Gerdemanns Gedanken

Boogerd war der Mann des Tages

Von Linus Gerdemann

14.07.2006  |  Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht er sich Gedanken über die Tour.

T-Mobile ist heute in die Offensive gegangen, leider ohne Erfolg. Vielleicht kam der Angriff am vorletzten Berg zu früh, wie einige Beobachter meinten. Im Nachhinein ist man da immer schlauer. Aber das Team hat etwas gewagt, und da besteht eben die Gefahr, dass es auch mal schief geht. Wie heißt es so schön: Lieber vorne sterben als hinten nichts erben.

Nach der tollen ersten Woche war die Euphorie um das Team fast schon zu groß. Man darf nicht vergessen: Alle Fahrer waren nur als Helfer für Jan Ullrich nominiert worden und mit der entsprechenden Einstellung und Vorbereitung nach Frankreich gereist.

Für eine Helferrolle trainiert man nämlich anders. Da wird mehr Wert auf hohes Grundtempo gelegt als auf Intervalle oder auf Spritzigkeit. Dazu kommt die große mentale Umstellung, wenn plötzlich der Kapitän fehlt. Vielleicht kann man das Letzte auch nur dann aus sich herauskitzeln, wenn man als Tourfavorit ins Rennen geht. Alle sieben Fahrer hatten ja ursprünglich nur ein Ziel: Jan beim Unternehmen Toursieg zu unterstützen.

In Anbetracht dieser Tatsachen haben sich auch heute wieder alle gut aus der Affäre gezogen. Und noch ist nichts verloren. Für Andreas Klöden ist das Podium nach wie vor in Reichweite, vielleicht sogar der Platz ganz oben auf dem Treppchen. Schließlich kommen die schweren Alpenetappen ja noch. Klöden hatte heute Krämpfe und jeder, der eine solche schmerzhafte Erfahrung schon einmal gemacht hat, weiß, wie sehr man dann leidet. Ich schreibe Andreas noch lange nicht ab. Er scheint mir sogar der Frischeste der Favoriten zu sein.

Der Mann des Tages war für mich Michael Boogerd. So stark habe ich den Holländer schon lange nicht mehr gesehen. Wie er seinen Kapitän Denis Mentschow den letzten Anstieg hochgezogen hat, war schon klasse. Aber nicht nur das, Boogerd hatte noch so viel Kraft, dass es am Ende für ihn zu Platz sechs reichte. Mentschow war am Ende der verdiente Sieger, aber einen großen Anteil an seinem Erfolg kann sich sein Rabobank-Kollege gutschreiben.

Floyd Landis hat mich mit seiner Abgeklärtheit beeindruckt. Er scheint mir der stärkste Fahrer im Feld zu sein. Levi Leipheimer feierte nach dem schwarzen Tag beim Zeitfahren eine kleine Wiedergeburt. Auch für ihn ist das Podium noch nicht unerreichbar weit weg. Allerdings wird sich Levi nach seinem heutigen Auftritt mächtig über sein Fiasko beim Zeitfahren geärgert haben.

Viel Kritik muss in diesen Tagen auch Discovery Channel einstecken, das in den letzten Jahren alles überragende Team. Für mich zeigt der Auftritt von Hincapie &Co., dass im Radsport eben nicht alles planbar ist. Man sollte jetzt nicht zu sehr auf den Jungs herumhacken. Jedes Team erlebt einmal eine Schwächeperiode.

Ein Wort noch zu Markus Fothen: Chapeau, wie er heute gefahren ist. Gestern war er ja nicht so stark, aber die Leistung heute war tadellos. Er hat das Weiße Trikot souverän verteidigt, seinen Vorsprung auf 12 Minuten vor keinem geringeren als dem ehemaligen Giro-Sieger Damiano Cunego ausgebaut. Das ist ein Pfund, mit dem Markus in den nächsten Tagen wuchern kann.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.07.2006(Radsport)Wunder gibt es immer wieder

Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht

22.07.2006Landis ist der Top-Favorit

Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht

18.07.2006Unterschätzt mir Klöden nicht!

Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht

13.07.2006Jetzt müssen andere die Arbeit machen

Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht

09.07.2006Das war bombastisch, Jungs!

Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht

05.07.2006Klasse, Matze - das was die richtige Antwort!

Linus Gerdemann zählt zu den großen deutschen Radsporthoffnungen. Der 23-jährige T-Mobile-Profi zeigte zuletzt als Siebter der Tour de Suisse eine herausragende Leistung. Für Radsport aktiv macht

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)