--> -->
12.10.2009 | (rsn) - Philippe Gilbert (Silence-Lotto) schaffte mit seinem zweiten Sieg in Folge bei Paris-Tours ein Kunststück, das zuletzt dem Italiener Nicola Minali in den Jahren 1995/96 gelang. Das ist umso erstaunlicher, als der 27 Jahre alte Belgier eher ein Klassikerspezialist ist, am Sonntag zum 100. Geburtstag des Rennens aber erneut die versammelte Sprinterelite stehen ließ.
Gilbert griff zunächst rund acht Kilometer vor dem Ziel in einem der kleineren Anstiege an – nur sein Landsmann Tom Boonen (Quick Step) und der Slowene Borut Bozic (Vacansoleil) konnten ihm folgen. 300 Meter vor dem Ziel zog der Vorjahressieger seinen Sprint an und erwischte vor allem Boonen auf dem falschen Fuß.
„500 Meter vor dem Ziel hatte ich noch die Absicht, erst bei 250 zu attackieren, aber dann entschied ich mich dazu, schon bei 300 zu gehen“, beschrieb Gilbert die entscheidende Situation. „Ich zog von Boonen weg, um ihn zu überraschen zu vermeiden, dass er sich an mein Hinterrad hängen konnte“. Beides gelang Gilbert, dessen erneuter Sieg allerdings alles andere als überraschend kam. „Um dieses Rennen zu gewinnen, musst du dir schon vor dem Start eine Strategie überlegen“, erklärte der Silence-Kapitän, der seinen ersten Paris-Tours-Triumph noch im Trikot seines langjährigen Arbeitgebers Fdjeux feierte. „Ich habe mir den Wetterbericht sehr genau angeschaut und danach die Chance groß, dass wir auf der Avenue de Grammont Rückenwind haben würden.“ Gilbert wählte ein 54er statt eines 53er Kettenblattes und konnte deshalb im Finale einen größeren Gang treten.
Der Plan ging voll auf, und die Art und Weise, wie Gilbert seinen Erfolg einfuhr, lässt für die Sprinter bei zukünftigen Paris-Tours-Austragungen nichts Gutes erwarten. Zumal im kommenden Jahr die Zielankunft von der 2,6 Kilometer langen Avenue de Grammont - die längste Zielankunft eines großen Rennens – wegen Bauarbeiten verlegt wird, wahrscheinlich in die nahe gelegene Heurteloup. Gilbert sieht darin einen weiteren zusätzlichen Vorteil für sich beim Unternehmen „Hattrick“, denn „ich habe gehört, dass das Finale dort schwieriger sein soll“, so der Paris-Tours-Jubiläumssieger, der sich im kommenden Frühjahr auch den Sieg bei einem der großen Klassiker in seiner Heimat zutraut. In dieser Saison war er bei der Flandern-Rundfahrt bereits Dritter, obwohl die Teamleitung ihn ursprünglich gar nicht für das Rennen vorgesehen hatte. Die Flamen im Team sollten bei „ihrem“ Rennen den Vorzug erhalten. Für Gilbert ist das allerdings kein Argument: „Ich habe sowohl im Süden wie auch im Norden meine Fans“, so der Wallone aus dem französischsprachigen südlichen Landesteil.
Vorher aber steht mit der Lombardei-Rundfahrt am kommenden Sonntag der letzte große Klassiker der Saison an. Auch wenn in Norditalien Weltmeister Cadel Evans als Silcene-Kapitän antreten wird, hat das Team mit Gilbert zumindest eine weitere Option – und was für eine.
(rsn) – André Greipel (Columbia-HTC) ist entgegen Agenturmeldungen am Sonntag bei Paris-Tours nicht wegen eines Sturzes ausgestiegen, sondern hat das Rennen in Folge einer Grippe vorzeitig aufgeben
(rsn) – Im Finale von Paris-Tours hätte die Ausgangsposition für Tom Boonen nicht besser sein können. Auf der Zielgeraden fuhr der Belgische Meister hinter seinem Landsmann Philippe Gilbert (Sile
(rsn/dpa) - Der Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) hat bei der 103. Auflage des Herbstklassikers Paris-Tours seinen Vorjahressieg wiederholt. Gilbert setzte sich nach 230 Kilometern im Sprint ei
(rsn) - Am Sonntag startet das französische Agritubel-Team bei Paris-Tours in das letzte Rennen der Teamgeschichte. Teammanager David Fornes war es nicht gelungen, einen Nachfolgesponsor zu finden,
(rsn) – Der Herbstklassiker Paris-Tours (Kat. 1.HC) beschließt am Wochenende die französische Straßensaison. Das 1896 erstmals ausgetragene Eintagesrennen ist zwar wie gemacht für Sprinter, doch
(rsn) – Nach 14 Profijahren wird der Niederländer Aart Vierhouten am Sonntag beim Herbstklassiker Paris-Tours sein letztes Straßenrennen bestreiten. Die zu Ende gehende Saison bestritt der 39-Jäh
(rsn) - Bei der 103. Auflage des Herbstklassikers Paris-Tours (Kat. 1. HC) will das Team Milram die Karte Gerald Ciolek spielen. Der 23 Jahre alte Pulheimer führt am Sonntag ein acht Fahrer starkes
(rsn) – Gelingt André Greipel in Frankreich der 20. Sieg dieser Saison? Der 27 Jahre alte Hürther tritt mit seinem Columbia-Team am Donnerstag bei Paris-Bourges und am Sonntag bei Paris-Tours an.
(rsn) - Elf Siege - Tyler Farrar (Garmin-Slipstream) blickt auf seine bisher erfolgreichste Profisaison zurück. Sein herausragendes Jahr will der 25-jährige US-Amerikaner am Sonntag mit einem Sieg
(rsn) - Auch Mark Cavendish (Columbia HTC) beendet die Saison 2009 vorzeitig. Der Brite leidet noch immer an den Folgen einer Lungenentzündung, die er sich im September bei der Tour of Missouri eing
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche