Das Graue Trikot 2011 – Teil 2

Endlich Erster: Klöden ergraut

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Endlich Erster: Klöden ergraut "
Das Graue Trikot | Foto: ROTH

08.07.2011  |  (rsn) - Andreas Klöden hat das Graue Trikot der Tour de France übernommen! „Hilde“ eilte ja bereits der Ruf des „ewigen maximal Zweiten“ voraus. Zweimal in der Gesamtwertung Zweiter der Großen Schleife, dann von Lance Armstrong in den Bergen überspurtet, 2007 im Prolog nur von Fabian Cancellara übertroffen und noch aus dem Gelben Trikot gefahren – irgendwie wollte dem zweitbesten (sic!) deutschen Tour-Fahrer aller Zeiten der große Wurf nicht gelingen.

Aber jetzt: Klöden ist der Mann in Grau (Klassement der über 35-Jährigen). Herrlich. Endlich ist er Erster. Denn das glaubt einem wirklich fast keiner: „Hilde“ hat bei der Tour im strengen Sinn noch nichts gewonnen – keine Etappe, keine Sonderwertung, noch nicht mal ein Sondertrikot für einen Tag. Mag sein, dass er als Helfer mal Erster an irgendeinem Bergpreis oder Zwischenspurt war, weil er zufällig gerade im Feld die Nase in den Wind halten musste.

Jetzt sieht das natürlich ganz Andreas aus: Platz eins bei den Tour-Senioren, und das schon seit der Ankunft an der Mûr de Bretagne. Das ist nicht nur für Klöden eine Erlösung. Auch für Radsport-Deutschland. „Wir“ sind wieder wer in der Radsportwelt. So wie 1997, als Ulle in Andorra mal gezeigt hat, was die Teutonen für einen Bums haben, wenn sie denn richtig wollen. Und die Berge kommen ja noch. Zeig’s Ihnen, Klödi!!!

Der Höhenflug bei der Tour 2011, speziell in der Seniorenklasse, wird einen Ruck durch die Presselandschaft gehen lassen. Da wird bald wieder über Radsport berichtet, wetten? Und zwar nicht auf der letzten Seite ganz unten ohne Foto. Nein, nein: So wie vor zehn Jahren, als noch jedes Nach-Tour-Kriterium mehr Öffentlichkeit bekam als heutzutage die Straßen-WM.

Ist ja auch nur gerecht. Von wegen: „Alles Betrüger bei der Tour.“ Ich hab noch von keinem positiven Test gehört bei dieser Austragung. Und selbst wenn da einer kommen sollte (natürlich nicht von einem der Grauen Panther, die haben schließlich alle eine weiße Weste), wer möchte sich denn da bitte beschweren? In einem Land, das Karl-Theodor zu Guttenberg, Silvana Koch-Mehrin und Bernd Althusmann noch nicht entsorgt, pardon, ausgebürgert hat.

Bliebe die ARD und bliebe das Zweite („Hildes“ bisheriger Lieblingssender, gewinnt er in Paris das Graue, steigt er wohl aufs Erste um) der Linie treu, aus Bereichen, in denen scheinbar viel betrogen wird, nicht zu berichten, dann dürfte die Tagesschau ab sofort nur noch das Wort zum Sonntag bringen. Obwohl…wenn ich da so an die katholische Kirche denke…

Ist auch alles egal, Klödi hat das Graue und acht Sekunden Vorsprung auf Chris Horner. Solche erhebenden Momente muss man als Radsportfan einfach genießen. Morgen ist Sprint, da verteidigt er das Trikot mit einem Bein. „Wir“ sind nicht nur wieder wer, „wir“ bleiben es auch. In dem Sinne: Locker bleiben!

Aktuelle Gesamtwertung Grau:

1. Andreas Klöden (RSH)
2. Christopher Horner (RSH) +0:08
3. Alexander Winokourow (AST) +0:22
4. Levi Leipheimer (RSH) +1:13
5. Christian Vande Velde (GRM) +1:47
6. George Hincapie (BMC) +2;:00
7. Sébastien Hinault (ALM) +3:20
8. David Moncoutie (COF) +4:22
9. Danilo Hondo (LAM) +6:19
10. Juan Manuel Garate (RAB) +6:41
11. Alessandro Petacchi (LAM) +6:47
12. Stuart O'Grady (LEO) +8:23
13. Matteo Tosatto (SAX) +10:39
14. Grischa Niermann (RAB) +12:04
15. Jens Voigt (LEO) +12:20
16. Nicki Sörensen (SAX) +12:37
17. Julian Dean (GRM) +15:05

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)