Das Graue Trikot 2011 – Teil 6

Die Grauen müssen endlich aus dem Schatten

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Die Grauen müssen endlich aus dem Schatten"
Das Graue Trikot | Foto: ROTH

24.07.2011  |  (rsn) - Keine Veränderungen mehr nach Zeitfahren und Schlussetappe im Ü 35-Klassement der 98. Tour de France. Christian Vande Velde nimmt das Graue Trikot des besten Radsport-Senioren mit auf den Heimweg. Und auch mit dem ersten und einzigen Etappensieg bei dieser Großen Schleife hat es für einen der Altgedienten nicht mehr geklappt: Weder Alessandro Petacchi heute im Massenspurt noch Vande Velde oder Levi Leipheimer im Zeitfahren spielten eine größere Rolle.

Dasselbe Bild im Gesamtklassement, da liegt der beste Altfuchs auf Position 17. Vergleichen wir dies mal mit der Endplatzierung des Bengels im Weißen Trikot, Pierre Rolland: Der junge Mann ist Elfter geworden. Und noch `was: Vor zwei Jahren mischte Tour-Opa Lance Armstrong weit vorn mit, wurde Gesamtdritter. Weil er die Doping-Kontrolleure in jener Tour austrickste, wurde er aber im Altersklassement mit einer Zeitstrafe von einer Stunde belegt. Alte Menschen mögen keine Tricksereien.

Heuer fehlt der mausgrauen Tour-Sonderwertung der Angestaubten etwas Glanz. Das ändert sich aller Voraussicht nach im kommenden Jahr. Dann bewirbt sich nämlich auch der diesjährige Gelbe um das Graue Trikot, denn Cadel Evans wird am 24. Februar 2012 stolze 35 Jahre alt und wechselt damit ins Senioren-Lager. Es ist davon auszugehen, dass der Australier bei der nächsten Tour erneut um das Maillot Jaune buhlen will. Da dürfte es im Ü 35-Klassement rauer zugehen als in diesem Jahr.

Ob Leipheimer und Vande Velde nochmal an alte Glanzleistungen anknüpfen können? Dann wäre Evans nicht ganz so einsam an der Spitze der Wertung Grau. Und aus Sicht des deutschen Seniorenbeirats ist unbedingt zu hoffen, dass Andreas Klöden nochmal in Topform zur Großen Schleife erscheint und dann nicht so eine magische Bindung zum Straßenbelag entwickelt.

Man stelle sich vor: Klöden und Evans balgen im Zeitfahren (nächstes Jahr probiert es die Tour-Organisation mal mit einem einzigen Kampf gegen die Uhr über 30 Kilometer) um den Gesamtsieg, weil sie zuvor an den Hinterrädern der Schlecks und Contadors hingen wie Teenie-Schwärme an Justin Mader. Ähh, Justin Bieber. Wäre gar nicht so unwahrscheinlich. Mit nachlassendem Gedächtnis im Alter vergessen die Tour-Opas vielleicht, dass ihnen bei zehn Prozent Steigung die Beine brennen wie ungekühlte Reaktorkerne.

Wenn die beiden alten Knochen dann wie gesagt ums Gelbe kämpfen, dann machten sie damit auch gleich untereinander aus, wer das Graue Trikot gewinnt. Das wäre sicher der Durchbruch der Seniorenwertung, der komischerweise noch immer keine größere Aufmerksamkeit zuteil geworden ist.

Typisch für den Jugendwahn unserer Gesellschaft: Immer wird ständig über Bildung und Jugendförderung palavert. Nur die Alten fristen ein Schattendasein. Sieht man ja am Ballermann: Während knackige Leiber in der Sonne braten, werden die mit dem schütterem Haar unter die Sonnenschirme gedrängt. Levi Leipheimer kann ein Lied davon singen. Wenn auch ein schiefes.

Aber manchmal sind die Alten auch selbst schuld, dass sie ständig in den Schatten gestellt werden. Als ich beim letzten Balearen-Urlaub mit dem Ziel, Gerechtigkeit walten zu lassen, eine muntere Senioren-Truppe entschirmte und den Sonnenschutz stattdessen zwei blondbraunen Schwedinnen über die Astralkörper stellte, erntete ich mehr Gezeter als Contador von dem OP-Fan in Alpe d’Huez und bekam als Krönung eine Tube Anti-Faltencreme an die Stirn und eine gefakte Gucci-Tasche an den Hinterkopf geschmissen.

In dem Sinne: Ich bin trotzdem locker geblieben!

Finale Ü35-Gesamtwertung:


1. (1.) Chrischi Vande Velde (GRM)
2. (2.) Levi Leipheimer (RSH) +36:46
3. (3.) David Moncoutie (COF) +58:13
4. (4.) Schorse Hincapie (BMC) +1:18:04
5. (5.) Voigte (LEO) +1:32:44
6. (6.) Grischa Niermann (RAB) +1:40:14
7. (7.) Stu O'Grady (LEO) +1:50:46
8. (8.) Nicki Sörensen (SAX) +2:09:14
9. (9.) Alessandro Petacchi (LAM) +2:27:08
10. (10.) Danilo Hondo (LAM) +2:32:48
11. (11.) Sébastien Hinault (ALM) +2:33:32
12. (12.) Matteo Tosatto (SAX) +2:43:24
13. (13.) Julian Dean (GRM) +3:00:48
DNF: Klödi, Horner, Wino, Garate

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)