Stauffs erstes ProTour-Jahr

Eine Teampräsentation wie ein Tokio Hotel-Konzert

Von Andreas Stauff

Foto zu dem Text "Eine Teampräsentation wie ein Tokio Hotel-Konzert"

Andreas Stauff (Quick Step)

Foto: ROTH

08.02.2010  |  (rsn) – Andreas Stauff hat den Sprung in die ProTour geschafft. Der 23-jährige Kölner wird in den beiden nächsten Jahren für das belgische Quick Step-Team fahren. Radsport News begleitet den talentierten Sprinter durch seine erste Profisaison. Einmal im Monat wird sich Stauff zu Wort melden und den Lesern von seinen Erfahrungen berichten.

Ich kam als letzter Neuzugang zu Quick Step und bin erst beim zweiten Camp im Januar zur Mannschaft gestoßen. Hier ist es wie in einer großen Familie. Alle Fahrer verstehen sich super und haben viel Spaß zusammen. Auch ich wurde schnell integriert. Es gibt zur Zeit sogar ein kleines "Wettrennen" zwischen den Belgiern und Italienern, denn beide versuchen mir ihre Sprache als erste beizubringen. Momentan sind die Belgier im Vorteil. Gerade als Kölner versteht man flämisch eigentlich ganz gut. Mit dem Sprechen wird es wohl noch ein bisschen dauern. Fluchen klappt auf Italienisch aber schon besser!

Es ist schon beeindruckend, wie komplex so ein Profiteam ist. Im Gegensatz zu einem KT-Team gibt es mindestens noch mal genauso viel Personal und die Voraussetzungen für uns sind optimal. Den meisten kleinen Teams fehlt da einfach das Geld, um so arbeiten zu können.

Bei Quick Step sind fast alle schon seit mehreren Jahren dabei, die Erfahrung ist also riesig. Organisatorisch läuft da nichts schief und so braucht man eigentlich nicht viel zu tun - außer Radfahren. Alles ganz entspannt!

Das war nach dem schwierigen Winter auch mal eine willkommene Abwechslung. Meine Saisonvorbereitung war ganz okay - mehr aber auch nicht. Das Wetter hat dazu genauso beigetragen wie die schleppenden Vertragsverhandlungen. Es war ein Auf und Ab, immer wieder gab es vielversprechende Gespräche, aber es sollte dann doch noch bis kurz vor Weihnachten dauern, bis es mit dem ProTour-Vertrag klappte.

Als es dann soweit war, sollte es für mich eigentlich auch schnell losgehen, denn ich wurde bereits für die Tour Down Under eingeplant. Leider wurde daraus nichts, da ich als Neo-Profi für meinen Biologischen Pass erst drei Trainingskontrollen brauchte, um bei einem PT-Rennen zu starten... Wie sich die UCI das vorstellt, zum ersten Event der Serie im Januar drei Mal getestet zu werden? Wahrscheinlich weiß das von denen auch keiner!

Als "Ersatz" für den Zuschauermagneten Down Under durfte ich dafür die Teampräsentation in Belgien miterleben. Es ist einfach nur Wahnsinn, wie radsportverrückt die Belgier sind. Bei der Vorstellung ging es teilweise zu wie bei einem Konzert von Tokio Hotel. Die Fans stürmten zu hunderten auf die Bühne zu, als die Türen geöffnet wurden. Insgesamt waren mehrere Tausend Zuschauer anwesend! Unglaublich...

Der Hype gerade um meinen Teamkollegen Tom Boonen ist schon extrem. Er kann kaum einen Schritt machen, ohne von Fans umlagert zu werden. Manche folgen ihm sogar bis auf die Toilette.

Meine Saison wird jetzt mit der Tour of Qatar beginnen, danach werde ich auch die Tour of Oman fahren. Wie es dann weiter gehen wird ist noch offen, aber darüber kann ich dann im kommenden Monat berichten.

Bis dahin

Euer Andy

 

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine