Luxemburger noch immer im künstlichen Koma

Kirchen: Zustand stabil - kein Herzinfarkt

Foto zu dem Text "Kirchen: Zustand stabil - kein Herzinfarkt"
Kim Kirchen (Katjuscha) Foto: ROTH

20.06.2010  |  Dieser Artikel ist wegen abgelaufener Linzenzrechte nicht verfügbar. Wir bitten um Verständnis, dass wir Ihnen den Inhalt leider nicht mehr anbieten können.
 
 
 
 
 
 
 
 

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.10.2011Kim Kirchen arbeitet für das Luxemburger Sportministerium

(rsn) – Der nach einem Herzstillstand bei der Tour de Suisse 2010 nur knapp dem Tod entkommene Kim Kirchen arbeitet mittlerweile für das Luxemburger Sportministerium. Im Interview mit dem Luxemburg

18.12.2010Kirchen wird 2011 keine Rennen bestreiten

(rsn) – Sechs Monate nach seinem Herzstillstand deutet immer mehr darauf hin, dass Kim Kirchen seine Karriere beenden wird. Der 32-jährige Luxemburger wollte im Dezember eine Entscheidung über ein

14.09.2010Kirchen: "Karriereende wäre keine Katastrophe"

(rsn) - Kim Kirchen hat Meldungen über die bereits feststehende Rückkehr dementiert. Ein Comeback bei seinem jetzigen Team Katjuscha wird es für ihn allerdings nicht geben. Eine von Teamchef Andrei

13.09.2010Kirchen: Entscheidung über Comeback im Dezember

(rsn) – Kim Kirchen (Katjuscha) will erst Ende des Jahres eine Entscheidung über eine mögliche Fortsetzung seine Profikarriere treffen. „Im Moment will ich erst einmal richtig gesund werden“,

11.09.2010Trotz Herzstillstand - Kirchen plant Comeback

(rsn) – Kim Kirchen plant nach seinem Herzstillstand bei der Tour de Suisse laut Het Nieuwsblad sein Comeback bereits für das Jahr 2011. Dafür hat sich der Luxemburger sogar einen Defibrillator e

01.08.2010Tchmil rät Kirchen von Comeback ab

(rsn) – Das russische Katjuscha-Team geht offenbar nicht mehr von einem Comeback des Luxemburgers Kim Kirchen aus und bietet dem 32-Jährigen stattdessen eine neue „administrative Rolle“ im Renn

30.07.2010Kim Kirchen hofft auf Rückkehr in den Profiradsport

(rsn) – Kim Kirchen (Katjuscha) will nach seinem Herzstillstand im Juni und dem folgenden mehrtägigen künstlichen Koma wieder in den Profiradsport zurückkehren. “Wir müssen abwarten. Der Heilu

25.06.2010Kim Kirchen wieder in der Heimat

(dpa/rsn) - Der Luxemburger Kim Kirchen, der vor einer Woche nach einem Herzstillstand reanimiert werden musste, hat die Intensivstation des Züricher Universitätskrankenhauses verlassen können. De

22.06.2010Katjuscha: Kirchen aus künstlichem Koma aufgewacht

(rsn) – Der Luxemburger Kim Kirchen ist nach Angaben seines Katjuscha-Teams am Dienstag aus dem künstlichen Koma aufgewacht, in das ihn Ärzte der Züricher Universitätsklinik nach seinem Herzstil

21.06.2010Kim Kirchen weiter im künstlichen Koma

Zürich (dpa/rsn) - Kim Kirchen bleibt nach seinem Herzstillstand mindestens bis Dienstag im künstlichen Koma. Das teilte sein Katjuscha-Team mit. Der 31- jährige Luexemburger wird weiter in der Uni

19.06.2010Kirchen mit Herzbeschwerden im Krankenhaus

Berlin (dpa/rsn) - Schock bei der Tour de Suisse: Der Luxemburger Kim Kirchen (Katjuscha) ist wegen Herzbeschwerden in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Der Zustand des 31-jährigen sei aber stabil

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Bauhaus: “Die extra Magie, die sie haben, fehlt mir aber“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

07.07.2025Henderson fährt mit Ausreißersieg ins Rosa Trikot

(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc

07.07.2025Philipsen muss die Tour de France nach Sturz aufgeben

(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen

07.07.2025Heizomat sichert sich die Dienste von Kuhn

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

07.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 3. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

07.07.2025Decathlon übernimmt komplett: “Wollen Superteam werden“

(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)