Das Graue Trikot 2011 – Teil 5

Soziales Netzwerk auf zwei Rädern

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Soziales Netzwerk auf zwei Rädern"
Das Graue Trikot | Foto: ROTH

22.07.2011  |  (rsn) - Revolution in den Alpen! Christian Vande Velde hat im Ü 35-Klassement mit Levi Leipheimer die Plätze getauscht und das Graue Trikot des besten Tour-Seniors übernommen. Garmins Tour wird immer besser. Teamzeitfahren gewonnen, zwei Etappen geholt, in der Mannschaftswertung ganz vorn, zwischendrin das Gelbe Trikot auf Thor Hushovds Schultern – und jetzt die aus sozialem Winkel betrachtet wichtigste Trophäe gesichert: das Graue Trikot.

Denn ausreißen und kämpferischster Fahrer werden, das ist reiner Eigennutz. Die Tour, das Grüne Trikot oder die Bergwertung gewinnen sowieso. Auch im Mannschaftsklassement geht es letztlich um Ehre und den schnöden Mammon. Aber das Graue Trikot ist weder mit einem Preisgeld noch mit einem Eintrag in die Tour-Geschichtsbücher verbunden. Die Senioren-Wertung gibt es schließlich exklusiv auf Radsport News.

Wer da ganz vorn liegt, der hat sich einfach als Bester der Alten durchgesetzt. Basta. Keine Taktik, keine Teamhelfer – ganz im Gegenteil: Oft müssen sich die Greise im Peloton noch für irgendwelche junge Hüpfer aufopfern, weil die nach Ruhm und Prämien gieren. Das Graue Klassement ist deshalb umso sozialer, alle haben ihr Päckchen zu tragen. Ein Soziales Netzwerk auf zwei Rädern sozusagen.

Und ganz vorbildlich gehen Danilo Hondo und Alessandro Petacchi zu Werke. Die helfen sich sogar gegenseitig. Nicht nur in den Etappenfinals, wo Danilo dem Ale-Jet die Spurts anzieht. Abends im Hotel trägt der eine dem anderen auch schon mal das Tablett hinterher, wenn der es vergessen haben sollte. Und das kommt im Alter ja häufiger vor.

Leider hat Petacchi seinen Angriff aufs Graue Trikot etwas zu spät gestartet. Nach dem Mannschaftszeitfahren lag er noch auf Position 13, schob sich ausgerechnet in den Pyrenäen auf den 11. Platz vor. Jetzt hat er nur um den Hauch einer Viertelstunde den Sprung auf Rang acht verpasst. Aber 9. ist doch ein tolles Resultat. Top 10! Und 2:23:12 zum Grauen Trikot sind ja auch nicht die Welt.

Allerdings haben die schweren Alpenpässe der 98. Tour de France bei den Senioren schon ein wenig die Spreu vom Weizen getrennt. Der Weizen, das ist eigentlich nur Vande Velde. Der hat rund 34 Minuten auf Leipheimer gut. Ob der Radio Shack-Profi das im Zeitfahren noch aufholen kann? Wird eng. Wenn Levi dem Chrischi nicht das Fahrrad klaut, dann war’s das wohl für Radio Shack mit dem Grauen Trikot, auf das es gleich drei Starter der US-Equipe abgesehen hatten: Levi, Klödi und Horni, die berühmte Senioren-WG.

Aber deshalb ist jetzt für die Grauen noch längst nicht Tour d’Honeur angesagt. Es geht darum, eine Blamage zu verhindern: Noch hat kein Tour-Senior eine Etappe der 98. Frankreichrundfahrt gewonnen. Petacchi war als Zweiter nah dran, genau so David Moncoutié. Aber ganz nach vorn schaffte es bisher keiner aus der Kukident-Fraktion.

Im Zeitfahren auf Leipheimer setzen? Da kann man die Kohle auch gleich in den Ofen schmeißen. Der fährt für Radio Shack. Hat das Team bei dieser Tour überhaupt schon irgendwas geholt außer Knochenbrüchen, Prellungen und Schürfwunden? Eben. Also muss es Petacchi auf dem Champs Elysées richten.

Aber mit Taktik: Er erzählt dem Cavendish einfach, dass das Feld diesmal ein Runde mehr fährt als geplant, weil die Franzosen die Euro-Rettung feiern. Der schnelle Brite glaubt das garantiert, weil er „Politik“ nicht bei Twitter geaddet hat und es auf der Insel ja noch das Pfund gibt (die Währung, nicht das Mett). Und Schwups, sprintet ihm der Ale-Jet den Sieg vor der Nase weg. Hätte Greipel ja auch mal drauf kommen können.

In dem Sinne: Locker bleiben!

Ü35-Gesamtwertung

1. (2.) Chrischi Vande Velde (GRM)
2. (1.) Levi Leipheimer (RSH) +34:08
3. (3.) David Moncoutie (COF) +45:15
4. (4.) Schorse Hincapie (BMC) +1:16:15
5. (6.) Voigte (LEO) +1:27:07
6. (5.) Grischa Niermann (RAB) +1:37:47
7. (7.) Stu O'Grady (LEO) +1:59:02
8. (8.) Nicki Sörensen (SAX) +2:08:13
9. (11.) Alessandro Petacchi (LAM) +2:23:12
10. (10.) Danilo Hondo (LAM) +2:28:09
11. (9.) Sébastien Hinault (ALM) +2:30:04
12. (12.) Matteo Tosatto (SAX) +2:38:08
13. (13.) Julian Dean (GRM) +3:06:26
DNF: Klödi, Horner, Wino, Garate

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)