Thomas bei Bayern-Rundfahrt vor Gesamtsieg

Wiggins nutzt gegen Cancellara die Gunst der Stunde

Foto zu dem Text "Wiggins nutzt gegen Cancellara die Gunst der Stunde"
Das Podium nach dem Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt Foto: ROTH

28.05.2011  |  (rsn) – Nur einen Tag durfte sich Michael Albasini (HTC-Highroad) bei der Bayern-Rundfahrt über sein Gelbes Trikot freuen. Nachdem er gestern souverän die schwere 3. Etappe gewonnen und die Führung im Gesamtklassement übernommen hatte, reichte es heute im vorentscheidenden Zeitfahren von Friedberg für den Schweizer nur zum zehnten Platz. Damit rutschte der 30-Jährige vom ersten auf den dritten Platz zurück.

Neuer Träger des Gelben Trikots ist der bisherige Gesamtzweite Geraint Thomas (Sky), der sich auch von einem Fahrfehler nicht aus dem Konzept bringen ließ und im Tagesklassement als Fünfter 30 Sekunden auf Albasini herausfuhr. Der Britische Meister nimmt am Sonntag die Schlussetappe mit 19 Sekunden Vorsprung auf Nicki Sörensen (Saxo Bank-SunGard) in Angriff.

Der Dänische Meister verbesserte sich nach einer formidablen Vorstellung als Tagessechster vom sechsten auf den zweiten Platz des Gesamtklassements. "Das war das beste Zeitfahren meiner Karriere. Wir haben heute Morgen jeden Hügel und jede Kurve der Strecke ganz genau inspiziert", erklärte Sörensen nach dem Rennen. Albasini folgt mit weiteren vier Sekunden Rückstand auf Rang drei.

Das britische Sky-Team war der große Gewinner des Tages, das luxemburgische Leopard-Trek-Team droht dagegen bei der 32. Auflage der Bayern-Rundfahrt leer auszugehen. Zeitfahrweltmeister Fabian Cancellara musste sich nach 26 Kilometern überraschend deutlich Bradley Wiggins geschlagen geben.

Auf dem welligen, technisch nicht sehr anspruchsvollen Kurs legte der britische Zeitfahrmeister in 30:08 Minuten die mit Abstand schnellste Zeit hin und verwies den 30 Jahre alten Schweizer mit 33 Sekunden Vorsprung auf den zweiten Platz. Der Norweger Edvald Boasson Hagen als Tagesdritter (+0:45) und Thomas komplettierten den herausragenden Sky-Auftritt.

„Der Kurs war großartig“, sagte Wiggins im Ziel. „Er war nicht richtig flach, aber auch nicht bergig und auch nicht zu technisch. Das Wetter hat gepasst, es war trocken und zum Glück nicht zu heiß, es rollte prima. Kurzum: Das waren perfekte Bedingungen für ein Zeitfahren.“

Den großen Abstand auf Cancellara erklärte der 31-Jährige mit dessen Saisonplanung. „Fabian hatte nach seiner Klassikersaison eine Rennpause eingelegt. Wenn er in Topform ist, ist es sehr schwer ihn zu schlagen, meistens sogar unmöglich. Wenn er nicht in seiner besten Verfassung ist, kann man ihn bezwingen – und das ist mir heute gelungen. Er ist aber nach wie vor der beste Zeitfahrer der Welt“, so Wiggins, der bereits bei der Zwischenzeit nach rund 19 Kilometern deutlich vor dem Berner gelegen hatte.

Cancellara nahm die Niederlage gegen Wiggins gelassen. „Eigentlich bin ich mit dem heutigen Zeitfahren zufrieden, ich habe keinen Fehler gemacht. Das ist mein erstes Rennen nach der Pause, und da ist die Kondition noch nicht so da“, erklärte der Leopard-Kapitän, der nach der 3. Etappe alle Hoffnungen auf das Gelbe Trikot begraben musste und dessen hoch gehandeltes Team auch noch auf ein Erfolgserlebnis wartet. „Wir sind bisher ein gutes, aktives Rennen gefahren, auch wenn es noch nicht zu einem Etappensieg gereicht hat. Morgen setzten wir auf unseren Sprinter Giacomo Nizzolo und werden nochmals alles für ihn geben.“

Auf bereits zwei Tageserfolge kommt dagegen Sky, das seit der 2. Etappe nur noch fünf Mann stark ist, aber nach dem heutigen Tag auch den Gesamtsieg fest im Visier hat. Dabei lief für Geraint Thomas das Zeitfahren nicht einmal perfekt. Der 25-jährige Waliser versteuerte sich in einer Kurve und verschenkte dabei wertvolle Sekunden, was sich am Ende allerdings nicht als entscheidend erwies. „Ich bin über eine Kuppe gefahren und dachte, es geht gerade aus weiter. Ich hatte aber nicht mehr daran gedacht, dass da noch eine Kurve kam. Glücklicherweise hatte ich schon vorher genug Vorsprung herausgefahren“, konnte der neue Gesamtführende im Ziel allerdings über seinen Fehler schmunzeln.“

Angesichts von 19 Sekunden Vorsprung wird Thomas der Gesamtsieg kaum noch zu nehmen sein, zumal die 5. Etappe am Sonntag wohl wieder eine Angelegenheit für die Sprinter werden wird. „Klar, Saxo Bank und HTC werden bestimmt noch was probieren, aber wir sind mit einem sehr starken Team hier und ich bin zuversichtlich, dass wir das Trikot verteidigen können“, so Thomas, im vergangenen Jahr Elfter der Bayern-Rundfahrt.

