Tirreno-Adriatico: Nur Boonen schneller als Martens

Gerdemann und Milram leisten Maßarbeit

Foto zu dem Text "Gerdemann und Milram leisten Maßarbeit"
Linus Gerdemann (Milram) nach seinem Sieg zum Auftakt von Tirreno-Adriatico Foto: ROTH

11.03.2010  |  (rsn) – Knapp, aber souverän hat Linus Gerdemann (Milram) auf der 2. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico sein blaues Führungstrikot verteidigt, das er mit seinem Auftaktsieg am Mittwoch erobert hatte. Beinahe hätten die Deutschen auch am zweiten Tag allen Grund zum Jubeln gehabt. Im Zielsprint des 165 Kilometer lange Teilstücks rund um Montecatini Terme musste sich Paul Martens (Rabobank) im Massensprint nur knapp dem Belgier Tom Boonen (Quick Step) geschlagen geben.

Platz drei ging an den Italiener Daniele Bennati (Liquigas). Dahinter landeten der Australier Robbie McEwen (Katjuscha) und der Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d’Epargne) auf den Plätzen vier und fünf. Danilo Hondo (Lampre) wurde Achter.

"Im Moment herrscht bei mir noch das Gefühl, dass ich geschlagen wurde", so Martens nach dem Rennen zu Radsport News. "Der Sieg schien so nahe, aber ich muss realistisch bleiben und hoch zufrieden sein mit dem, was mir heute gelungen ist."

Gerdemann erreichte auf Platz 17 das Ziel und behauptete seine Gesamtführung aufgrund der besseren bisherigen Platzierungen vor dem jetzt zeitgleichen Boonen. Auf Platz drei folgt der Spanier Pablo Lastras Garcia (Caisse d'Epargne/+0:04), Martens verbesserte sich bei ebenfalls vier Sekunden Rückstand auf den vierten Platz. Gerdemanns Teamkollege Fabian Wegmann rutschte auf Rang acht zurück, bei unveränderten acht Sekunden Abstand auf den Gesamtführenden.

„Wir haben heute viel gearbeitet, um das Blaue Trikot zu verteidigen. Dieses Ziel haben wir erreicht und wir sind natürlich froh, weiterhin in Führung zu liegen“, sagte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn. „Der Tag morgen wird ähnlich verlaufen wie der heutige, sowohl vom Profil als auch von unserer Aufgabenstellung her.“

„Das war Maßarbeit heute. Wir haben gewusst, dass es knapp werden würde und sind vor der Etappe die gestrigen Platzierungen der Sprinter durchgegangen. Dabei haben wir gesehen, dass Boonen nur 108. war“, erklärte Wegmann im Gespräch mit Radsport News.

Auf trockenen Straßen und bei kühlen Temperaturen von maximal sieben Grad bestimmte eine Vierergruppe das Renngeschehen bis wenige Kilometer vor dem Ziel. Der Spanier Alan Perez (Euskaltel), der Russe Mikhail Ignatiev (Katjuscha) sowie die beiden Italiener Diego Caccia (ISD) und Alan Marangoni (Colnago-CSF Inox) hatten sich nach elf Kilometern vom Feld absetzen können.

Dort musste zunächst Gerdemanns Team die Verfolgungsarbeit allein übernehmen, da sich die anderen Mannschaften zurückhielten. Erst als es rund 60 Kilometer vor dem Ziel auf die vier Schlussrunden ging, spannten sich weitere Mannschaften mit vor das Feld, das den Abstand zu den vier Ausreißern nach und nach verringerte.

Auf die Schlussrunde nahm das Quartett noch eine Minute an Vorsprung mit, der schließlich rund vier Kilometer vor dem Ziel aufgebraucht war. Ignatiev versuchte es noch mit einer Attacke, wurde aber schnell gestellt. Auf den letzten drei Kilometern bereiteten die Sprinterteams Liquigas, Sky und Garmin-Transitions den Massensprint vor. Auf der leicht ansteigenden Zielgeraden konnte sich Martens, nominell Anfahrer von Oscar Freire, überraschend gut gegen die Sprinterelite behaupten und seine beste Platzierung in diesem Jahr einfahren. Der Belgische Meister feierte seinen ersten Tageserfolg bei Tirreno-Adriatico.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2010BMC-Sportdirektor Lelangue denkt schon an Giro und Tour

(rsn) – Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) hat sein erstes europäisches Mehretappenrennen auf dem Podium beendet. Der 33 Jahre alte Australier verteidigte auf der abschließenden 7. Etappe der it

16.03.2010Garzelli fängt Scarponi noch ab

(rsn) – Stefano Garzelli (Acqua e Sapone) hat auf der letzten Etappe von Tirreno-Adriatico seinen Landsmann Michele Scarponi (Androni) noch aus dem Blauen Trikot gefahren. Der 36 Jahre alte Italiene

16.03.2010Wegmann beginnt mit Reha-Programm

(rsn) – Fabian Wegmann wird nach seinem Schlüsselbeinbruch, den er sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico zugezogen hatte, bereits am Dienstag mit seinem Reha-Progra

15.03.2010Martens sauer auf Ignatiev

(rsn) – Paul Martens (Rabobank) hat der Reihe seiner starken Auftritte bei Tirreno-Adriatico am Montag einen weiteren hinzu gefügt. Der gebürtige Rostocker fand sich in einer prominent besetzten 1

15.03.2010Scarponi rettet zwei Sekunden vor Garzelli

(rsn) – Titelverteidiger Michele Scarponi (Androni-Giocattoli) hat auf der vorentscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico die Angriffe von Weltmeister Cadel Evans (BMC Racing) und Stefa

15.03.2010Evans mit guten Karten im Sekundenpoker

(rsn) – Acht Fahrer sind vor der wohl entscheidenden 6. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico im Gesamtklassement nur durch rund 30 Sekunden getrennt. Hinter den beiden Italienern Michele Scarponi

14.03.2010Scarponi verteidigt trotz Sturz sein Blaues Trikot

(rsn) – Einen Tag nach seinem Etappensieg hat Michele Scarponi (Androni Giocattoli) seine Führung bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico trotz eines Sturzes verteidigt. Im Ziel der auf 216 Kilometer

14.03.2010Wegmann hofft auf Comeback in vier Wochen

(rsn) - Fabian Wegmann, der sich bei einem Sturz auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico einen Schlüsselbeinbruch zugezogen hatte, ist nach Angaben seines Milram-Teams bereits am Samstag in

14.03.2010Magen-Darm-Infekt: Gerdemann gibt auf

Chieti (dpa/rsn) - Linus Gerdemann ist bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico vorzeitig ausgestiegen und hat damit schon als dritter Milram-Profi nach Fabian Wegmann und Johannes Fröhlinger das Rennenau

13.03.2010Scarponi nach Solosieg im Blauen Trikot

(rsn) – Michele Scarponi (Androni Giocattoli) hat die 4. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico gewonnen und darf sich berechtigte Hoffnungen machen, seinen Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Der

12.03.2010Wegmann mit Verdacht auf Schlüsselbeinbruch ausgeschieden

(rsn) – Auf der 3. Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico musste Linus Gerdemann die Führung in der Gesamtwertung an den italienischen Tagessieger Daniele Bennati (Liquigas) abgeben. Viel schwerer

12.03.2010Bennati löst Gerdemann im Blauen Trikot ab

(rsn) – Am dritten Tag der Fernfahrt Tirreno-Adriatico hat Linus Gerdemann (Milram) sein Blaues Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Italiener Daniele Bennati (Liquigas), der sich

Weitere Radsportnachrichten

12.07.2025Gigante klettert auch am Monte Nerone am Beste, Niedermaier 5.

(rsn) – Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat auch die zweite schwere Bergankunft des Giro d’Italia Women gewonnen. Nach 150 Kilometern von Fermignano hinauf zum Monte Nerone war sie auf der

12.07.2025Del Toro schlägt zum dritten Mal zu und übernimmt Rot

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch die 4. Etappe der Tour of Austria (2.1) gewonnen und die Gesamtführung von seinem Teamkollegen Felix Großschartner übernommen. Das in In

12.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 8. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

12.07.2025Girmay-Boss Visbeek: “Tadej ändert für uns nichts“

(rsn) – Nach dem Etappensieg an der Mur-de-Bretagne ist Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) Spitzenreiter im Kampf ums Grüne Trikot und im Ziel der 7. Etappe bezeichnete Biniam Girmay (Interma

12.07.2025Für Milan und Lidl – Trek hat der Etappensieg höchste Priorität

(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) trägt das Grüne Trikot der Tour de France auf der 8. Etappe in Richtung Laval nur noch stellvertretend, nachdem Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) es i

12.07.2025Vingegaard trotz starken Auftritts nicht ganz zufrieden

(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) konnte im Ziel der 7. Etappe der Tour de France als heimlicher Gewinner bezeichnet werden. Der Däne musste sich an der Mur de Bretagne zwar im Spri

12.07.2025Haig mit Gehirnerschütterung nach Sturz im Finale der 7. Etappe

(rsn) - Nach dem Highspeed-Crash in der Favoritengruppe sechs Kilometer vor dem Ziel der 7. Etappe zur Mur de Bretagne sind die meisten Fahrer mit Schürfwunden und Prellungen davongekommen. Joao Alme

12.07.2025Massensprint an leichter Steigung

(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut

11.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

11.07.2025Vierter in Mur-de-Bretagne: Gall kommt in einen “guten Rhythmus“

(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E

11.07.2025Pogacar lässt Girmay grübeln: “Keine guten Neuigkeiten“

(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri

11.07.2025Almeida will trotz Rippenbruch die Tour de France fortsetzen

(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • GP Torres Vedras (2.2, POR)
  • Tour of Ankara (2.2, TUR)
  • Visegrad 4 Kerekparveseny (1.2, HUN)
  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)