--> -->
31.05.2025 | (rsn) – Maxim van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) im Hügelsprint auf der 3. Etappe der Tour of Norway (2.Pro) hinter sich gelassen. Der Belgier war nach 141 Kilometern von Jorpeland nach Heja der Beste und feierte seinen zweiten Erfolg im Trikot der Raublinger. Der Monegasse Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) komplettierte das Podium vor dem Schweizer Jan Christen (UAE – Emirates – XRG) und dem niederländischen U23-Europameister Huub Artz (Intermarché – Wanty). Der 19-jährige Brennan baute seine Gesamtführung aus.
“Mein Klassement war schon futsch, also musste ich mich nur auf die Etappe konzentrieren“, erzählte van Gils im Ziel-Interview. Der Belgier hatte auf der verregneten Auftaktetappe 1:32 Minuten verloren. “Ich hatte eine Scheißsaison. Es war immer irgendwas. Es war superärgerlich, denn im Training lief es super. Wenn ich zum Rennen kam, gab es aber immer irgendeinen Rückschlag“, so der 25-Jährige, der das Gespräch im Gras sitzend führte, da er hinter der Ziellinie gestürzt war. Wie der Sturz zustande kam, wurde nicht aufgelöst, van Gils schien aber unverletzt.
Auftaktsieger Storm Ingebrigtsen (Coop – Repsol), Jonas Gregaard (Lotto), Dylan Vandenstorme (Flanders – Baloise), Trym Brennsaeter (Nationalmannschaft Norwegen) und Joshua Gudnitz (ColoQuick) bildeten die Gruppe des Tages, die 15 Kilometer von Kristan Haugland (Nationalmannschaft Norwegen) verstärkt wurde, bis der 20-Jährige sich umentschied und doch aufs Feld wartete. Während Vandenstorme und Gregaard 40 Kilometer vor dem Ziel den Anschluss an ihre Begleiter verloren, überbrückte Jelle Johannink (Unibet – Tietema Rockets) aus dem Feld den Rückstand nach vorn.
Der Niederländer ließ die frühen Ausreißer hinter sich und fuhr eine Minute davon. Viel von davon verlor er aber am nächsten Berg. Kurz vor der ersten Passage am Heja (2.Kat.) wurde Johannink von Juan Martinez (Picnic – PostNL) übersprintet. Der riss die Arme hoch und jubelte ekstatisch, um wenig später festzustellen, dass er 22 Kilometer zu früh war. Der junge Kolumbianer wurde kurz danach vom rund 50 Fahrer umfassenden Feld eingeholt.
Die zweite und letzte Auffahrt zum 7,8 Prozent steilen Heja begann 2,4 Kilometer vor dem Zielstrich. Alessandro Covi (UAE – Emirates – XRG) riss das Peloton dort sofort auseinander und nur fünf Fahrer, unter ihnen Christen, van Gils und Brennan, konnten dem Tempo des Italieners folgen. Christen probierte es 1400 Meter vor dem Ziel erfolglos. Er setzte auf den letzten 500 Metern ein weiteres Mal an, doch Brennan und van Gils gingen mit.
Das Trio blockierte dann die schmale Zielstraße und nahm Tempo raus, so dass weitere Profis Anschluss fanden. Brennan ging den Sprint anschließend als Erster an und schien sofort eine Lücke zu reißen. Der Brite musste sich aber schnell wieder hinsetzen und konnte nicht verhindern, dass van Gils an ihm vorbeizog. “Er hatte eine enorme Beschleunigung, aber dann ging ihm wohl die Kraft aus. Es war knapp, aber zum Glück hatte ich die nötige Motivation, um noch vorbeizukommen“, blickte der Sieger zurück.
Im Gesamtklassement liegt Brennan nun 16 Sekunden vor Langellotti. Der Neoprofi ist auch der beste Nachwuchsfahrer und außerdem Führender in der Punktewertung. Das Bergtrikot übernahm Gudnitz.
Results powered by FirstCycling.com
01.06.2025Wunderkind Brennan verdirbt altem Haudegen Kristoff die “100“(rsn) – Es sollte der 100. Profisieg von Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in “seinem“ Stavanger werden, doch Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) machte dem Routinier, der seine Karriere
30.05.2025Brennan fängt Langellotti ab und hält Van Gils auf Distanz (rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt überraschend dem norwegischen Kontinental-Fahrer Storm Ingebrigtsen (Coop - Repsol) hatte geschlagen geben müssen, hat sich Matthew Brennan (Visma – Lease a B
29.05.2025Bei Wind und Regen überrascht Storm Ingebrigtsen die WorldTeams(rsn) – Riesenüberraschung zum komplett verregneten Auftakt der Tour of Norway (2.Pro): Nach 179 Kilometern rund um Solakrossen hat Ausreißer Storm Ingebrigtsen vom norwegischen Drittdivisionär C
29.05.2025Van Gils feiert bei der Tour of Norway sein ComebackSeit seinem verletzungsbedingten Ausscheiden bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat Maxim Van Gils kein Rennen mehr bestritten. Doch die Probleme am Rücken, die ihm seine großen Ziele in den Ardennen mÃ
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents