"Am Berg noch stärker geworden"

Leipheimer ist bereit für die Tour

Von Matthias Seng

12.06.2006  |  Nach seinem überlegenen Sieg beim 58. Critérium du Dauphiné Libéré zählt der US-Amerikaner Levi Leipheimer zu den aussichtsreichsten Kandidaten auf einen Podiumsplatz bei der am 1. Juli beginnenden Tour de France. Leipheimer konnte zwar keine Etappe gewinnen, zeigte sich aber in den entscheidenden Momenten immer auf der Höhe des Geschehens.

Die Grundlagen für seinen Gesamtsieg legte er mit jeweils dritten Plätzen im Zeitfahren am Mittwoch und auf der Mont Ventoux-Etappe am Tag darauf. Dort holte er sich auch das Gelbe Trikot und verteidigte es auf den folgenden beiden schweren Bergetappen souverän. Das gestrige abschließende Teilstück war dann nicht mehr als Formsache.

Für Leipheimers Team Gerolsteiner war nach es bereits der 18. Saisonsieg und der dritte Rundfahrt-Erfolg (nach Stefan Schumacher bei der Sarthe-Rundfahrt) und René Haselbacher (bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt) in diesem Jahr. Für Christian Henn, Sportlicher Leiter der Eifel-Equipe, ist es der bisher größte Sieg seines Kapitäns. „Ich siedele den Sieg sportlich noch ein bisschen höher an als den der bei der Deutschland-Tour", sagte Henn nach dem Rennen.

Den ehemaligen Telekom-Profi imponierte vor allem die Art und Weise, wie Leipheimer das Rennen bestimmte. Henn: "Levi war ganz stark. Der Sieg hier gibt ihm Selbstvertrauen und Moral. Alle wollten hier etwas zeigen. Und Levi gewinnt. Das war ein ganz großes Ding." Der Mann, der das „ganz große Ding“ souverän nach hause fuhr, kommentierte seinen Erfolg zurückhaltend wie immer: "Ich freue mich sehr, meine Form stimmt“, sagte der 32-jährige Kalifornier. „Ich denke, ich bin vor allem am Berg stärker als zum gleichen Zeitpunkt des vergangenen Jahres."

Sollte es Leipheimer gelingen, seine Form bis in den Juli hinein zu konservieren, ist sein großes Ziel, ein Podiumsplatz in Paris, eine realistische Perspektive. So weit wollte Christian Henn noch nicht blicken, aber auch er wusste den Dauphiné-Triumph im Hinblick auf die „Große Schleife“ richtig einzuordnen: "Die Generalprobe auf die Tour de France ist uns wirklich gelungen."

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.06.2006Bernhard Kohl: Ein Mann für die Tour?!

Es war der größte Erfolg in seiner noch jungen Laufbahn. Deshalb wohl kam Bernhard Kohl sein dritter Platz beim Criterium Dauphiné Libéré wie ein Traum vor. In der Gesamtwertung lagen nach sieben

11.06.2006Leipheimer: Kein Übermut nach dem Triumph

Grenoble/Berlin (dpa) - Levi Leipheimer ist gerüstet. Der 32- jährige Radprofi aus den USA vom Team Gerolsteiner hat die traditionsreiche Rundfahrt Dauphiné Libéré gewonnen und damit Tour de Fran

11.06.2006Turpin brach Oberschenkel

Riesen-Pech nach größtem Glück! Einen Tag nachdem er bei der Dauphiné-Libéré die 5. Etappe gewonnen hatte, brach sich Ludovic Turpin (Ag2r) den Oberschenkel. Der Franzose war am Samstag in der A

11.06.2006Henn: Leipheimer zieht das Ding durch

Levi Leipheimer ist beim 58. Critérium du Dauphiné Libéré auch auf der gestrigen schweren Galibier-Etappe nicht vom Kurs in Richtung Gesamtsieg abgekommen. Der Gerolsteiner-Kapitän verteidigte al

10.06.2006Mayo gewinnt Tour-Test über den Galibier

(sid) - Auch nach der "Königsetappe" durchs Hochgebirge bleibt der US-Amerikaner Levi Leipheimer vom Team Gerolsteiner bei der Fernfahrt "Dauphine Libere" in Gelb und steht nach seinem vierten Platz

09.06.2006Leipheimer stark, Wino und Landis schwächeln

Briancon (dpa) - Levi Leipheimer hat sein Gelbes Trikot bei der Dauphiné-Rundfahrt auch beim Anstieg über den 2360 Meter hohen Alpen-Riesen Izoard verteidigt. Der US-Radprofi nimmt die 6. und vorlet

08.06.2006Leipheimer in Gelb am Mont Ventoux

Mont Ventoux (dpa) - Die Erfolgsstory des Teams Gerolsteiner geht weiter. Levi Leipheimer hat die Bergankunft auf den legendären Mont Ventoux zum Sprung an die Spitze bei der Dauphiné Libéré-Rundf

07.06.2006Zabriskie schlägt wieder zu, Bert Grabsch Fünfter

(sid/dpa/Ra) - Radprofi Bert Grabsch (Wittenberg) vom Phonak-Rennstall hat beim Einzelzeitfahren der Fernfahrt "Dauphine Libere" als bester Deutscher den fünften Platz belegt. Sieger auf der 43 Kilom

06.06.2006Wegmann muss Gelb an Gilbert abtreten

Saint-Galmier (dpa/sid/Ra) - Nach einem Tag im Gelben Trikot hat der deutsche Radprofi Fabian Wegmann aus Freiburg seine Spitzenposition in der Fernfahrt Dauphiné Libéré schon wieder verloren. Die

05.06.2006Wegmann führt bei der Dauphiné-Libéré

(sid) - Radprofi Fabian Wegmann vom Team Gerolsteiner ist bei der ersten Etappe der 58. Fernfahrt "Dauphine Libere" als Erster durchs Ziel gefahren und hat damit auch gleichzeitig die Führung in der

04.06.2006Zabriskie wie bei der Tour

Annecy (dpa) - Radprofi David Zabriskie, der im Vorjahr den Prolog der Tour de France gewann, war zum Auftakt der ProTour-Rundfahrt Dauphiné Libéré der Schnellste. Der Fahrer aus dem Bjarne-Riis-Te

04.06.2006Winokurow unter Druck zur Dauphiné-Libéré

(sid) - Die beiden Topstars Ivan Basso und Jan Ullrich glänzen mit Abwesenheit, einige ihrer wohl stärksten Herausforderer bei der Tour de France starten am heutigen Pfingstsonntag in die 58. Dauphi

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“, “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen – Theiler sichert sich Bundesliga-Gesamtsieg

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine