Nur Niederlande schneller

Deutsche Mixed-Staffel der Junioren holt Silber

Von Sebastian Lindner

Foto zu dem Text "Deutsche Mixed-Staffel der Junioren holt Silber"
Die deutschen Junioren rollen von der Startrampe. | Foto: Cor Vos

12.09.2024  |  (rsn) - Zum dritten Mal wurde in der Geschichte der Europameisterschaften eine Mixed-Staffel der Junioren ausgefahren. Und zum dritten Mal geht die Silbermedaille an Deutschland. Paul Fietzke, Ian Kings und Paul-Felix Petry absolvierten dabei die 28,3 Kilometer des männlichen Teils der Konkurrenz, Messane Bräutigam, Magdalena Leis und Joelle Messemer die 24 verbliebenen Kilometer.

Erstmals in der Geschichte des Wettbewerbs kamen die Sieger dabei nicht aus Italien. Die jungen Männer und Frauen in Azurblau mussten sich in Belgien mit Platz fünf begnügen. Gold ging an die Niederlande in 1:05:20 Stunden. 13 Sekunden waren die beiden Trios in Oranje in Summe schneller als das deutsche Team, das seinerseits zehn Sekunden schneller war als Norwegen auf dem Bronzerang.

Norwegen war als erste der nur neun Staffeln ins Rennen gegangen und hatte anfangs auf dem ersten Streckenteil rund um Heusden-Zolder auch noch mit ziemlich nassen Straßen zu kämpfen. So lagen die Norweger nach den Junioren auch nur auf Rang sechs, mehr als eine Minute Rückstand verzeichneten sie zu diesem Zeitpunkt. Doch Kamilla Aasebö, Vierte im Einzelzeitfahren, Mia Gjertseb und Matilde Skjelde machten als schnellstes Juniorinnen-Trio auf der Strecke um Hasselt nochmal richtig Boden gut und das Rennen um die Medaillen lange spannend.

Die Niederländer mit Einzel-Sieger Michiel Mouris, Gijs Schoonvelde, Jente Koops, Joeri Schaper, Roos Müller und Sara Sonnemans hingegen lagen von Beginn an auf Goldkurs. An der ersten Zwischenzeit nach 19,2 Kilometern betrug der Vorsprung auf das deutsche Team sechs Sekunden, zum Wechsel waren es 19. Den erreichten der Bronze-Gewinner im Einzel Fietzke und Kings zu Zweit. Auch die deutschen Juniorinnen verfolgten diese Taktik. Bräutigam und Messemer stoppten die Zeit als Duo. Leis war zuvor wie Petry etwa einen Kilometer vor dem Ziel ausgeschert. Das reichte zwar, um den Rückstand ein wenig zu verringen, Gold blieb aber außer Reichweite.

"Besser geht natürlich immer, aber wir haben alles gegeben. Wir haben versucht den Rückstrand der Jungs so gut es geht zu minimieren, aber es hat nicht ganz gereicht", gab Messemer nach dem Rennen zu Protokoll. Im Grunde signalisierte die Aussage aber Zufriedenheit. Und die war auch im Lager der Junioren zu spüren. "Wir können zufrieden sein. Paul und ich sind ja gestern schon gefahren, und das haben wir heute schon noch gespürt", so Kings. "Die Besetzung war stärker als in den vorherigen Jahren. Wir haben keine Fehler gemacht, obwohl wir in der Konstellation das erste Mal zusammen gefahren sind.“

Für Kings und Messemer war es bereits die zweite Staffel-Medaille, beide waren auch im Vorjahr Teil der Silber-Mannschaft. Für den BDR ist es bei dieser Europameisterschaft nach Fietzke-Bronze und Silber von Antonia Niedermaier im U23-Zeitfahren das dritte Mal Edelmetall.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.09.2024Pedersen sprintet nach verpufften Angriffsversuchen auf Platz 6

(rsn) – Mads Pedersen und die dänische Nationalmannschaft wollten das EM-Straßenrennen von Hasselt so hart wie möglich gestalten, um den Sprint-Spezialisten das Leben schwer zu machen. Am Ende wa

16.09.2024Van der Poel beißt sich Zähne aus: “Wussten, dass es schwer wird“

(rsn) – Der Massensprint war im EM-Straßenrennen von Hasselt letztendlich unausweichlich. So sehr es die Teams ohne designierten Sprint-Favoriten auch versuchten, am Ende kam es zum erwarteten Szen

15.09.2024Walscheid mit schleichendem Plattfuß auf Rang zwölf

(rsn) – Das deutsche Team war eines der prägenden im EM-Straßenrennen der Männer. Allein im Ergebnis lässt sich das überhaupt nicht ablesen. Beim Sieg von Tim Merlier (Belgien) schaffte es Max

15.09.2024Merlier sprintet zum Europameister-Titel

(rsn) – Drei Sprinter hatte Belgien mit ins Straßenrennen der Europameisterschaften der Elite-Männer genommen. Und alle drei hatten ihre Aktien im Finale. Der größte Anteil gehörte Tim Merlier.

15.09.2024Bräutigam sprintet im Straßenrennen der Juniorinnen zu Silber

(rsn) – Nach 73 Kilometern, die auf dem flachen EM-Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt komplett ohne Ausreißer auskamen, sprintete Messane Bräutigam am letzten Tag der Europameisterschaften in de

15.09.2024Politt: “Wir wollen das Rennen schwer machen“

(rsn) – Das Highlight der Straßen-Europameisterschaften ist das abschließende Straßenrennen der Männer am Sonntag. Mit John Degenkolb, Niklas Märkl (beide DSM Firmenich – PostNL), Kim Heiduk

15.09.2024Schweinberger-Schwestern freuen sich über zwei Top-Ergebnisse

(rsn) - Mit einem Massensprint endete das Straßenrennen der Frauen der Europameisterschaften in Belgien und die Tirolerin Kathrin Schweinberger konnte mit dem sechsten Rang das historisch beste EM-E

15.09.2024Übersicht: Zeitplan und Sieger der Straßen-EM 2024

(rsn) – Insgesamt 14 Entscheidungen stehen bei den Straßen-Europameisterschaften 2024 in der belgischen Provinz Limburg vom 11. bis zum 15. September auf dem Programm. Zunächst sind am Mittwoch di

14.09.2024Sprinter in der Favoritenrolle, aber am Ende auch siegreich?

(rsn) – In schöner Regelmäßigkeit wechselten sich in den vergangenen Jahren, seit die Elite an den Europameisterschaften auf der Straße teilnimmt, die Kurse für Sprinter und Klassikerfahrer ab.

14.09.2024Offensive Lippert enttäuscht von Italien und den Niederlanden

(rsn) – Auf dem fast völlig flachen Kurs der Europameisterschaften Liane Lippert (Movistar) im Aufgebot des deutschen Straßenteams zu finden, war doch eine größere Überraschung. Doch die Friedr

14.09.2024Wiebes lässt keine Zweifel aufkommen und wird Europameisterin

(rsn) – Erwartungen erfüllt. Lorena Wiebes hat für die Niederlande Gold im Straßenrennen der Elite-Frauen geholt. Der 162 Kilometer lange Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt war nicht schwierig

14.09.2024Orn-Kristoff hat das Klassiker-Gen früh eingepflanzt bekommen

(rsn) – 2017, als in Herning in Dänemark die Europameisterschaften ausgetragen wurden, eroberte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) sich den Titel bei den Elite-Männern. Sieben Jahren später zog

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Kletterer Kench zu Groupama – FDJ

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine