--> -->
10.03.2010 | (rsn) - Seit dem letzten Blog ist viel passiert, vor allem bin ich mein erstes Rennen der Saison 2010 gefahren. Mein erster Einsatz im Quick Step-Dress war bei der Katar-Rundfahrt Anfang Februar und es lief ehrlich gesagt viel besser als erwartet. Ich konnte zwar im Trainingslager gut trainieren, aber gefühlt war die Form eher bescheiden. Meine Erwartungen an den Saisoneinstieg... eigentlich hatte ich gar keine! Vom Team her gab es aber auch keinen Druck, ich hatte keine Aufgaben - außer mich an den anderen Fahrern zu orientieren.
Letztendlich waren die Beine doch gar nicht so schlecht. Am ersten Tag in Katar war ich zeitweise sogar in der ersten Gruppe... bis wir dann an eine Stelle der Rennstrecke kamen, an der es ein paar Mal rechts und links um die Ecken ging. Die kannte in der Gruppe quasi jeder, ich allerdings (noch) nicht. Also ging's dann doch mit der zweiten Gruppe ins Ziel.
Aber deshalb ist man ja Neo-Profi. Beim nächsten Mal weiß ich es definitiv besser! In den Sprintvorbereitungen lief es ähnlich, mal hat es super geklappt, dann mal wieder nicht. Tom (Boonen, d. Red) war jedenfalls sehr zufrieden mit mir.
Neben den Rennen gab es in Katar nicht viel zu sehen, aber einiges zu bestaunen. Wenn man sich mal fragt, wo das ganze Geld hin ist, weiß ich jetzt zumindest die Antwort. Doha ist zwar noch eine einzige Baustelle, aber einfach Wahnsinn, was dort hochgezogen wird. Ganz im Gegenteil dazu stand das, was wir teilweise im Oman zu sehen bekamen. Das Hotelresort, in dem wir residierten (das ist bei sechs Sternen wohl das richtige Wort) war zwar unglaublich. Ein paar Kilometer entfernt leben die Menschen dagegen mit Ziegen und Vieh in einem Raum.
Radsport war für die meisten Menschen im Oman was ganz Neues. Die Neugier und Begeisterung war riesig, teilweise freuten sich die Leute sich so sehr, dass sie einfach auch mal auf die Straße gesprungen sind, wenn 120 Fahrer mit Tempo 60 vorbeikamen...
Nach meiner Arabienreise bin ich mit dem Team in Belgien die Strecke von Het Nieuwsblad abgefahren, obwohl ich nicht für das Rennen vorgesehen war. Es ging nur darum, die belgischen Straßen besser kennenzulernen. Streckenkenntnis ist alles bei den belgischen Eintagesrennen; zudem schadet nie, ein paar Kilometer auf den Straßen in Flandern zu trainieren.
Zur Zeit bin ich in Spanien im Trainingslager, um mich auf die nächsten Einsätze vorzubereiten. Nokere-Koerse wird mein erstes Rennen in Belgien sein, danach geht's wieder nach Spanien zurück zur Katalonien-Rundfahrt. Das Team schaut danach von Rennen zu Rennen, wie es läuft - ob ich eine Ruhephase brauche oder nicht. Rein theoretisch ist also ein Start bei einem der großen Klassiker möglich, aber darüber entscheiden dann meine Leistungen in den nächsten Wochen...
Bis dahin,
Andy
Andreas Stauff hat den Sprung in die ProTour geschafft. Der 23-jährige Kölner wird in den beiden nächsten Jahren für das belgische Quick Step-Team fahren. Radsport News begleitet den talentierten Sprinter durch seine erste Profisaison. Einmal im Monat wird sich Stauff zu Wort melden und den Lesern von seinen Erfahrungen berichten.(rsn) - Vier Monate bin ich nur schon im Profilager und so langsam habe ich mich eingewöhnt. Die Umstellung ist mir letztendlich nicht sonderlich schwer gefallen. Da ich mit der Kölner Trainingsgrup
Tach zusammen, ein weiterer Monat ist vorbei und wieder ist es Zeit für den nächsten Eintrag ins Tagebuch. Dass es erst der dritte Eintrag ist, kann ich kaum glauben. Da musste ich auch vorher no
(rsn) – Andreas Stauff hat den Sprung in die ProTour geschafft. Der 23-jährige Kölner wird in den beiden nächsten Jahren für das belgische Quick Step-Team fahren. Radsport News begleitet den tal
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st