Nach der tollen Dauphiné

Bernhard Kohl: Ein Mann für die Tour?!

Von Matthias Seng

13.06.2006  |  Es war der größte Erfolg in seiner noch jungen Laufbahn. Deshalb wohl kam Bernhard Kohl sein dritter Platz beim Criterium Dauphiné Libéré wie ein Traum vor. In der Gesamtwertung lagen nach sieben Etappen nur die beiden Routiniers Levi Leipheimer und Christophe Moreau vor dem jungen Österreicher. Eine Überraschung zweifellos, aber eine, die sich anbahnte. Der 24-jährige Kohl gilt als kletterstarker Fahrer und hatte schon in seinem ersten Profijahr bei T-Mobile mit einigen guten Ergebnissen auf sich aufmerksam gemacht, so etwa mit dem Platz sieben in der Gesamtwertung der Österreich-Rundfahrt 2005.

In dieser Saison hat sich der lockere, zugleich aber ehrgeizige Wiener weiter entwickelt – offenbar auch in seiner schwächsten Disziplin, dem Zeitfahren. „Ich bin beim Dauphiné-Zeitfahren 22. geworden mit 2:55 Minuten Rückstand“, so Kohl im Interview mit Redakteuren der Team-Website. „Es war ein schönes Gefühl in einem Zeitfahren gleich drei Konkurrenten einzuholen. Schließlich war ich im vergangenen Jahr noch der, der ständig überholt wurde.“

Auf der Überholspur bewegte sich Kohl dann vor allem auf den folgenden schweren Bergetappen der Dauphiné. Die Motivation wuchs, auch weil plötzlich eine gute Platzierung in der Gesamtwertung möglich schien. Kohl: „Ich habe gespürt, hey, da ist ein Platz in den Top Ten für dich drin.“

Schon am folgenden Tag gelang ihm auf der Mont Ventoux-Etappe der Sprung unter die besten Zehn. Der „Weiße Riese“ ist ein Schrecken für die meisten Fahrer im Peloton. Nicht so für Bernhard Kohl: „Den Mont Ventoux in der Provence bin ich im vergangenen Jahr erstmals gefahren. Der Berg liegt mir mit seinem steilen Anstieg auf den ersten Kilometern.“ Wie sehr ihm der Berg liegt, bewies er dann mit seinem fünften Etappen-Platz .

Schwieriger wurden die beiden dann folgenden Alpen-Etappen. „Die Berge in den Alpen waren absolutes Neuland für mich“, sagt Kohl. „Izoard oder Galibier kannte ich bislang nur aus dem Fernsehen von der Tour-de-France-Berichterstattung. Junge, Junge, die sind echt hammerhart. Kein Wunder, dass die beiden Anstiege auch in diesem Jahr bei der Tour wieder gefahren werden. Vor allem auf der 'Königsetappe' über den Galibier ging's mir anfangs gar nicht gut und ich hatte schon Angst, meine gute Position im Gesamtklassement zu verspielen. Ich wollte nur den Schaden in Grenzen halten, doch mit jedem Kilometer fühlte ich mich wieder besser.“

Kohls Podiumsplatz weist schon die Richtung, in die es gehen soll: die großen Rundfahrten. Der Österreicher weiß, woran es ihm dabei noch mangelt: „Wenn ich einmal bei den großen Rundfahrten ein Mann für Gesamtklassement werden will, muss ich aber vor allem meine Qualitäten im Zeitfahren verbessern. Da darf ich nicht zu viel Zeit verlieren.“ Die nächste Möglichkeit, seine Fortschritte unter Beweis zu stellen, hat Kohl bei der Österreich-Rundfahrt im Juli. „Das wird mein Saisonhöhepunkt. Da will ich absolut topfit am Start stehen. Mal schauen, vielleicht kann ich bei dort meinen ersten Etappensieg feiern.“

Nach seiner tollen Dauphiné fragen aber schon viele: Wann fährt Bernhard Kohl seine erste Tour de France? Er zählte zwar nicht zum erweiterten Tour-Kader von T-Mobile. Aber da trotz aller Dementis nicht auszuschließen ist, dass auch Oscar Sevilla in den spanischen Blutdopingskandal verwickelt ist, könnte im Tour-Kader noch ein Platz frei werden. Kein Zweifel: In seiner jetzigen Form wäre Bernhard Kohl in den Bergen ein starker Helfer für Jan Ullrich.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.06.2006Leipheimer ist bereit für die Tour

Nach seinem überlegenen Sieg beim 58. Critérium du Dauphiné Libéré zählt der US-Amerikaner Levi Leipheimer zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf einen Podiumsplatz bei der am 1. Juli beginnen

11.06.2006Leipheimer: Kein Übermut nach dem Triumph

Grenoble/Berlin (dpa) - Levi Leipheimer ist gerüstet. Der 32- jährige Radprofi aus den USA vom Team Gerolsteiner hat die traditionsreiche Rundfahrt Dauphiné Libéré gewonnen und damit Tour de Fran

11.06.2006Turpin brach Oberschenkel

Riesen-Pech nach größtem Glück! Einen Tag nachdem er bei der Dauphiné-Libéré die 5. Etappe gewonnen hatte, brach sich Ludovic Turpin (Ag2r) den Oberschenkel. Der Franzose war am Samstag in der A

11.06.2006Henn: Leipheimer zieht das Ding durch

Levi Leipheimer ist beim 58. Critérium du Dauphiné Libéré auch auf der gestrigen schweren Galibier-Etappe nicht vom Kurs in Richtung Gesamtsieg abgekommen. Der Gerolsteiner-Kapitän verteidigte al

10.06.2006Mayo gewinnt Tour-Test über den Galibier

(sid) - Auch nach der "Königsetappe" durchs Hochgebirge bleibt der US-Amerikaner Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner bei der Fernfahrt "Dauphine Libere" in Gelb und steht nach seinem vierten Platz

09.06.2006Leipheimer stark, Wino und Landis schwächeln

Briancon (dpa) - Levi Leipheimer hat sein Gelbes Trikot bei der Dauphiné-Rundfahrt auch beim Anstieg über den 2360 Meter hohen Alpen-Riesen Izoard verteidigt. Der US-Radprofi nimmt die 6. und vorlet

08.06.2006Leipheimer in Gelb am Mont Ventoux

Mont Ventoux (dpa) - Die Erfolgsstory des Teams Gerolsteiner geht weiter. Levi Leipheimer hat die Bergankunft auf den legendären Mont Ventoux zum Sprung an die Spitze bei der Dauphiné Libéré-Rundf

07.06.2006Zabriskie schlägt wieder zu, Bert Grabsch Fünfter

(sid/dpa/Ra) - Radprofi Bert Grabsch (Wittenberg) vom Phonak-Rennstall hat beim Einzelzeitfahren der Fernfahrt "Dauphine Libere" als bester Deutscher den fünften Platz belegt. Sieger auf der 43 Kilom

06.06.2006Wegmann muss Gelb an Gilbert abtreten

Saint-Galmier (dpa/sid/Ra) - Nach einem Tag im Gelben Trikot hat der deutsche Radprofi Fabian Wegmann aus Freiburg seine Spitzenposition in der Fernfahrt Dauphiné Libéré schon wieder verloren. Die

05.06.2006Wegmann führt bei der Dauphiné-Libéré

(sid) - Radprofi Fabian Wegmann vom Team Gerolsteiner ist bei der ersten Etappe der 58. Fernfahrt "Dauphine Libere" als Erster durchs Ziel gefahren und hat damit auch gleichzeitig die Führung in der

04.06.2006Zabriskie wie bei der Tour

Annecy (dpa) - Radprofi David Zabriskie, der im Vorjahr den Prolog der Tour de France gewann, war zum Auftakt der ProTour-Rundfahrt Dauphiné Libéré der Schnellste. Der Fahrer aus dem Bjarne-Riis-Te

04.06.2006Winokurow unter Druck zur Dauphiné-Libéré

(sid) - Die beiden Topstars Ivan Basso und Jan Ullrich glänzen mit Abwesenheit, einige ihrer wohl stärksten Herausforderer bei der Tour de France starten am heutigen Pfingstsonntag in die 58. Dauphi

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)