--> -->
16.03.2010 | (rsn) – Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) hat auf der letzten Etappe von Tirreno-Adriatico seinen Landsmann Michele Scarponi (Androni) noch aus dem Blauen Trikot gefahren. Der 36 Jahre alte Italiener sammelte in den beiden Zwischensprints des Tages zwei Zeitgutschriften von jeweils einer Sekunde und zog damit noch am Titelverteidiger vorbei. Garzelli und Scarponi waren nach sieben Etappen zeitgleich, aber dank der besseren Etappenplatzierungen gewann der Giro-Sieger von 2000 die 45. Auflage der Fernfahrt und drehte damit das Ergebnis des Vorjahres um.
Die letzte Etappe über 164 Kilometer von Civitanova Marche nach San Benedetto entschied der Norweger Edvald Boasson Hagen (Sky) vor den beiden Italienern Alessandro Petacchi (Lampre) und Sascha Modolo (Colnago) für sich. Der Österreicher Bernhard Eisel (HTC-Clumbia) wurde Vierter. Sein Teamkollege Mark Cavendish stürzte wenige Kilometer vor dem Ziel.
Zum dritten Mal in der Geschichte der italienischen Fernfahrt wurden zwei Fahrer zeitgleich gewertet, so dass am Ende die Tageswertungen entscheiden musste. Mit 12 Sekunden Rückstand auf die beiden Italiener schloss Weltmeister Cadel Evans das Rennen auf Platz drei ab.
Vierter wurde der Kasache Maxim Iglinskiy (Astana/+0:22) vor dem Niederländer Robert Gesink (Rabobank/+0:27) und dem Australier Michael Rogers (HTC-Columbia/+0:29), über den sich Scarponi nach der gestrigen Etappe bitterlich beschwert hatte. Angeblich hatte ihn Rogers bei der Zielankunft blockiert und so verhindert, dass er im Zielsprint zu Garzelli aufschließen konnte, so Scarponi, der sich auf der 6. Etappe die letztlich entscheidenden zwei Sekunden Rückstand eingehandelt hatte.
Als bester deutscher Fahrer belegte Markus Fothen (Milram) nach einer soliden Vorstellung Rang 17 im Gesamtklassement. Die Bilanz des deutschen ProTour-Teams fiel durchwachsen aus: Dem Etappensieg zum Auftakt durch Linus Gerdemann folgten Krankheits- und Sturzpech. Gerdemann musste wegen einer Magen-Darm-Infektion ebenso wie Johannes Fröhlinger aussteigen, ihr Teamkollege Fabian Wegmann zog sich bei einem Sturz einen Schlüsselbeinbruch zu.
Erfolglos verlief das Rennen auch für Cavendish. Er verfehlte nicht nur den angestrebten Etappensieg, sondern hatte am Dienstag im Finale sogar einen Sturz zu verdauen. Im Hinblick auf den ersten Frühjahrsklassiker in Mailand sind seine Aussichten wohl weiter geschrumpft. Ob er nach langwierigen Zahnproblemen – Cavendish trägt mittlerweile eine Zahnspange - in der Verfassung ist, seinen Vorjahreserfolg bei der „Classicissima“ zu verteidigen, ist fraglich.
(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat sein erstes europäisches Mehretappenrennen auf dem Podium beendet. Der 33 Jahre alte Australier verteidigte auf der abschließenden 7. Etappe der it
(rsn) – Fabian Wegmann wird nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zugezogen hatte, bereits am Dienstag mit seinem Reha-Progra
(rsn) – Paul Martens (Rabobank) hat der Reihe seiner starken Auftritte bei Tirreno-Adriatico am Montag einen weiteren hinzu gefügt. Der gebürtige Rostocker fand sich in einer prominent besetzten 1
(rsn) – Titelverteidiger Michele Scarponi (Androni-Giocattoli) hat auf der vorentscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico die Angriffe von Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) und Stefa
(rsn) – Acht Fahrer sind vor der wohl entscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico im Gesamtklassement nur durch rund 30 Sekunden getrennt. Hinter den beiden Italienern Michele Scarponi
(rsn) – Einen Tag nach seinem Etappensieg hat Michele Scarponi (Androni Giocattoli) seine Führung bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico trotz eines Sturzes verteidigt. Im Ziel der auf 216 Kilometer
(rsn) - Fabian Wegmann, der sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, ist nach Angaben seines Milram-Teams bereits am Samstag in
Chieti (dpa/rsn) - Linus Gerdemann ist bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico vorzeitig ausgestiegen und hat damit schon als dritter Milram-Profi nach Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger das Rennenau
(rsn) – Michele Scarponi (Androni Giocattoli) hat die 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Der
(rsn) – Auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico musste Linus Gerdemann die Führung in der Gesamtwertung an den italienischen Tagessieger Daniele Bennati (Liquigas) abgeben. Viel schwerer
(rsn) – Am dritten Tag der Fernfahrt Tirreno-Adriatico hat Linus Gerdemann (Milram) sein Blaues Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Italiener Daniele Bennati (Liquigas), der sich
(rsn) – Auf der 2. Etappe von Tirreno-Adriatico nutzten die Sprinter ihre Chance. Aber auch ein Fahrer, der eher auf Klassiker spezialisiert ist, mischte ganz vorne mit: Paul Martens (Rabobank) verl
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm