--> -->
11.09.2024 | (rsn) – Michiel Mouris ist der neue Europameister im Zeitfahren der Junioren. In Hasselt verdrängte der Niederländer nach 31,3 Kilometern den sieben Sekunden langsameren Belgier Jasper Schoofs vom Hot Seat. Bronze ging an Deutschland. Paul Fietzke, bei der DM noch Dritter im Kampf gegen die Uhr, realisierte mit 24 Sekunden Rückstand die drittbeste Zeit des Tages.
"Ich bin mehr als zufrieden. Vor fünf Tagen bin ich im Ruebliland in der Schweiz ziemlich hart gestürzt und habe immer noch am Knie und am Arm wunden. Danach wusste ich erstmal nicht, ob ich hier überhaupt starten kann", sagte Fietzke gegenüber RSN. Der Kampf um Bronze war extrem spannend. Gleich vier Mann lagen letztendlich innerhalb von 12 Sekunden. "Auf den letzten Kilometern sagte unser Sportlicher Leiter: 'Jetzt Vollgas, Kopf runter, alles was geht!' Er hat gesagt ich bin zeitgleich mit Ian und dass ich mir die Medaille holen soll. Dann habe ich alles gegeben und es hat gereicht."
Das sehr gute deutsche Auftreten komplettierte Ian Kings als Fünfter. Dem 18-Jährigen wurde nach Rennende von der Mutter des Siegers zur Bronzemedaille gratuliert, da waren mit Fietzke und dem Tschechen Pavel Sumpik, der Vierter wurde, die letzten beiden Teilnehmer im Rennen aber gerade mit einer besseren Zeit im Ziel angekommen.
Mit Mouris gewann in einem Rennen mit vielen aussichtsreichen Fahrern und ohne Topfavoriten ein Athlet, der zum Favoritenkreis gehörte. Sein Cousin Jens Mouris war zwischen 2007 und 2017 Berufsradfahrer und galt als guter Zeitfahrer. Sein Bruder Wessel Mouris wird 2025 Neoprofi bei TDT – Unibet. Wie der Silbermedaillengewinner ist auch Mouris ein starker Crosser, bei der WM in Tabor wurde er Siebter.
Dritter Deutscher im Bunde war Benedikt Benz, der im Gespräch mit RSN auf ein Top-15-Ergebnis gehofft und dieses als 18. Knapp verfehlt hatte: “Es war sehr lang, da musste man sich die Kräfte gut einteilen, aber das ist mir gut gelungen. Es gibt oft Gegen- und Seitenwind, hinten raus kann man richtig eingehen“, sagte der Deutsche Vizemeister im Zeitfahren, der noch zum jüngeren Jahrgang gehört.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mads Pedersen und die dänische Nationalmannschaft wollten das EM-Straßenrennen von Hasselt so hart wie möglich gestalten, um den Sprint-Spezialisten das Leben schwer zu machen. Am Ende wa
(rsn) – Der Massensprint war im EM-Straßenrennen von Hasselt letztendlich unausweichlich. So sehr es die Teams ohne designierten Sprint-Favoriten auch versuchten, am Ende kam es zum erwarteten Szen
(rsn) – Das deutsche Team war eines der prägenden im EM-Straßenrennen der Männer. Allein im Ergebnis lässt sich das überhaupt nicht ablesen. Beim Sieg von Tim Merlier (Belgien) schaffte es Max
(rsn) – Drei Sprinter hatte Belgien mit ins Straßenrennen der Europameisterschaften der Elite-Männer genommen. Und alle drei hatten ihre Aktien im Finale. Der größte Anteil gehörte Tim Merlier.
(rsn) – Nach 73 Kilometern, die auf dem flachen EM-Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt komplett ohne Ausreißer auskamen, sprintete Messane Bräutigam am letzten Tag der Europameisterschaften in de
(rsn) – Das Highlight der Straßen-Europameisterschaften ist das abschließende Straßenrennen der Männer am Sonntag. Mit John Degenkolb, Niklas Märkl (beide DSM Firmenich – PostNL), Kim Heiduk
(rsn) - Mit einem Massensprint endete das Straßenrennen der Frauen der Europameisterschaften in Belgien und die Tirolerin Kathrin Schweinberger konnte mit dem sechsten Rang das historisch beste EM-E
(rsn) – Insgesamt 14 Entscheidungen stehen bei den Straßen-Europameisterschaften 2024 in der belgischen Provinz Limburg vom 11. bis zum 15. September auf dem Programm. Zunächst sind am Mittwoch di
(rsn) – In schöner Regelmäßigkeit wechselten sich in den vergangenen Jahren, seit die Elite an den Europameisterschaften auf der Straße teilnimmt, die Kurse für Sprinter und Klassikerfahrer ab.
(rsn) – Auf dem fast völlig flachen Kurs der Europameisterschaften Liane Lippert (Movistar) im Aufgebot des deutschen Straßenteams zu finden, war doch eine größere Überraschung. Doch die Friedr
(rsn) – Erwartungen erfüllt. Lorena Wiebes hat für die Niederlande Gold im Straßenrennen der Elite-Frauen geholt. Der 162 Kilometer lange Kurs von Heusden-Zolder nach Hasselt war nicht schwierig
(rsn) – 2017, als in Herning in Dänemark die Europameisterschaften ausgetragen wurden, eroberte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) sich den Titel bei den Elite-Männern. Sieben Jahren später zog
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch