--> -->
01.06.2025 | (rsn) – Es sollte der 100. Profisieg von Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in “seinem“ Stavanger werden, doch Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) machte dem Routinier, der seine Karriere nach dieser Saison beendet wird, auf der Abschlussetappe der 14. Tour of Norway (2.Pro) einen Strich durch die Rechnung. Im Sprint eines dezimierten Feldes war er nach sechs knapp 22 Kilometer langen Runden schneller als der Norweger. Das Tagespodium komplettierte Tobias Lund Andresen (Picnic – PostNL) vor Ethan Vernan (Israel – Premier Tech) und Tibot del Grosso (Alpecin – Deceuninck).
Auch in der Gesamtwertung blieb der britische Neoprofi vorn. Er gewann seine erste Rundfahrt als Berufsradfahrer und hat nun 12 Profisiege auf dem Konto, von denen er zwei bereits letztes Jahr als U23-Fahrer holte. Vor zwei Wochen gewann Brennan Rund um Köln. Platz zwei verbuchte er in Norwegen auf den beiden Etappen, die er nicht gewinnen konnte. Somit ist Rang zwei das schlechteste Ergebnis, das der 19-Jährige bei seinen letzten fünf Renntagen, allesamt gegen starke Konkurrenz, erzielte.
Mit 28 Sekunden Rückstand auf das Wunderkind wurde Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) Zweiter vor dem Schweizer Jan Christen (UAE – Emirates – XRG). Platz vier ging an Lund Andresen, del Grosso beendete das Rennen als Fünfter.
“Das war mein erster Rundfahrtsieg, den werde ich nie vergessen“, freute sich der Doppelsieger im Ziel-Interview. Mit seinem zweifachen Erfolg kommt Brennan nun auf zehn Saisonsiege, damit zieht er an Dusan Rajovic (Solution Tech - Vini Fantini) vorbei, der 2025 neunmal jubeln konnte und somit in dieser Statistik bislang vorn lag.
“Es war knapp und es war auch superhektisch im Finale. Ich wurde ein paar Mal abgedrängt. Ich musste in eine gute Position kommen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Ich wusste, dass es auf der Zielgeraden viel Gegenwand gab und habe mich dann im Windschatten an den anderen Jungs vorbeigekämpft. Kristoff war schnell. Er hat gut gekämpft. Ich wusste, dass es auf der Ziellinie knapp war, aber ich spürte, dass ich vorn war“, blickte Brennan auf den Sprint zurück.
Emil Toudal (ColoQuick), Eirik Vang Aas (Coop – Repsol) sowie die Neoprofis Wessel Mouris (Unibet – Tietema Rockets) und Toon Aerts (Lotto) formten gemeinsam die Gruppe des Tages, die vom Feld perfekt kontrolliert und kurz nach der letzten Überfahrt am einzigen Hügel der Runde 2,4 Kilometer vor dem Ziel eingeholt wurde. Der Anstieg hatte das Peloton allerdings stark dezimiert.
Nur noch circa 40 Athleten kamen auf die Zielgerade, wobei Visma – Lease a Bike stark vertreten war und den Hauptteil der Arbeit verrichtete. Nach dem Teufelslappen wurden die Niederländer aber von Uno-X Mobility verdrängt, wodurch Brennan kurzzeitig in Probleme geriet, die er durch seine überlegene Endgeschwindigkeit aber lösen konnte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Maxim van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) im Hügelsprint auf der 3. Etappe der Tour of Norway (2.Pro) hinter sich gelassen. Der Belgier w
(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt überraschend dem norwegischen Kontinental-Fahrer Storm Ingebrigtsen (Coop - Repsol) hatte geschlagen geben müssen, hat sich Matthew Brennan (Visma – Lease a B
(rsn) – Riesenüberraschung zum komplett verregneten Auftakt der Tour of Norway (2.Pro): Nach 179 Kilometern rund um Solakrossen hat Ausreißer Storm Ingebrigtsen vom norwegischen Drittdivisionär C
Seit seinem verletzungsbedingten Ausscheiden bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat Maxim Van Gils kein Rennen mehr bestritten. Doch die Probleme am Rücken, die ihm seine großen Ziele in den Ardennen mÃ
(rsn) – Das Team Decathlon – AG2R wird sein Budget für die Saison 2026 von 30 auf 40 Millionen Euro erhöhen und künftig dem Sportartikelhersteller gehören. Wie am Montag in Lille, dem Sitz der
(rsn) – Die Tour-de-France-Veranstalterin ASO hat Fans in einem Social-Media-Beitrag aufgefordert, das Abbrennen von Pyrotechnik am Straßenrand zu unterlassen. "Für Eure eigene Sicherheit und die
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku