Das Graue Trikot 2011 – Teil 2

Endlich Erster: Klöden ergraut

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Endlich Erster: Klöden ergraut "
Das Graue Trikot | Foto: ROTH

08.07.2011  |  (rsn) - Andreas Klöden hat das Graue Trikot der Tour de France übernommen! „Hilde“ eilte ja bereits der Ruf des „ewigen maximal Zweiten“ voraus. Zweimal in der Gesamtwertung Zweiter der Großen Schleife, dann von Lance Armstrong in den Bergen überspurtet, 2007 im Prolog nur von Fabian Cancellara übertroffen und noch aus dem Gelben Trikot gefahren – irgendwie wollte dem zweitbesten (sic!) deutschen Tour-Fahrer aller Zeiten der große Wurf nicht gelingen.

Aber jetzt: Klöden ist der Mann in Grau (Klassement der über 35-Jährigen). Herrlich. Endlich ist er Erster. Denn das glaubt einem wirklich fast keiner: „Hilde“ hat bei der Tour im strengen Sinn noch nichts gewonnen – keine Etappe, keine Sonderwertung, noch nicht mal ein Sondertrikot für einen Tag. Mag sein, dass er als Helfer mal Erster an irgendeinem Bergpreis oder Zwischenspurt war, weil er zufällig gerade im Feld die Nase in den Wind halten musste.

Jetzt sieht das natürlich ganz Andreas aus: Platz eins bei den Tour-Senioren, und das schon seit der Ankunft an der Mûr de Bretagne. Das ist nicht nur für Klöden eine Erlösung. Auch für Radsport-Deutschland. „Wir“ sind wieder wer in der Radsportwelt. So wie 1997, als Ulle in Andorra mal gezeigt hat, was die Teutonen für einen Bums haben, wenn sie denn richtig wollen. Und die Berge kommen ja noch. Zeig’s Ihnen, Klödi!!!

Der Höhenflug bei der Tour 2011, speziell in der Seniorenklasse, wird einen Ruck durch die Presselandschaft gehen lassen. Da wird bald wieder über Radsport berichtet, wetten? Und zwar nicht auf der letzten Seite ganz unten ohne Foto. Nein, nein: So wie vor zehn Jahren, als noch jedes Nach-Tour-Kriterium mehr Öffentlichkeit bekam als heutzutage die Straßen-WM.

Ist ja auch nur gerecht. Von wegen: „Alles Betrüger bei der Tour.“ Ich hab noch von keinem positiven Test gehört bei dieser Austragung. Und selbst wenn da einer kommen sollte (natürlich nicht von einem der Grauen Panther, die haben schließlich alle eine weiße Weste), wer möchte sich denn da bitte beschweren? In einem Land, das Karl-Theodor zu Guttenberg, Silvana Koch-Mehrin und Bernd Althusmann noch nicht entsorgt, pardon, ausgebürgert hat.

Bliebe die ARD und bliebe das Zweite („Hildes“ bisheriger Lieblingssender, gewinnt er in Paris das Graue, steigt er wohl aufs Erste um) der Linie treu, aus Bereichen, in denen scheinbar viel betrogen wird, nicht zu berichten, dann dürfte die Tagesschau ab sofort nur noch das Wort zum Sonntag bringen. Obwohl…wenn ich da so an die katholische Kirche denke…

Ist auch alles egal, Klödi hat das Graue und acht Sekunden Vorsprung auf Chris Horner. Solche erhebenden Momente muss man als Radsportfan einfach genießen. Morgen ist Sprint, da verteidigt er das Trikot mit einem Bein. „Wir“ sind nicht nur wieder wer, „wir“ bleiben es auch. In dem Sinne: Locker bleiben!

Aktuelle Gesamtwertung Grau:

1. Andreas Klöden (RSH)
2. Christopher Horner (RSH) +0:08
3. Alexander Winokourow (AST) +0:22
4. Levi Leipheimer (RSH) +1:13
5. Christian Vande Velde (GRM) +1:47
6. George Hincapie (BMC) +2;:00
7. Sébastien Hinault (ALM) +3:20
8. David Moncoutie (COF) +4:22
9. Danilo Hondo (LAM) +6:19
10. Juan Manuel Garate (RAB) +6:41
11. Alessandro Petacchi (LAM) +6:47
12. Stuart O'Grady (LEO) +8:23
13. Matteo Tosatto (SAX) +10:39
14. Grischa Niermann (RAB) +12:04
15. Jens Voigt (LEO) +12:20
16. Nicki Sörensen (SAX) +12:37
17. Julian Dean (GRM) +15:05

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernen Osten: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)