Keine Rolle spielten in Friedberg die deutschen Fahrer. Der Kaarster Markus Fothen (NSP) kam auf Platz 22, fünf Plätze dahinter landete der Fuldaer Dirk Müller (Nutrixxion Sparkasse) auf Position 27, gefolgt vom Erfurter John Degenkolb (HTC-Highroad). Für den U23-Meister Marcel Kittel (Skil-Shimano) sprang sogar nur Platz 29 heraus. Allerdings bestritt der 23-Jährige sein erstes Zeitfahren in diesem Jahr – noch dazu auf einer neuen Maschine - und hatte sich vor dem Start skeptisch zu seinen Chancen geäußert.

Sein Teamkollege Johannes Fröhlinger konnte sich ebenso wie der Münchner Andreas Klier (Garmin-Cervélo) nicht mehr im Gesamtklassement verbessern. Klier ist auf Rang fünf bester deutscher Fahrer, Fröhlinger fiel vom vierten auf den sechsten Platz zurück.

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.06.2011Gute TV-Quoten für die Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Die Bayern-Rundfahrt hat dem Bayerischen Rundfunk gute Quoten beschert. Wie die Organisatoren des einzigen deutschen Mehretappenrennes am Mittwoch bekannt gaben, kam die Zusammenfassung des en

31.05.2011Klier: "Mit Platz fünf habe ich nicht gerechnet"

(rsn) - Auf Rang fünf war Andreas Klier (Garmin-Cervélo) bei der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2. HC) der im Gesamtklassement bestplatzierte deutsche Fahrer. Die Grundlage dafür legte der 35 Jahre alt

30.05.2011Ries: "Wichtiger Baustein für einen Profivertrag"

(rsn) – Das jüngste Team im Starterfeld der Bayern-Rundfahrt sammelte beim Heimspiel vor allem Erfahrung. Doch Philipp Ries bescherte dem fränkischen Rennstall Heizomat auf der 1. Etappe mit Platz

30.05.2011Fröhlinger: Unverhofft zum Top-Ergebnis

(rsn) – Mit Rang sechs in Bayern fuhr Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) das bis dato bedeutendste Rundfahrtergebnis seiner Karriere heraus. Dabei hatte der 25-Jährige aufgrund der nicht unbedingt

30.05.2011Bercz meisterte längstes Rennen der Karriere mit Bravour

(rsn) – Die 223 Kilometer lange Auftaktetappe der Bayern-Rundfahrt war für Patrick Bercz (Eddy Merckx Indeland) das bis dato längste Radrennen seiner Karriere. Die lange Distanz hatte der 21-Jähr

30.05.2011Knees: In Bayern auch als Helfer ein Gewinner

(rsn) – Wenn Christian Knees in den vergangenen Jahren zur Bayern-Rundfahrt anreiste, zählte er meist zum Favoritenkreis. Das war diesmal anders und doch konnte sich der Euskirchener als einer der

29.05.2011Thomas feiert seinen ersten großen Sieg

(rsn) – Den letzten Tag der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Sky souverän bewältigt. Mit nur noch fünf Mann verteidigte das britische ProTeam das Gelbe Trikot des Walisers Geraint Thomas, der

29.05.2011Degenkolb kam an Nizzolo nicht mehr vorbei

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) kam im Finale der Bayern-Rundfahrt etwas zu spät in Schwung, Geraint Thomas und sein Sky-Team verteidigten souverän das Gelbe Trikot und Christan Knees zeigt

29.05.2011Geraint Thomas gewinnt 32. Bayern-Rundfahrt

(rsn) – Geraint Thomas (Sky) hat die 32. Auflage der Bayern-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Briten reichte auf der 162 Kilometer langen Schlussetappe von Friedberg nach Moosburg ein elfter Pla

28.05.2011Britischer Tag bei der Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Im Zeitfahren von Friedberg hat Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) in seiner Spezialdisziplin gegen den Briten Bradley Wiggings eine Niederlage einstecken müssen. In der Gesamtwertu

28.05.2011Sky in Bayern auf Wolke sieben, Cancellara geschlagen

(rsn) - Das Team Sky hat auf der 4. Etappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) groß aufgetrumpft. Im 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Friedberg sicherte sich der Brite Bradley Wiggins in 30:08 M

28.05.2011Albasini und Thomas kämpfen um Gelb

(rsn) – Nicht die hoch gehandelten Fabian Cancellara (Leopard-Trek), Edvald Boasson Hagen, Christian Knees (beide Sky) oder Adriano Malori (Lampre-ISD) kämpfen am Samstag um den Gesamtsieg der 32.

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine