--> -->
31.05.2009 | (rsn) - Dramatisches Finale beim 92. Giro d`Italia. Der Gesamtführende Denis Mentschow (Rabobank) stürzte beim 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom auf dem letzten Kilometer auf regennasser Straße. Der Mann in Rosa konnte aber schnell wieder auf sein Rad steigen, fuhr trotz des Sturzes noch eine schnellere Zeit als sein schärfster Rivale Danilo Di Luca (LPR-Brakes) und feierte seinen ersten Gesamtsieg bei der Italien-Rundfahrt. Der 31 Jahre alte Mentschow triumphierte als dritter Russe nach Jewgeni Berzin (1994) und Pawel Tonkow (1996) in der 100-jährigen Giro-Geschichte. Die letzte Etappe sicherte sich überraschend der Litauer Ignatas Konovalovas (Cervelo).
Der Rabobank-Kapitän Mentschow lag bei der letzten Zwischenzeit deutlich vor seinem Rivalen Di Luca. Der Sturz 900 Meter vor dem Ziel brachte aber alles durcheinander. Mentschow bewahrte in der brenzligen Situation aber kühlen Kopf und war im Ziel noch 20 Sekunden schneller als Di Luca. Für Mentschow war es der dritte Erfolg bei einer großen Landesrundfahrt. 2005 und 2007 gewann er die Spanien-Rundfahrt.
"Wir haben einen großen Schreck bekommen, sein Hinterrad war auf Kopfsteinpflaster weggerutscht. Aber der Vorsprung hat zum Glück gereicht", kommentierte Rabobank-Teamchef Eric Breukink den Sturz seines Kapitäns. Das finale Zeitfahren litt unter den Witterungsbedingungen. Konovalovas erzielte seine Bestzeit auf trockener Straße. Danach setzte der Regen ein. Die im Gesamtklassement am besten platzierten Starter mussten auf nassem Asphalt oft sehr vorsichtig zu Werke gehen, um keine Stürze zu riskieren. Deshalb fuhr unter anderem auch Lance Armstrong (Astana) mit angezogener Handbremse und kam nicht unter die besten 50. Mentschow nutzte alle Vorsicht nichts - trotzdem kam er mit ein paar Hautabschürfungen und dem Schrecken davon.
Wenig zu holen gab es für die deutschen Starter. Für Team Milram sprang nicht mehr als Rang sechs auf der 9. Etappe durch Robert Förster heraus. Försters Teamkollege, der Österreicher Thomas Rohregger, konnte zumindest in der ersten Giro-Hälfte im Gebirge bei den besten Fahrern mithalten und beendete das Rennen auf Rang 29. Der Gewinner der Österreich-Rundfahrt 2008 lag bei seiner ersten großen Länderrundfahrt 57:13 Minuten hinter Gesamtsieger Mentschow.
In der Gesamtwertung liegt Mentschow nach 21 Etappen 41 Sekunden vor Di Luca. Auf Rang drei folgt dessen Landsmann Franco Pellizotti (Liquigas/+1:59 Minuten). Vierter wurde der spanische Toursieger Carlos Sastre (Cervélo TestTeam/+3:46), Fünfter der Italiener Ivan Bsso (Liquigas/3:59), der nach seiner zweijährigen Dopingsperre ein gutes Stück von seiner Form des Jahres 2006 entfernt war, als er überlegen den Giro gewann - nur um kurz darauf als Kunde des Madrider Dopingarztes Eufemiano Fuentes entlarvt zu werden.
Anders als in manch anderem Jahr blieb der Giro bisher verschont von Dopingschlagzeilen. Trotzdem muss beim Endergebnis aus Erfahrung der Vergangenheit sicher gelten: ohne Gewähr. Mentschow bleibt weiter im Visier der Wiener Doping-Soko, die in der Affäre Humanplasma ermittelt. Der Italiener Damiano Cunego (Lampre), Giro-Sieger von 2004, hatte während des Rennens über den "Giro der zwei Geschwindigkeiten" geklagt und indirekt bisher nicht belegbare Manipulationen - allen ständigen Kontrollen zum Trotz - angeklagt.
Für den 23-jährigen Konovalovas, der mit einer Sekunde Vorsprung auf den Briten Bradley Wiggins (Garmin) und sieben Sekunden Vorsprung auf den Norweger Edvald Boasson Hagen (Columbia) siegte, war der Zeitfahrtriumph der größte Erfolg seiner bisherigen Karriere. Mentschow wurde trotz Sturz Zehnter (+0:24), Di Luca belegte Platz 17 (+0:45).
01.06.2009Seeldraeyers schreibt Giro-Geschichte(rsn) – Mit der Nominierung von Kevin Seeldraeyers für den 92. Giro d`Italia traf die Quick Step-Teamleitung eine Weiße Entscheidung. Die belgische Nachwuchshoffnung war eine der großen Überrasc
01.06.2009Di Luca: "Der stärkste Fahrer hat den Giro gewonnen"(rsn) - Danilo Di Luca hat nichts unversucht gelassen, zum zweiten Mal den Giro d'Italia zu gewinnen. So startete der LPR-Kapitän im abschließenden Zeitfahren wegen des regnerischen Wetters mit ein
(rsn) - Obwohl Denis Mentschow bereits zwei Mal die Spanien-Rundfahrt gewonnen hat, war für den Rabobank-Kapitän der Giro-Gesamtsieg etwas ganz Besonderes. Denn der 31-jährige Russe ist der erste
31.05.2009Bruyneel mit Armstrongs Leistung zufrieden(sid/rsn) - Auch wenn es im abschließenden Zeitfahren des 92. Giro d´Italia nur zu Platz 53 mit 1:19 Minuten Rückstand auf den Litauer Ignatas Konovalovas (Cervélo) reichte, konnte Lance Armstro
(rsn) - Nur 20 Sekunden liegen vor dem abschließenden 14,4 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Rom zwischen dem Giro-Gesamtführenden Denis Mentschow (Rabobank) und dem Zweiten Danilo Di Luca (LPR
(rsn) - Denis Mentschow kann schon mal den Sekt kaltstellen. Der Rabobank-Kapitän überstand die vorletzte Etappe des 92. Giro d`Italia unbeschadet und konnte dank einer Zeitgutschrift bei einem Zwi
30.05.2009Mentschow: "Die Ausgangslage spricht für mich"(rsn) - Alle zwei Jahre wieder. So könnte das Motto des Russen Denis Mentschow bei den großen Landesrundfahrten lauten. Nachdem der Rabobank-Kapitän 2005 und 2007 die Vuelta a Espana gewann, steht
29.05.2009Mentschow wehrt Di Lucas Attacken ab(rsn) - Denis Mentschow (Rabobank) hat den Tanz auf dem Vulkan ohne Blessuren überstanden. Der Russe wehrte auf der letzten Bergetappe des 92. Giro d`Italia die Attacken der Konkurrenz erfolgreich a
Neapel (dpa) - Lance Armstrong als Wasserträger, als Windschatten- Geber und als Presse-Boykotteur: Dreieinhalb Jahre Pause und die Schlüsselbein-Operation im März haben dem 37-jährigen Seriensieg
(rsn/dpa) - Michele Scarponi (Serramenti-PVC) hat die 18. Etappe des Giro d´Italia als Ausreißer gewonnen und damit bereits seinen zweiten Etappenerfolg gefeiert. Der 29 Jahre alte Italiener, der z
28.05.2009Giro: Sastre verliert an Boden(rsn) - Wie gewonnen, so zerronnen. Vor dem Ruhetag hatte Carlos Sastre durch seinen Etappensieg seinen Rückstand auf das Giro-Spitzenduo Denis Mentschow (Rabobank) und Danilo Di Luca (LPR) verkürz
27.05.2009Armstrongs erste Attacke schlägt fehlBlockhaus (dpa) - Denis Mentschow hat beim Tagessieg von Franco Pellizotti das Rosa Trikot des Giro-Spitzenreiters verteidigt. Der Russe wehrte als Tagesvierter die Angriffe seines schärfsten Rivalen
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko