--> -->
08.03.2010 | (rsn) – Auch wenn es nicht zum Gesamtsieg reichte, sind Tobias Erler und sein iranisches Tabriz Petrochemical Team mit ihrem Abschneiden bei der Tour de Langkawi zufrieden. „Wir haben natürlich mit dem Gewinn der Rundfahrt geliebäugelt, aber ISD war letzte Woche unglaublich stark“, so Erler gegenüber Radsport News. „Dass José Rujano (der Venezolaner gewann die Rundfahrt durch Malaysia, d. Red.) am Berg schwer zu schlagen sein wird, war uns klar. Aber der Gewinn der Mannschaftswertung plus die Plätze drei, neun und zehn sind schon richtig gut .Mit meiner Form war ich natürlich sehr zufrieden, auch wenn ich gern eine Etappe gewonnen hätte.“
Mehr als nur eine Entschädigung für den entgangenen Etappensieg war das Gelbe Trikot, das Erler nach einer langen Flucht auf der 2. Etappe eroberte und danach bis zur Königsetappe mit der Bergankunft in den Genting Highlands verteidigte. Den Schlussanstieg wird der 30 Jahre alte Oberbayer aus Tittmoning so schnell nicht vergessen. „Ich kenne viele Berge, aber nur einen, mit dem man Genting vergleichen könnte. Und das ist der Mount Fuji. Ich bin Alpe d'Huez auch schon rauf gefahren, aber das ist ganz anders, bei weitem nicht so steil“, erklärte Erler. „Genting ist einfach nur ekelhaft steil – bis zu 20 Prozent - und im unteren Teil hat man das Gefühl zu verbrennen, wenn die Sonne senkrecht über einem steht.“
Dazu kamen während der gesamten Rundfahrt extreme Witterungsbedingungen, die den Fahrern alles abverlangten. Erler: „Man dachte teils, man ist ein Grillhähnchen. Einmal hatte ich zwei Stunden die Sonnencreme vergessen und schon war ich rot. Und das, obwohl ich Sonne normalerweise vertrage. Problematisch war auch die hohe Luftfeuchtigkeit. Zum Ende hin hat mein Körper rebelliert - Sonnenallergie, Schwitzallergie“, so der Mathematik- und Sportlehrer im Wartestand.
Trotzdem lobte Erler, der vor vier Jahren beim taiwanesischen Giant Asia-Team unter Vertrag stand, das Rennen in höchsten Tönen. „Ich fand, es war eine sehr schöne Rundfahrt und seit 2006 hat sich im asiatischen Radsport viel bewegt. Das war richtig gutes Niveau“, lautete sein Fazit. „Die Rundfahrt war perfekt organisiert. Das Zuschauerinteresse war enorm. So viele Leute in Deutschland an die Straße zu holen, ist zur Zeit wahrscheinlich nicht möglich. In jeder Ortschaft standen die Menschen in Zweierreihen und haben uns angefeuert. Die Sicherheit war perfekt. Die ganze Rundfahrt lang habe ich kein Auto auf der ‚Rennbahn’ gesehen. Alle gefährlichen Stellen waren von Polizisten abgesichert. Es gab allein 72 Polizisten auf Motorrädern“, so Erler staunend.
Die nächsten Renneinsätze des Iran-Legionärs stehen noch nicht fest. Zunächst wird Erler einige Rennen in Österreich fahren. Mit seinem Team tritt er im April eventuell bei einer Rundfahrt in Spanien an. Sicher sind dagegen im Mai Starts bei der Tour d'Azerbaijan (Tabriz-Tour) und der Iran-Rundfahrt.
07.03.2010Rujano lässt nichts mehr anbrennen(rsn) - José Rujano (ISD) hat am heißesten Tag der Langkawi-Rundfahrt (Kat. 2 HC) nichts mehr anbrennen lassen und das Mehretappenrennen durch Malaysia gewonnen. Die abschließende 7. Etappe über
06.03.2010Rujano stürmt auf der Königsetappe ins Gelbe Trikot(rsn) – Auf der Königsetappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) hat Tobias Erler wie erwartet sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Venezolaner José Rujano (ISD), der da
(rsn) – Auf der 5. Etappe der Tour de Langkawi (Kat. 2.HC) haben die Gastgeber den ersten Sieg in der Geschichte der Rundfahrt feiern können. Das mit 115 Kilometer lange Teilstück von Muar nach Po
04.03.2010Nishitani schlägt Matthews, Erler weiter im Gelben Trikot(rsn) – Tobias Erler (Tabriz Petrochemical) fährt bei der Tour de Langkawi (Kat 2.HC) weiter im Gelben Trikot. Auf der 4. Etappe reichte dem 30 Jahre alten Deutschen ein 13. Platz, um seine Führun
(rsn) – Bei Tour de Langkawi (Kat -2HC) hat Tobias Erler nach der 2. Etappe die Führung im Gesamtklassement übernommen. Der 30 Jahre alte Oberbayer, der in diesem Jahr für das iranische Continent
(rsn) – Der erst 19 Jahre alte Michael Matthews (Jayko-Skins) hat in Malaysia überraschend den Auftakt der Tour de Langkawi (2.HC) gewonnen. Der junge Australier entschied die 1. Etappe über 174,5
27.11.2025Auch ohne Top-Ergebnisse wieder mehr Spaß am Radsport (rsn) – Nach zwei schwierigen Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe wechselte Emanuel Buchmann ins Ausland und unterschrieb Ende 2024 bei der französischen Cofidis-Equipe. Sportlich lief es fÃ
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa