Van der Poels MTB-Comeback endet im Staub

Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Blevins gelingt in Nove Mesto das Doppel, Schwarzbauer Elfter"
Christopher Blevins hat den Weltcup in Nove Mesto gewonnen. | Foto: Cor Vos

25.05.2025  |  (rsn) – Einen Tag nach seinem beeindruckenden Schlusssprint im Short Track hat Christopher Blevins (Specialized) auch den Cross-Country-Wettbewerb im tschechischen Nove Mesto gewonnen. In der vorletzten Runde setzte sich der US-Amerikaner aus der Spitzengruppe ab und siegte sieben Sekunden vor Mathis Azzaro (Origin), der den Dreiersprint vor Victor Koretzky (Specialized) und Lars Forster (Thömus - MAXON) für sich entschied. Das Podium komplettierte der teamlose Schweizer Fabio Püntener. Luca Schwarzbauer (Canyon - CLLTV) verpasste als bester Deutscher nach Zielfotoentscheid als Elfter die Top Ten nur knapp.

Blevins hat an den ersten drei Weltcup-Wochenenden eine Traumserie hingelegt. In Araxa gewann er zweimal das Short Track und ein Cross Country. Nur beim ersten der beiden langen Wettkämpfe in Brasilien wurde er von Koretzky geschlagen. In Tschechien entschied er ebenfalls beide Wettbewerbe für sich. “Nove Mesto bedeutet so viel für mich und den Sport. Ich bin hier jetzt zum ersten Mal. Als Junior habe ich hier nach einem schlechten Rennen im Wald geheult. In der U23 habe ich ebenfalls geweint. Nach dem ersten Sieg in einem europäischen Weltcup fühle ich diese ganzen Emotionen jetzt wieder“, erzählte der Gesamtführende im Ziel-Interview.

Van der Poel stürzt und gibt auf

Während Schwarzbauer den besten Start hatte, probierte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom 30. Startplatz durchs Gewühl nach vorn zu kommen. Nach knapp drei Minuten übertrieb er es dabei aber, so dass er am Streckenrand stürzte und auf Rang 60 zurückfiel. Aus dem ersten Missgeschick hatte er scheinbar nicht gelernt, denn auf den Jumps kurz vor der Zielpassage ging van der Poel erneut zu Boden, diesmal stieg er mit Kopfrolle über den Lenker ab und landete hart im Staub.

Zum Ende des ersten Umlaufs setzten sich Alan Hatherly (Giant), auf der Straße Neoprofi bei Jayco – AlUla, und Schwarzbauer etwas ab. Kurz bevor die dritte Runde in Angriff genommen wurde, war das Duo aber von sechs Verfolgern gestellt. Die Gruppe vergrößerte sich dann noch weiter. Van der Poel hatte derweil das Rennen verlassen, nachdem er zunächst noch einige Konkurrenten überholt hatte.

Zur Rennmitte erhöhte Blevins die Schlagzahl. Neun Fahrer setzten sich mit ihm ab, schließlich kam Schwarzbauer auf der Zielgerade noch heran. Kurz darauf musste der Deutsche Meister aber erneut die Segel streichen. Nach einer Tempoverschärfung im sechsten von acht Umläufen teilte sich die Gruppe in sechs Spitzenreiter und vier Verfolger.

Blevins sorgt für die Entscheidung

Eine Runde danach machte Blevins richtig ernst. Seiner Attacke konnte diesmal niemand folgen und er hatte eingangs der Schlussrunde zehn Sekunden Vorsprung auf sechs Verfolger, zu denen Forster aufgeschlossen hatte. Der Schweizer fuhr am nächsten Anstieg gleich an seinen Konkurrenten vorbei und machte Jagd auf den Spitzenreiter, der seinen Vorsprung anschließend aber wieder schnell von sechs auf zwölf Sekunden ausbaute und letztendlich ungefährdet gewann.

Koretzky kam noch an den Zweiten heran. Da die beiden pokerten, schaffte auch Azzaro den Anschluss. Im Sprint war der 25-Jährige der Schnellste. “Ich habe gesehen, dass Victor und Lars nicht voll gefahren sind. Ich habe Vollgas gegeben und meine Chance genutzt“, so Azzaro im Ziel.

Schwarzbauer absolvierte eine starke Schlussrunde, und kämpfte sich aus der Gruppe, die um den zwölften Platz fuhr, zurück in die Top Ten. Im Vierersprint zog er aber, nachdem er kurzzeitig als Zehnter gemeldet wurde, doch knapp den Kürzeren gegen Luca Martin (Cannondale).

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.09.2025Van der Poel beendet seine Saison

(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl

14.09.2025Hatherly verteidigt Titel “an einem dieser Tage“ mit Übermacht

(rsn) - Der Südafrikaner Alan Hatherly hat seinen Titel bei der Mountanbike-WM in Crans Montana verteidigt. Der Jayco-Profi löste sich früh im Rennen und hatte zeitweise zwei Minuten Vorsprung auf

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

31.08.2025MTB: Rissveds gewinnt in Les Gets souverän die WM-Generalprobe

(rsn) - Die Schwedin Jenny Rissveds (Canyon – CLLCTV) hat in Les Gets ihren zweiten Weltcup-Sieg der Saison über die Olympische Distanz gefeiert. Zudem gelang der Olympiasiegerin von Rio nach den

22.06.2025Schelb verpasst beim MTB-Weltcup knapp das Podium

(rsn) - Martin Vidaurre (Specialized) hat beim Mountainbike-Weltcup in Val di Sole für den ersten chilenischen Weltcupsieg im Mountainbike gesorgt. Der 25-Jährige erhöhte zwei Runden vor Schluss da

22.06.2025Nach einem Cross- gewinnt Pieterse in Val di Sole einen MTB-Weltcup

(rsn) – Vor zweieinhalb Jahren gewann Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) den Cyclcross-Weltcup in Val di Sole. Nach ihrem gestrigen Sieg im Short Track am selben Ort legte die Niederländerin am S

21.06.2025Schwarzbauer in Val di Sole auf dem Podium

(rsn) – Mit einer eindrucksvollen Attacke auf den letzten Metern hat Christopher Blevins (Specialized) in Val di Sole auch den vierten Short-Track-Weltcup gewonnen. Dem explosiven Antritt des US-Ame

21.06.2025Pieterse attackiert vergeblich, aber gewinnt trotzdem

(rsn) - Mehrere Attacken im Rennverlauf brachten nicht den erhofften Erfolg, doch im Sprint konnte Puck Pieterse (Fenix – Deceuninck) doch noch ihren dritten Short-Track-Sieg im dritten Weltcup-Even

27.05.2025Van der Poel: Nach Kahnbeinbruch ist die Tour in Gefahr

(rsn) - Mathieu van der Poel hat sich bei seinen Stürzen im Mountainbike-Weltcup von Nové Mesto eine Kahnbeinfraktur zugezogen. Wie sein Team Alpecin – Deceuninck ankündigte, wird der Niederländ

26.05.2025Van der Poels Tour-Pläne am seidenen Faden?

(rsn) – Nach zwei Stürzen endete Mathieu van der Poels Mountainbike-Ausflug in Nove Mesto schmerzhaft und vorzeitig. Doch nicht nur das: Sogar seine Teilnahme bei der am 5. Juli in Lille beginnende

Weitere Radsportnachrichten

08.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

08.10.2025Del Toro peilt beim Gran Piemonte 15. Saisonsieg an

(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025UAE verpflichtet Rooijakkers, Brand bleibt bei Lidl - Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.10.2025“Ein bisschen so wie damals, als Eddy Merckx Rennen fuhr“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri

08.10.2025Intermarché - Wanty hat Schulden: Fusionspläne verzögern sich

(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld

08.10.2025Nach Vorjahresdebakel: Staffel raus aus der Cross-EM

(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de

08.10.2025Il Lombardia im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr

08.10.2025Thornley und Finn sorgen für ein glänzendes Saisonfinale

(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan

07.10.2025Schiffer kommt bei Visma 2025 doch nicht mehr zum Einsatz

(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)