92. Giro d’Italia: Di Luca verteidigt sein Rosa Trikot

Scarponi krönt eine lange Flucht

Foto zu dem Text "Scarponi krönt eine lange Flucht"

Michele Scarponi (Serramenti PVC) gewinnt die 6. Etappe des Giro d´Italia.

Foto: ROTH

14.05.2009  |  (rsn) – Nach einer Flucht über mehr als 190 Kilometer hat Michele Scarponi (Serramenti PVC) die 6. Etappe des 92. Giro d’Italia gewonnen. Der 29 Jahre alte Italiener rettete sich nach 248 Kilometern von Brixen ins österreichische Mayrhofen als letzte Fahrer einer ursprünglich fünfköpfigen Ausreißergruppe mit 32 Sekunden Vorsprung auf die Verfolger ins Ziel. Den Sprint der Verfolger entschied der Norweger Edvald Boasson Hagen (Columbia-Highroad) vor dem Australier Allan Davis(Quick Step) für sich. Lance Armstrong (Astana) kam mit einer zweiten Verfolgergruppe ins Ziel und verlor weiter Zeit.

In der Gesamtwertung gab es auf den vorderen Plätzen keine Veränderungen. Der Italiener Danilo Di Luca (LPR Brakes) verteidigte als Tagesneunter souverän sein Rosa Trikot vor dem Schweden Thomas Lövkvist (Columbia-Highroad). Auch der Österreicher Thomas Rohregger (Milram) erreichte beim Heimspiel in der ersten Verfolgergruppe das Ziel und belegt weiter Rang 18 im Gesamtklassement.

Scarponi feierte am ersten Tag des Österreich-Abstechers den bisher größten Erfolg seiner Karriere. Die schien fast schon beendet, als er vor rund zwei Jahren nach langem Leugnen zugab, wie sein Landsmann Ivan basso (Liquigas) Kunde des Madrider Dopingarztes Eufemiano Fuentes gewesen zu sein. Scarponi wurde für 18 Monate gesperrt und kehrte 2009 wieder ins Peloton zurück – stärker als je zuvor. Mitte März gewann er ebenso überraschend wie souverän die Mehretappenfahrt Tirreno-Adriatico. Mit dem ersten Giro-Etappenerfolg seiner Karriere setzte der ehemalige Teamkollege von Alberto Contador und Jörg Jaksche noch einen oben drauf.

Einen Tag nach der kräftezehrenden Klettertour hinauf zur Seiser Alm ließ es das Peloton auch auf der dritten Bergetappe nicht ruhiger angehen. Auf den ersten rund 55 Kilometern folgte eine Attacke auf die andere. Erst danach gelang es Scarponi und vier weiteren Fahrern, sich abzusetzen – aber weder der Italiener noch sein Landsmann Oscar Gatto (ISD), der Franzose Guillaume Bonnafond (Ag2r), der Weißrusse Vasili Kiryenka (Caisse d'Epargne) oder der junge Däne Kasper Klostergaard (Saxo Bank) stellten eine Gefahr für Di Lucas Rosa Trikot dar. Deshalb ließ das Feld die Ausreißer auf der Fahrt durch die Zillertaler Alpen gewähren.

Nachdem sich Scarponi im letzten Anstieg des Tages hinauf zum Hochkrimml (1.628 Meter) von seinen Begleitern hatte lösen können, nahm er als Solist die letzten 45 Kilometer in Angriff. Nach der Abfahrt vom Gerlospass schloss der immer wieder von Krämpfen geplagte Kiriyenka wieder zu Scarponi auf, konnte im Finale aber nicht mehr das Tempo des Italieners mitgehen. Auch das Feld, in dem vor allem Quick Step und später LPR für’s Tempo sorgten, schaffte nicht mehr den Anschluss, so dass erstmals beim 92. Giro ein Ausreißer jubeln durfte.

Auf den letzten Metern des verwinkelten Kurses durch Mayrhofen konnte sich hinter Scarponi eine kleine Gruppe von Klassikerspezialisten und Sprintern leicht vom Feld absetzen und die restlichen Podiumsplätze unter sich ausmachen. Dabei setzte sich Boasson Hagen, der bei seiner Giro-Premiere einen sehr starken Eindruck macht, vor Davis durch. Dahinter wurde der Italiener Filippo Pozzato (Katjuscha) Vierter vor dem jungen Australier Matthew Goss (Saxo Bank), dem Belgier Philippe Gilbert (Silence-Lotto) und seinem Landsmann Enrico Gasparotto (Lampre). Vier Sekunden später führte der Australier Michael Rogers (Columbia – Highroad) die Gruppe der Favoriten ins Ziel.

Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte

(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc

01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"

(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein

31.05.2009Mentschow beendet Armstrongs Serie

(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste

31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden

(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro

31.05.2009Mentschow stürzt ins Rosa Glück

(rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasse

31.05.2009Mentschow konterte Di Lucas letzten Angriff

(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR

30.05.2009Mentschow kann den Sekt kaltstellen

(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi

30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"

(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht

29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab

(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a

29.05.2009Armstrong auf menschliche Größe geschrumpft

Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg

28.05.2009Das Feld hält still, Scarponi holt seine zweite Etappe

(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z

28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden

(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)