--> -->
09.07.2006 | Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht er sich Gedanken über die Tour.
Das war ein sensationelles Zeitfahren gestern. T-Mobile hat wieder Charakter bewiesen und gezeigt, wie man Rückschläge wegsteckt. Wir dürfen wirklich stolz sein, das Magenta-Trikot zu tragen. Die Jungs haben jetzt schon ganz Großes vollbracht, ganz gleich, wie es weitergehen wird.
Serhyi Honchar war gestern fast schon eine Welt für sich. Rund eine Minute schneller zu sein als die starke Konkurrenz, das soll ihm erst mal einer nachmachen. Ich bin zuversichtlich, dass er das Gelbe Trikot einige Zeit wird tragen können, denn er ist ja kein reiner Rouleur und kann auch in den Bergen mithalten.
Aller Jungs haben starke Leistungen gezeigt, aber am meisten überrascht haben mich Matthias Kessler und Patrik Sinkewitz. Matze knüpfte als 14.des Zeitfahrens an seine bisher schon starken Leistungen an und Patrik ist einfach bombastisch gefahren. Schließlich gilt er eher als Bergfahrer, aber mit diesem Ergebnis hat er demonstriert, dass er auch in der Gesamtwertung ein Wörtchen mitreden kann. Aber auch für Andreas Klöden freue ich mich, denn er hatte in Folge seiner Verletzung bisher noch nicht den richtigen Tritt gefunden und musste viel unberechtigte Kritik einstecken. Mit der guten Platzierung von Michael Rogers konnte man ja fast schon rechnen, schließlich ist er dreifacher Zeitfahrweltmeister.
Mit dem gestrigen Coup hat sich T-Mobile völlig neue Optionen eröffnet. Sicher, es gibt nach dem Fehlen von Jan Ullrich keinen expliziten Kapitän. Aber mit fünf Fahrern unter den besten elf haben wir da ein absolutes Luxusproblem, um das uns die meisten anderen Teams wohl beneiden. Eine Rolle als Helfer wäre jetzt für jeden meiner Kollegen fast schon eine Degradierung, aber ich denke, nach der ersten Pyrenäenetappe wird sich herausstellen, wer der Stärkste ist – und für den Auserkorenen werden dann alle fahren. Schließlich hat die Mannschaft in Frankreich ihren Teamgeist schon zur Genüge unter Beweis gestellt.
Es war in der Presse schon viel die Rede von den großen Verlierern wie Leipheimer, Hincapie, Sastre oder Popovyvch. Auch wenn ein Team wie Discovery der großen Erwartungshaltung tatsächlich nicht gerecht werden konnte, sollte man zu einem so frühen Zeitpunkt noch kein solches Urteil fällen. Aber so wirklich beschäftigt mich das momentan nicht. Viel wichtiger ist mir, dass wir gestern die großen Gewinner waren.
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic