011Kittel will am Schlusstag Rückstand auf Feillu aufholen

(rsn) - Für Marcel Kittel fangen bei der Polen-Rundfahrt (WT) zwei schwere Tage an. Nach seinen drei Etappensiegen musste er am Mittwoch in Cieszyn das Gelbe Trikot an Peter Sagan (Liquigas-Cannondal

04.08.2011Wegmann: In der Babypause nichts an Form eingebüßt

(rsn) – Nach einer rund fünfwöchigen Rennpause ist Fabian Wegmann (Leopard-Trek) bei der Polen-Rundfahrt wieder ins Renngeschehen zurückgekehrt. Am Mittwoch zeigte der 31 Jahre alte Freiburger, d

04.08.2011Schaltprobleme kosten Martens das Podium

(rsn) – Auf der 4. Etappe der 68. Polen-Rundfahrt waren erwartungsgemäß die Kittel-Festspiele beendet, dafür aber zeigten sich die deutschen Klassementfahrer wie Fabian Wegmann (Leopard-Trek/5.)

03.08.2011Liquigas ebnet Sagan den Weg

(rsn) - In einem spannenden Finale der 4. Etappe der Polen-Rundfahrt (WT) über 177 Kilometer von Oświęcim nach Cieszyn hatte Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) die Nase vorn. Der Slowakische

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)