--> -->
08.03.2010 | (rsn) – Auch wenn es nicht zum Gesamtsieg reichte, sind Tobias Erler und sein iranisches Tabriz Petrochemical Team mit ihrem Abschneiden bei der Tour de Langkawi zufrieden. „Wir haben natürlich mit dem Gewinn der Rundfahrt geliebäugelt, aber ISD war letzte Woche unglaublich stark“, so Erler gegenüber Radsport News. „Dass José Rujano (der Venezolaner gewann die Rundfahrt durch Malaysia, d. Red.) am Berg schwer zu schlagen sein wird, war uns klar. Aber der Gewinn der Mannschaftswertung plus die Plätze drei, neun und zehn sind schon richtig gut .Mit meiner Form war ich natürlich sehr zufrieden, auch wenn ich gern eine Etappe gewonnen hätte.“
Mehr als nur eine Entschädigung für den entgangenen Etappensieg war das Gelbe Trikot, das Erler nach einer langen Flucht auf der 2. Etappe eroberte und danach bis zur Königsetappe mit der Bergankunft in den Genting Highlands verteidigte. Den Schlussanstieg wird der 30 Jahre alte Oberbayer aus Tittmoning so schnell nicht vergessen. „Ich kenne viele Berge, aber nur einen, mit dem man Genting vergleichen könnte. Und das ist der Mount Fuji. Ich bin Alpe d'Huez auch schon rauf gefahren, aber das ist ganz anders, bei weitem nicht so steil“, erklärte Erler. „Genting ist einfach nur ekelhaft steil – bis zu 20 Prozent - und im unteren Teil hat man das Gefühl zu verbrennen, wenn die Sonne senkrecht über einem steht.“
Dazu kamen während der gesamten Rundfahrt extreme Witterungsbedingungen, die den Fahrern alles abverlangten. Erler: „Man dachte teils, man ist ein Grillhähnchen. Einmal hatte ich zwei Stunden die Sonnencreme vergessen und schon war ich rot. Und das, obwohl ich Sonne normalerweise vertrage. Problematisch war auch die hohe Luftfeuchtigkeit. Zum Ende hin hat mein Körper rebelliert - Sonnenallergie, Schwitzallergie“, so der Mathematik- und Sportlehrer im Wartestand.
Trotzdem lobte Erler, der vor vier Jahren beim taiwanesischen Giant Asia-Team unter Vertrag stand, das Rennen in höchsten Tönen. „Ich fand, es war eine sehr schöne Rundfahrt und seit 2006 hat sich im asiatischen Radsport viel bewegt. Das war richtig gutes Niveau“, lautete sein Fazit. „Die Rundfahrt war perfekt organisiert. Das Zuschauerinteresse war enorm. So viele Leute in Deutschland an die Straße zu holen, ist zur Zeit wahrscheinlich nicht möglich. In jeder Ortschaft standen die Menschen in Zweierreihen und haben uns angefeuert. Die Sicherheit war perfekt. Die ganze Rundfahrt lang habe ich kein Auto auf der ‚Rennbahn’ gesehen. Alle gefährlichen Stellen waren von Polizisten abgesichert. Es gab allein 72 Polizisten auf Motorrädern“, so Erler staunend.
Die nächsten Renneinsätze des Iran-Legionärs stehen noch nicht fest. Zunächst wird Erler einige Rennen in Österreich fahren. Mit seinem Team tritt er im April eventuell bei einer Rundfahrt in Spanien an. Sicher sind dagegen im Mai Starts bei der Tour d'Azerbaijan (Tabriz-Tour) und der Iran-Rundfahrt.
(rsn) - José Rujano (ISD) hat am heißesten Tag der Langkawi-Rundfahrt (Kat. 2 HC) nichts mehr anbrennen lassen und das Mehretappenrennen durch Malaysia gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über
(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) hat Tobias Erler wie erwartet sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Venezolaner José Rujano (ISD), der da
(rsn) – Auf der 5. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) haben die Gastgeber den ersten Sieg in der Geschichte der Rundfahrt feiern können. Das mit 115 Kilometer lange Teilstück von Muar nach Po
(rsn) – Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) fährt bei der Tour de Langkawi (Kat 2.HC) weiter im Gelben Trikot. Auf der 4. Etappe reichte dem 30 Jahre alten Deutschen ein 13. Platz, um seine Führun
(rsn) – Bei Tour de Langkawi (Kat -2HC) hat Tobias Erler nach der 2. Etappe die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 30 Jahre alte Oberbayer, der in diesem Jahr für das iranische Continent
(rsn) – Der erst 19 Jahre alte Michael Matthews (Jayko-Skins) hat in Malaysia überraschend den Auftakt der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen. Der junge Australier entschied die 1. Etappe über 174,5
(rsn) – Obwohl sich ihnen bisher keine hohen Berge in den Weg gestellt haben, hatten die Sprinter an den ersten sieben Tagen der Tour de France vergleichsweise wenig Chancen bekommen. Dafür schaut
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Kein Zweifel, Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) ist eher ein Mann für die langen Anstiege. Umso überraschender kam sein vierter Platz an der Mur-de-Bretagne am Ende der 7. Tour-E
(rsn) – Dank seiner unvergleichlichen Explosivität im Schlusssprint stürmte Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) auf der 7. Etappe der Tour de France zum Tagessieg und schlüpfte ins Gelbe Tri
(rsn) – Als Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) im Finale der 7. Tour-Etappe in den Massensturz verwickelt war, bei dem in der Kopfgruppe rund 15 Fahrer zu Boden gingen, schien es so, als ob sic
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Die Gesichter hellen sich auf bei Soudal - Quick Step. “Der Tag mit der Windkante ist abgehakt, das ist Geschichte“, bezog sich der Sportliche Leiter Tom Steels gegenüber RSN auf die 39 S
(rsn) – Eine harte, schnelle, heiße Angelegenheit war die 7. Etappe der Tour de France durch die Bretagne. Red Bull - Bora - hansgrohe um den Sportchef Rolf Aldag nahm des Ergebnis an der Mur-de-B
(rsn) – Auf der 7. Etappe der Tour de France 2025 kam es an der Mur de Bretagne nach 197 Kilometern zum Showdown der Top-Favoriten. Den größten Punch auf den letzten 150 Metern hatte dabei Tadej
(rsn) - Jonas Vingegaard (Visma - Lease a Bike) hat bis zum Zielstrich am Hinterrad von Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) geklebt, vorbeifahren konnte der Däne im Zielsprint auf der 7. Etappe der
(rsn) – Es war das Ergebnis, das alle erwartet hatten: Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 7. Etappe der Tour de France 2025 nach 197 Kilometern von Saint-Malo zur Mur-de-Bretagne gewon
(rsn) – Vortagessieger Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat auch auf der 3. Etappe der Tour of Austria (2.1) zugeschlagen. Erst auf den letzten 300 Metern der anspruchsvollen 143 Kilometer