Seppels D-Tour-Tagebuch/4. Etappe

Die Quälerei hat sich gelohnt

Von Sebastian Lang

13.08.2007  |  Das Wetter scheint bei dieser Deutschland Tour auf unserer Seite zu sein. Auch heute war es wieder trocken und nicht zu kalt und nicht zu warm. Da macht das Fahren gleich mehr Spaß – auch wenn es heute eine sehr schenlle Etappe war, warum auch immer. Jeder wollte in eine Gruppe reinkommen. Als die kleine Gruppe schließlich stand, machte CSC zunächst keine Anstalten machte, die Verfolgungsarbeit zu übernehmen. Wahrscheinlich machten sie auch deshalb erst mal vorsichtig, weil sie nur noch zu Sechst sind. Bei zehn Minuten Rückstand auf die Spitzengruppe hat unser Team die Verfolgung initiiert. Mit Tom Stamsnjider zusammen habe ich Tempo gemacht, dann stiegen auch noch je zwei Mann von Discovery und CSC mit ein.

Unsere Interessen waren aber nicht identisch. Gerolsteiner wollte die beiden vorne wieder zurückholen, damit Davide Rebellin auf Etappensieg fahren konnte. Die beiden anderen Teams wollten nur den Rüückstand verringern und haben sich sofort wieder aus der Nachführarbeit verabschiedet, als ihr Ziel erreicht war. Mit drei Gerolsteinern sind wir dann in den Riedbergpass hineingedonnert. Auch wenn es richtig weh getan hat, hat es Spaß gemacht, mit vollem Tempo in diesen terrassenartigen Anstieg hineinzujagen. Ich habe mich viel besser als gestern gefühlt, was auch am Wetter hing. Bei warmen Temperaturen macht meine Muskulatur besser mit. Warum genau das so ist – ich weiß es nicht.

Nach getaner Arbeit habe ich den kleinen Gang draufgelegt und bin mit dem Gruppetto den Berg hinaugefahren – typisches Helferschicksal eben. Aber da wir unseren Kapitän Davide Rebellin gut in Position gefahren hatten, war es nicht nur Quälerei, sondern auch eine innere Befriedigung für jeden von uns. Unsere Arbei wurde belohnt, denn Davide konnte sich im Anstieg mit einigen anderen Fahrern absetzen und wurde am Ende Zweiter.

Wir als deutsches Teanm haben bei unserer Heimatrundfahrt natürlich eine besondere Verpflichtung, und besonders die deutschen Fahrer sind hier besonders motiviert. Wir sind alle sehr zufrieden, dass es heute so gut geklappt hat. Morgen fällt am Rettenbachferner eine Vorentscheidung im gesamtklassement. Mal schauen, wie Davide, der ja ein erstklassiger Mittelgebirgsfahrer ist, im Hochgebirge zurechtkommt.

Zur Entspannung habe ich nach dem Rennen in unserem High-Tech-Bus, wo wir über W-Lan verfügen, noch ein bisschen im Internet gesurft: E-Mails checken und solche Sachen. Auch solche Momente sind wichtig: Einfach einmal abschalten zu können.

Verletzungsbedingt musste Sebastian Lang (Gerolsteiner) auf die Tour de France verzichten. Rechtzeitig zur Deutschland-Tour ist der Zeitfahrspezialist jedoch wieder fit geworden. Für Radsport aktiv führt der 27-jährige Thüringer während der nationalen Rundfahrt Tagebuch.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)