--> -->
22.07.2006 | Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht er sich Gedanken über die Tour.
Keine Frage: Floyd Landis ist nach seinem überragenden Auftritt auf der letzten Alpenetappe der Topfavorit auf den Toursieg. Das war ein Bravourritt wie von einem anderen Stern, eine einmalige körperliche Leistung. Dazu hat Landis hat die mentale Einstellung eines wirklich großen Rennfahrers an den Tag gelegt. Wahrscheinlich war er von seiner Stärke selber überrascht.
Andreas Klöden hat toll gekämpft, musste sich aber am letzten Anstieg schon zusammenreißen, um in der Gruppe mit dem Gelben Trikot mithalten zu können. Oscar Pereiro hat mit einem Kraftakt sein Gelbes Trikot verteidigen können, wenn auch nur knapp. Und Carlos Sastre, mein ehemaliger Teamkamerad, hat eindrucksvoll bewiesen, welch herausragender Bergfahrer er ist.
Damit sind die Kandidaten für das Podium auch schon aufgezählt. Für Andreas dürfte es sehr schwer werden, noch unter die ersten Drei zu fahren. Aber mal ehrlich: Wer hätte vor der Tour für möglich gehalten, dass Klödi im entscheidenden Zeitfahren um einen Podiumsplatz kämpfen würde?
Die besseren Karten haben zweifellos Pereiro und Sastre. Ich halte Carlos für stark genug, an Pereiro noch vorbeizuziehen. Er hat in den letzten Jahren schon mehrere starke Zeitfahren hingelegt und ist längst kein reiner Bergspezialist mehr. Allerdings ist bei dieser verrückten Tour schon so viel Unglaubliches und unmöglich Scheinendes passiert, dass wir am Ende vielleicht eine weitere große Überraschung erleben.
Zu den heißen Kandidaten auf den Tagessieg zähle ich Sergej Gontschar, der das erste Zeitfahren überlegen gewonnen hatte. Sollte Sergej die letzten schweren Tage gut verkraftet haben, ist er auch heute ganz vorne zu erwarten.
In den letzten Tagen konnte ich die Tour nur abends in den Zusammenfassungen des Fernsehens verfolgen. Tagsüber heißt es Radfahren bei 40 Grad und mehr. Die Sachsen-Tour ist anspruchsvoller als erwartet, nicht zuletzt wegen der unglaublichen Temperaturen. Nach dem heutigen Zeitfahren wird man wissen, wer für den Gesamtsieg in Frage kommt. Zu den Favoriten zähle ich Vladimir Gusev (Discovery Channel), Danilo Hondo, der hier einen sehr entschlossenen Eindruck macht, und Torsten Schmidt vom Team Wiesenhof.
Heute abend werden wir mehr wissen – über die Tour in Frankreich und die in Sachsen.
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar
(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins