--> -->
29.05.2025 | Seit seinem verletzungsbedingten Ausscheiden bei Lüttich-Bastogne-Lüttich hat Maxim Van Gils kein Rennen mehr bestritten. Doch die Probleme am Rücken, die ihm seine großen Ziele in den Ardennen mächtig verhagelt haben, sind überwunden. Der Belgier in Diensten von Red Bull – Bora – hansgrohe gibt bei der Tour of Norway (2.Pro) sein Comeback.
"In der ersten Woche nach Lüttich-Bastogne-Lüttich hatte ich immer noch mit dem Rücken zu kämpfen und habe deswegen eher ein paar Ausdauer-Fahrten gemacht“, sagte der 25-Jährige nun auf der Homepage des Teams. “Eine Woche später waren sie weg und ich konnte wieder mit Intervallen in den Bergen beginnen. Jetzt fühle ich mich gut und bin bereit für Norwegen.“
Die viertägige Rundfahrt rund um Stavanger an der südlichen Atlantikküste des Landes bietet gleich mehrere Chancen für Fahrer mit dem Profil Van Gils`. Die 2. und die 3. Etappe enden jeweils auf einer etwa 1000 Meter langen Rampe mit knapp sieben Prozent im Schnitt. Und deswegen gab sich auch Red Bulls Sportlicher Leiter für Norwegen, Shane Archbold, recht optimistisch, dass für das Team Zählbares herausspringen könnte. “Maxim ist in guter Form und sehr motiviert, wieder Rennen zu fahren. Deswegen haben wir uns die 3. Etappe ganz genau angeschaut“, so der Neuseeländer.
Das deutsche WorldTeam schickt neben Van Gils und Tim van Dijke, der die potenziellen Massensprint am ersten und am letzten Tag der Rundfahrt fahren soll, auch Anton Palzer, Emil Herzog, Ryan Mullen und Filip Maciejuk nach Norwegen. “Die Zeitabstände in Norwegen sind in der Regel immer sehr gering. Deswegen kann man mit einem Etappensieg auch in der Gesamtwertung eine Rolle spielen. Wir konzentrieren uns dennoch voll auf die Tagesergebnisse. Was am Ende der Woche dazukommt, ist Bonus“, so Archbold.
Neben Red Bull sind in Norwegen sechs weitere WorldTeams am Start. Ineos Grenadiers könnte mit Axel Laurance eine Rolle in den Ankünften spielen, Alepcin – Deceuninck mit Tibor Del Grosso. UAE – Emirates – XRG schickt Jan Christen und Juan Sebastian Molano nach Skandinavien. Für Picnic – PostNL soll es Tobias Lund Andresen, Visma – Lease a Bike setzt auf die Lokalmatadoren per Strand Hagenes und Jörgen Nordhagen.
Und dann ist da noch Uno-X Mobility. Der Zweitdivisionär will bei seiner Heimatrundfahrt und der Abschiedsvorstellung von Alexander Kristoff gut aussehen. Der 37-Jährige, der zum Saisonende sein Rad an den Nagel hängen wird, hofft, der magischen Marke von 100 Siegen noch ein wenig näher zu rücken. Um sie zu erreichen, müsste er allerdings gleich drei Mal zuschlagen. Kristoff wird bei seinem Unterfangen unter anderem von Rasmus Tiller und Frederik Dversnes unterstützt.
1. Etappe | 29. Mai | Solakrossen – Solakrossen | 179 Kilometer (flach)
2. Etappe | 30. Mai | Egersund – Oltedal | 208 Kilometer (hügelig)
3. Etappe | 31. Mai | Jörpeland – Heja | 141 Kilometer (hügelig)
4. Etappe | 1. Juni | Stavanger – Stavanger | 130 kIlometer (flach)
(rsn) – Es sollte der 100. Profisieg von Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in “seinem“ Stavanger werden, doch Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) machte dem Routinier, der seine Karriere
(rsn) – Maxim van Gils (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike) im Hügelsprint auf der 3. Etappe der Tour of Norway (2.Pro) hinter sich gelassen. Der Belgier w
(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt überraschend dem norwegischen Kontinental-Fahrer Storm Ingebrigtsen (Coop - Repsol) hatte geschlagen geben müssen, hat sich Matthew Brennan (Visma – Lease a B
(rsn) – Riesenüberraschung zum komplett verregneten Auftakt der Tour of Norway (2.Pro): Nach 179 Kilometern rund um Solakrossen hat Ausreißer Storm Ingebrigtsen vom norwegischen Drittdivisionär C
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche