--> -->
13.08.2007 | Das Wetter scheint bei dieser Deutschland Tour auf unserer Seite zu sein. Auch heute war es wieder trocken und nicht zu kalt und nicht zu warm. Da macht das Fahren gleich mehr Spaß – auch wenn es heute eine sehr schenlle Etappe war, warum auch immer. Jeder wollte in eine Gruppe reinkommen. Als die kleine Gruppe schließlich stand, machte CSC zunächst keine Anstalten machte, die Verfolgungsarbeit zu übernehmen. Wahrscheinlich machten sie auch deshalb erst mal vorsichtig, weil sie nur noch zu Sechst sind. Bei zehn Minuten Rückstand auf die Spitzengruppe hat unser Team die Verfolgung initiiert. Mit Tom Stamsnjider zusammen habe ich Tempo gemacht, dann stiegen auch noch je zwei Mann von Discovery und CSC mit ein.
Unsere Interessen waren aber nicht identisch. Gerolsteiner wollte die beiden vorne wieder zurückholen, damit Davide Rebellin auf Etappensieg fahren konnte. Die beiden anderen Teams wollten nur den Rüückstand verringern und haben sich sofort wieder aus der Nachführarbeit verabschiedet, als ihr Ziel erreicht war. Mit drei Gerolsteinern sind wir dann in den Riedbergpass hineingedonnert. Auch wenn es richtig weh getan hat, hat es Spaß gemacht, mit vollem Tempo in diesen terrassenartigen Anstieg hineinzujagen. Ich habe mich viel besser als gestern gefühlt, was auch am Wetter hing. Bei warmen Temperaturen macht meine Muskulatur besser mit. Warum genau das so ist – ich weiß es nicht.
Nach getaner Arbeit habe ich den kleinen Gang draufgelegt und bin mit dem Gruppetto den Berg hinaugefahren – typisches Helferschicksal eben. Aber da wir unseren Kapitän Davide Rebellin gut in Position gefahren hatten, war es nicht nur Quälerei, sondern auch eine innere Befriedigung für jeden von uns. Unsere Arbei wurde belohnt, denn Davide konnte sich im Anstieg mit einigen anderen Fahrern absetzen und wurde am Ende Zweiter.
Wir als deutsches Teanm haben bei unserer Heimatrundfahrt natürlich eine besondere Verpflichtung, und besonders die deutschen Fahrer sind hier besonders motiviert. Wir sind alle sehr zufrieden, dass es heute so gut geklappt hat. Morgen fällt am Rettenbachferner eine Vorentscheidung im gesamtklassement. Mal schauen, wie Davide, der ja ein erstklassiger Mittelgebirgsfahrer ist, im Hochgebirge zurechtkommt.
Zur Entspannung habe ich nach dem Rennen in unserem High-Tech-Bus, wo wir über W-Lan verfügen, noch ein bisschen im Internet gesurft: E-Mails checken und solche Sachen. Auch solche Momente sind wichtig: Einfach einmal abschalten zu können.
Verletzungsbedingt musste Sebastian Lang (Gerolsteiner) auf die Tour de France verzichten. Rechtzeitig zur Deutschland-Tour ist der Zeitfahrspezialist jedoch wieder fit geworden. Für Radsport aktiv führt der 27-jährige Thüringer während der nationalen Rundfahrt Tagebuch.
Heute hat es sich bewahrheitet: Die Nummer 13 bringt kein Glück! Nach wenigen Metern des Zeitfahrens bin ich in der zweiten Kurve schwer gestürzt. Dabei hatte ich in der Vorbereitung auf das Rennen
Nach der heutigen Etappe fühle ich mich schlapp. Ich habe vor allem gegen Ende hin zu wenig gegessen und getrunken, und das hatte einen Grund: Auf den letzten, gefährlichen und hektischen 25km hatte
Das war vom Profil her die schwerste Etappe dieser Deutschland Tour, 180 km über schweres Terrain durch den nördlichen Schwarzwald. Die Etappe zum Rettenbachferne wird zwar als Königsetappe der di
Heute war es für das ganze Team ein sehr stressiger, am Ende aber erfolgreicher Tag. Wir sind zeitig aufgestanden, nach dem Frühstück haben wir gegen 9 Uhr 30 unser Hotel in Karlsruhe verlassen und
Das war heute eine schöne, wenn auch verregnete Auftaktetappe - nicht zu schwer, nicht zu leicht, wie geschaffen für die Sprinter. Zum Glück hat es keine schlimmeren Stürze gegeben. Während der l
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche