Tirreno-Adriatico: Nur Boonen schneller als Martens

Gerdemann und Milram leisten Maßarbeit

Foto zu dem Text "Gerdemann und Milram leisten Maßarbeit"
Linus Gerdemann (Milram) nach seinem Sieg zum Auftakt von Tirreno-Adriatico Foto: ROTH

11.03.2010  |  (rsn) – Knapp, aber souverän hat Linus Gerdemann (Milram) auf der 2. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico sein blaues Führungstrikot verteidigt, das er mit seinem Auftaktsieg am Mittwoch erobert hatte. Beinahe hätten die Deutschen auch am zweiten Tag allen Grund zum Jubeln gehabt. Im Zielsprint des 165 Kilometer lange Teilstücks rund um Montecatini Terme musste sich Paul Martens (Rabobank) im Massensprint nur knapp dem Belgier Tom Boonen (Quick Step) geschlagen geben.

Platz drei ging an den Italiener Daniele Bennati (Liquigas). Dahinter landeten der Australier Robbie McEwen (Katjuscha) und der Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d’Epargne) auf den Plätzen vier und fünf. Danilo Hondo (Lampre) wurde Achter.

"Im Moment herrscht bei mir noch das Gefühl, dass ich geschlagen wurde", so Martens nach dem Rennen zu Radsport News. "Der Sieg schien so nahe, aber ich muss realistisch bleiben und hoch zufrieden sein mit dem, was mir heute gelungen ist."

Gerdemann erreichte auf Platz 17 das Ziel und behauptete seine Gesamtführung aufgrund der besseren bisherigen Platzierungen vor dem jetzt zeitgleichen Boonen. Auf Platz drei folgt der Spanier Pablo Lastras Garcia (Caisse d'Epargne/+0:04), Martens verbesserte sich bei ebenfalls vier Sekunden Rückstand auf den vierten Platz. Gerdemanns Teamkollege Fabian Wegmann rutschte auf Rang acht zurück, bei unveränderten acht Sekunden Abstand auf den Gesamtführenden.

„Wir haben heute viel gearbeitet, um das Blaue Trikot zu verteidigen. Dieses Ziel haben wir erreicht und wir sind natürlich froh, weiterhin in Führung zu liegen“, sagte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn. „Der Tag morgen wird ähnlich verlaufen wie der heutige, sowohl vom Profil als auch von unserer Aufgabenstellung her.“

„Das war Maßarbeit heute. Wir haben gewusst, dass es knapp werden würde und sind vor der Etappe die gestrigen Platzierungen der Sprinter durchgegangen. Dabei haben wir gesehen, dass Boonen nur 108. war“, erklärte Wegmann im Gespräch mit Radsport News.

Auf trockenen Straßen und bei kühlen Temperaturen von maximal sieben Grad bestimmte eine Vierergruppe das Renngeschehen bis wenige Kilometer vor dem Ziel. Der Spanier Alan Perez (Euskaltel), der Russe Mikhail Ignatiev (Katjuscha) sowie die beiden Italiener Diego Caccia (ISD) und Alan Marangoni (Colnago-CSF Inox) hatten sich nach elf Kilometern vom Feld absetzen können.

Dort musste zunächst Gerdemanns Team die Verfolgungsarbeit allein übernehmen, da sich die anderen Mannschaften zurückhielten. Erst als es rund 60 Kilometer vor dem Ziel auf die vier Schlussrunden ging, spannten sich weitere Mannschaften mit vor das Feld, das den Abstand zu den vier Ausreißern nach und nach verringerte.

Auf die Schlussrunde nahm das Quartett noch eine Minute an Vorsprung mit, der schließlich rund vier Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht war. Ignatiev versuchte es noch mit einer Attacke, wurde aber schnell gestellt. Auf den letzten drei Kilometern bereiteten die Sprinterteams Liquigas, Sky und Garmin-Transitions den Massensprint vor. Auf der leicht ansteigenden Zielgeraden konnte sich Martens, nominell Anfahrer von Oscar Freire, überraschend gut gegen die Sprinterelite behaupten und seine beste Platzierung in diesem Jahr einfahren. Der Belgische Meister feierte seinen ersten Tageserfolg bei Tirreno-Adriatico.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2010BMC-Sportdirektor Lelangue denkt schon an Giro und Tour

(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat sein erstes europäisches Mehretappenrennen auf dem Podium beendet. Der 33 Jahre alte Australier verteidigte auf der abschließenden 7. Etappe der it

16.03.2010Garzelli fängt Scarponi noch ab

(rsn) – Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) hat auf der letzten Etappe von Tirreno-Adriatico seinen Landsmann Michele Scarponi (Androni) noch aus dem Blauen Trikot gefahren. Der 36 Jahre alte Italiene

16.03.2010Wegmann beginnt mit Reha-Programm

(rsn) – Fabian Wegmann wird nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zugezogen hatte, bereits am Dienstag mit seinem Reha-Progra

15.03.2010Martens sauer auf Ignatiev

(rsn) – Paul Martens (Rabobank) hat der Reihe seiner starken Auftritte bei Tirreno-Adriatico am Montag einen weiteren hinzu gefügt. Der gebürtige Rostocker fand sich in einer prominent besetzten 1

15.03.2010Scarponi rettet zwei Sekunden vor Garzelli

(rsn) – Titelverteidiger Michele Scarponi (Androni-Giocattoli) hat auf der vorentscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico die Angriffe von Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) und Stefa

15.03.2010Evans mit guten Karten im Sekundenpoker

(rsn) – Acht Fahrer sind vor der wohl entscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico im Gesamtklassement nur durch rund 30 Sekunden getrennt. Hinter den beiden Italienern Michele Scarponi

14.03.2010Scarponi verteidigt trotz Sturz sein Blaues Trikot

(rsn) – Einen Tag nach seinem Etappensieg hat Michele Scarponi (Androni Giocattoli) seine Führung bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico trotz eines Sturzes verteidigt. Im Ziel der auf 216 Kilometer

14.03.2010Wegmann hofft auf Comeback in vier Wochen

(rsn) - Fabian Wegmann, der sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, ist nach Angaben seines Milram-Teams bereits am Samstag in

14.03.2010Magen-Darm-Infekt: Gerdemann gibt auf

Chieti (dpa/rsn) - Linus Gerdemann ist bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico vorzeitig ausgestiegen und hat damit schon als dritter Milram-Profi nach Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger das Rennenau

13.03.2010Scarponi nach Solosieg im Blauen Trikot

(rsn) – Michele Scarponi (Androni Giocattoli) hat die 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Der

12.03.2010Wegmann mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ausgeschieden

(rsn) – Auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico musste Linus Gerdemann die Führung in der Gesamtwertung an den italienischen Tagessieger Daniele Bennati (Liquigas) abgeben. Viel schwerer

12.03.2010Bennati löst Gerdemann im Blauen Trikot ab

(rsn) – Am dritten Tag der Fernfahrt Tirreno-Adriatico hat Linus Gerdemann (Milram) sein Blaues Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Italiener Daniele Bennati (Liquigas), der sich

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

22.11.2025Total-Chaos: Bernaudeau bleibt doch Manager

(rsn) – Vor zwei Tagen meldete die französische Zeitung Ouest-France, dass sich Jean-René Bernaudeau am Ende der Saison nach 26 Jahren als Teammanager des französischen Zweitdivisionärs TotalEne

22.11.2025Im zweiten U23-Jahr ging es rein ins Scheinwerferlicht

(rsn) – Nachdem er 2024 neben Nillas Behrens und Tim Torn Teutenberg der Jüngste von drei Deutschen im Nachwuchsteam von Lidl – Trek gewesen war, blieb Louis Leidert 2025 als einziger aus dem T

22.11.2025Kittel heuert in neuer Rolle bei Unibet an

(rsn) – Kurz nachdem sich Rose Bikes dem in Frankreich registrierten Unibet als Namenssponsor angeschlossen hatte, präsentierte die Mannschaft mit Jannis Peter (Vorarlberg) auch einen ersten deutsc

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)