--> -->
28.05.2011 | (rsn) – Nicht die hoch gehandelten Fabian Cancellara (Leopard-Trek), Edvald Boasson Hagen, Christian Knees (beide Sky) oder Adriano Malori (Lampre-ISD) kämpfen am Samstag um den Gesamtsieg der 32. Bayern-Rundfahrt. Vielmehr heißen die Kandidaten Michael Albasini (HTC-Highroad), Geraint Thomas (Sky) oder auch Nicki Sörensen (Saxo Bank-SunGard).
Vor allem Topfavorit Cancellara musste auf der 3. Etappe von Bad Gögging nach Aichach bei Regen und Kälte eine schwere Schlappe einstecken. Bei nunmehr mehr als fünf Minuten Rückstand auf den Gesamtführenden Albasini wird der Schweizer im 26 Kilometer langen Zeitfahren von Friedberg alles daransetzen, wenigstens in seiner Spezialdisziplin ganz vorne zu landen.
Cancellaras Landsmann Albasini hat nach seinem Etappensieg vom Freitag dagegen beste Chancen. Sieben Sekunden beträgt der Vorsprung des 30-Jährigen auf die nächstplatzierten Geraint Thomas und Wesley Sulzberger (FDJ). Insgesamt neun Fahrer liegen im Gesamtklassement innerhalb von 16 Sekunden. „Ich weiß nicht, wer der stärkste Zeitfahrer ist. Aber natürlich rechne ich mir jetzt mehr Chancen aufs Podium aus“, sagte Albasini, um anzufügen: „Wenn ich so Beine wie heute habe, dann reicht’s ganz weit nach vorne.“
Sein Sportlicher Leiter äußerte sich zurückhaltend. „Es wird unheimlich schwer, das Gelbe Trikot morgen zu verteidigen, denn Geraint Thomas und Nicki Sörensen sind unheimlich stark im Zeitfahren“, erklärte Jan Schaffrath im Ziel in Aichach. „Wenn ein Podiumsplatz dabei herausspringt, sind wir schon hoch zufrieden.“
Geraint Thomas, Albasinis vermutlich schärfster Konkurrent im Kampf ums Gelbe Trikot zeigte sich selbstbewusst. „Wir sind alle ganz gute Zeitfahrer, aber wenn ich einen guten Tag erwische, ist sicher einiges möglich. Wir haben viel Selbstvertrauen und freuen uns auf morgen“, sagte der Brite, der am Mittwoch 25 Jahre alt wurde und sich drei Tage später selbst ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk machte. „Morgen werde ich alles geben und versuchen, in der Gesamtwertung ganz vorne zu sein“, kündigte der Britische Meister an.
Außenseiterchancen im Gesamtklassement haben die beiden bestplatzierten deutschen Fahrer: Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) und Andreas Klier (Garmin-Cervélo) belegen mit je 12 Sekunden Rückstand auf Albasini die Ränge vier und fünf. Beide zeigten am Freitag starke Vorstellungen, gehören aber nicht zu den stärkeren Zeitfahrern im Peloton. Fröhlinger und Klier werden sich wohl im Kampf um Platz drei spannende Duelle mit Sörensen, den Franzosen Blel Kadri (Ag2R) und Thibaut Pinot, dem Australier Wesley Sulzberger (beide FDJ) und dem Belgier Pieter Serry (Topsport Vlaanderen) liefern.
Der Topfavorit im Zeitfahren ist aber auch nach der Pleite vom Freitag Fabian Cancellara. Gute Chancen haben zudem der Brite Bradley Wiggings (Sky) und der Erfurter Marcel Kittel (Skil-Shimano), der in diesem Jahr allerdings noch kein Zeitfahren bestritten hat. Auch Bert Grabsch (HTC Highroad) und Boasson Hagen muss man im Kampf gegen die Uhr auf der Rechnung haben.
(rsn) - Die Bayern-Rundfahrt hat dem Bayerischen Rundfunk gute Quoten beschert. Wie die Organisatoren des einzigen deutschen Mehretappenrennes am Mittwoch bekannt gaben, kam die Zusammenfassung des en
(rsn) - Auf Rang fünf war Andreas Klier (Garmin-Cervélo) bei der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2. HC) der im Gesamtklassement bestplatzierte deutsche Fahrer. Die Grundlage dafür legte der 35 Jahre alt
(rsn) – Das jüngste Team im Starterfeld der Bayern-Rundfahrt sammelte beim Heimspiel vor allem Erfahrung. Doch Philipp Ries bescherte dem fränkischen Rennstall Heizomat auf der 1. Etappe mit Platz
(rsn) – Mit Rang sechs in Bayern fuhr Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) das bis dato bedeutendste Rundfahrtergebnis seiner Karriere heraus. Dabei hatte der 25-Jährige aufgrund der nicht unbedingt
(rsn) – Die 223 Kilometer lange Auftaktetappe der Bayern-Rundfahrt war für Patrick Bercz (Eddy Merckx Indeland) das bis dato längste Radrennen seiner Karriere. Die lange Distanz hatte der 21-Jähr
(rsn) – Wenn Christian Knees in den vergangenen Jahren zur Bayern-Rundfahrt anreiste, zählte er meist zum Favoritenkreis. Das war diesmal anders und doch konnte sich der Euskirchener als einer der
(rsn) – Den letzten Tag der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Sky souverän bewältigt. Mit nur noch fünf Mann verteidigte das britische ProTeam das Gelbe Trikot des Walisers Geraint Thomas, der
(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) kam im Finale der Bayern-Rundfahrt etwas zu spät in Schwung, Geraint Thomas und sein Sky-Team verteidigten souverän das Gelbe Trikot und Christan Knees zeigt
(rsn) – Geraint Thomas (Sky) hat die 32. Auflage der Bayern-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Briten reichte auf der 162 Kilometer langen Schlussetappe von Friedberg nach Moosburg ein elfter Pla
(rsn) – Nur einen Tag durfte sich Michael Albasini (HTC-Highroad) bei der Bayern-Rundfahrt über sein Gelbes Trikot freuen. Nachdem er gestern souverän die schwere 3. Etappe gewonnen und die Führ
(rsn) - Im Zeitfahren von Friedberg hat Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) in seiner Spezialdisziplin gegen den Briten Bradley Wiggings eine Niederlage einstecken müssen. In der Gesamtwertu
(rsn) - Das Team Sky hat auf der 4. Etappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) groß aufgetrumpft. Im 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Friedberg sicherte sich der Brite Bradley Wiggins in 30:08 M
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege