Anzeige
Anzeige
Anzeige

Junior Philipsen verteidigt seinen XCO-Titel

Koretzky Short-Track-Weltmeister, Schwarzbauer auf Rang 9

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Koretzky Short-Track-Weltmeister, Schwarzbauer auf Rang 9"
Victor Koretzky (Frankreich, Mitte) ist Short-Track-Weltmeister 2024. | Foto: UCI

30.08.2024  |  (rsn) – Victor Koretzky hat sich an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra zum Weltmeister im Cross-Country Short Track gekrönt. Der Franzose gewann den Titel in der Kurzdistanz der Mountainbiker nach 21:49 Minuten mit drei Sekunden Vorsprung vor dem Briten Charlie Aldridge und dem Südafrikaner Alan Hatherly sowie dem US-Amerikaner Christopher Blevins.

Mit 14 Sekunden Rückstand wurde Koretzkys französischer Landsmann Jordan Sarrou Fünfter. Er hatte bis zur vorletzten Runde im Wechsel mit Koretzky das Rennen angeführt, konnte im Finale bei den Besten aber nicht mehr ganz mithalten.

Der deutsche Hoffnungsträger Luca Schwarzbauer kam hinter dem Italiener Luca Braidot (+ 0:14), dem Dänen Simon Andreassen (+ 0:22) und MTB-Olympiasieger Tom Pidcock (+ 0:23) aus Großbritannien mit 25 Sekunden Rückstand auf den neunten Platz. Maximilian Brandl (+ 0:37) wurde 14., Leon Reinahrd Kaiser (+ 1:10) 27. und Julian Schelb (+ 1:39) fuhr auf den 31. Platz. Der fünfte deutsche Starter David List musste einen Rundenrückstand hinnehmen und wurde als 38. gewertet. Der einzige Schweizer Starter Thomas Litscher (+ 1:03) fuhr auf den 25. Platz.

Anzeige

Ohne deutsche Beteiligung war zuvor das U23-Rennen im Short Track ausgetragen worden. Dort kam es zum Doppelsieg der US-Amerikaner: Riley Amos siegte im knappen Sprintduell vor Bjorn Riley. Bronze holte mit vier Sekunden Rückstand der Däne Tobias Lillelund. Dario Lillo (+ 0:07) aus der Schweiz wurde Vierter, die beiden Österreicher Lukas Hatz und Alexander Hammerle mit Rundenrückstand als 24. und 25. gewertet.

Schon am Freitag im Cross-Country Olympisch unterwegs waren dagegen die Junioren, für die es kein Short-Track-Rennen gibt. Hier ging die Gold-Medaille wie im Vorjahr erneut an den Dänen Albert Philipsen, der auch amtierender Junioren-Weltmeister auf der Straße ist. Der 17-Jährige hatte nach 1:01:59 Stunden ganze 1:55 Minuten Vorsprung auf den Spanier Hugo Franco Gallego und 1:56 Minuten auf seinen dänischen Landsmann Nikolaj Hougs.

Bester Schweizer Junior war Noel Toth (+ 3:30) auf Rang zehn, bester Österreicher Anatol Friedl (+ 6:09) auf dem 24. Platz und bester Deutscher Emil Schmidt (+ 7:34) auf Rang 34.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.09.2024Hatherly bezwingt bei verkürzter XCO-WM Koretzky und Pidcock

(rsn) – Alan Hatherly ist erstmals Mountainbike-Weltmeister bei der Elite. Der 28-jährige Südafrikaner hat an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra das wegen Unwetter-Warnungen auf sechs Runden u

02.09.2024Pieterse und Terpstra feiern Oranje-Doppelsieg bei MTB-WM

(rsn) – Puck Pieterse und Anne Terpstra haben für einen niederländischen Doppelsieg bei den Cross-Country-Weltmeisterschaften an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra gesorgt. Dabei krönte sich

30.08.2024Weltmeisterin! Richards sprintet im Short-Track Ferrand-Prévot nieder

(rsn) – Evie Richards ist drei Jahre nach ihrem Titelgewinn im XCO nun auch im Short-Track Mountainbike-Weltmeisterin. Die 27-jährige Britin setzte sich an der Ski-Station Pal Arinsal in Andorra in

29.08.2024Wiedenroth wird Weltmeisterin auf dem E-MTB

(rsn) – Die USA haben am ersten Tag der Mountainbike-Weltmeisterschaften in Pal Arinsal in Andorra Gold in der Mixed-Staffel gewonnen und sich dabei in einem Krimi mit drei Sekunden Vorsprung vor Fr

29.07.2024Mountainbiker Romano Püntener: Ein stiller Held in Paris

(rsn) - Rang 28 von Romano Püntener wird das beste Ergebnis für das Fürstentum Liechtenstein bei den Olympischen Spielen in Paris bleiben. Der Grund dafür ist einfach, der Mountainbiker ist der ei

29.07.2024Das zweite Gold war schwieriger zu holen als das erste

(rsn) – Einen Titel bei Olympischen Spielen zu erringen ist schon eine schwierige Aufgabe, aber einen Titel dann vier Jahre später zu verteidigen, ist eine noch größere Herausforderung. Dieser st

29.07.2024Juckreiz bei Schwarzbauer, Schelb mit erzwungener Aufholjagd

(rsn) – Auf den Plätzen 15 und 16 landeten die beiden deutschen Teilnehmer im Mountainbike-Rennen der Olympischen Spiele in Paris - und damit im Mittelfeld. Für den EM-Dritten Schelb im Weltcup w

29.07.2024Foidl zwei Klassen besser als in Tokio, aber schlechter platziert

(rsn) - Vor drei Jahren landete Maximilian Foidl in Tokio bei seiner Olympischen Premiere im Cross-Country auf Rang 17, nun beendete er den Mountainbike-Wettbewerb am Elancourt Hill bei den Spielen vo

29.07.2024Olympiasiegerin Ferrand-Prevot peilt künftig den Toursieg an

(rsn) - Fast drei Minuten war sie schneller als ihre nächste Kontrahentin und verwandelte den Elancourt Hill zum Tollhaus. Offiziell 13.000 Fans fanden sich ein und diese zelebrierten den überlegene

29.07.2024Rissveds mit Charakter und Fair-Play zur Bronzemedaille

(rsn) - Sie war der aufgehende Stern am Himmel des Mountainbikesports, als sie 2016 in Rio de Janeiro im Alter von 22 Jahren zur Goldmedaille im Cross-Country sauste. Acht Jahre später kehrte Jenny R

29.07.2024Lecomte zieht sich Gesichtstrauma und Gehirnerschütterung zu

(rsn) – Loana Lecomte hat sich bei ihrem schweren Sturz im Olympia-Rennen der Mountainbikerinnen weniger schwer verletzt als befürchtet. Die 24-jährige Französin war in der Abfahrt am "Rock Garde

28.07.2024Highlight-Video des Olympischen Mountainbikerennens der Frauen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot war im Olympischen Mountainbike-Rennen der Frauen eine Klasse für sich. Mit einer imponierenden Solofahrt stürmte die 32-jährige Französin auf dem künstlich angel

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

Anzeige
RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine
Anzeige