Finucanes erster Schritt zur Sprintkönigin von Paris

Deutschland-Schreck führt Großbritannien zu Teamsprint-Gold

Von Peter Maurer aus Paris

Foto zu dem Text "Deutschland-Schreck führt Großbritannien zu Teamsprint-Gold"
Die britischen Teamsprinterinnen Sophie Capewell, Emma Finucane und Katy Marchant (v.l.) haben in Paris mit neuem Weltrekord die Goldmedaille gewonnen. | Foto: Cor Vos

05.08.2024  |  (rsn) - In Tokio gab es für die deutschen Frauen Silber im Teamsprint, der damals noch von zwei Fahrerinnen absolviert wurde. Im Großen Finale unterlagen vor drei Jahren Emma Hinze und Lea-Sophie Friedrich damals China. Die Chinesinnen galten neben dem deutschen Trio, bestehend aus Hinze, Friedrich und Pauline Grabosch, auch nun in Paris als favorisiert. Doch am Ende stahlen die Britinnen den Topfavoritinnen die Show und wurden dabei angeführt von einer 21-Jährigen, die sich zuvor bereits den Ruf als Deutschland-Schreck erarbeitet hatte.

Denn sowohl bei den letzten Weltmeisterschaften in Glasgow als auch bei den letzten Europameisterschaften in Apeldoorn holte Emma Finucane die Goldmedaille im Einzelsprint. Sie schaltete dort jeweils Hinze im Halbfinale aus und bezwang dann auch noch ihre jeweilige Finalgegnerin Friedrich. In Paris hielt das deutsche Team an seinem erfolgreichen Trio festhielt. Wenig verwunderlich, gewannen die drei bei den vergangenen vier Weltmeisterschaften jeweils die Goldmedaille.

Bei den Britinnen hingegen war nicht einmal Finucane gesetzt. "Das war schon ein verrückter Prozess, aber knapp vor den Spielen wurden halt die drei Fahrerinnen ausgewählt. Der Prozess war transparent und hat natürlich Konkurrenz untereinander ausgelöst", verriet die Waliserin gegenüber RSN. Dagegen blieb bei den Deutschen die zuletzt immer stärker aufkommende Alessa-Catriona Pröpster in der Rolle der Ersatzfahrerin.

Im Januar hatten die Deutschen die Britinnen, in derselben Besetzung wie in Paris, noch im Finale bezwungen. Bei den Olympischen Spielen nun kamen sie nicht so weit, obwohl Hinze, Grabosch und Friedrich sogar den in der Qualifikation aufgestellten neuen Weltrekord von Großbritannien verbessert hatten. Doch sowohl Neuseeland und nochmals die Frauen von der Insel steigerten unterboten die Marke der Deutsche und qualifizierten sich so für das Große Finale, wogegen dem deutschen Trio gegen die Niederländerinnen nur der Kampf um Bronze blieb.

Schon zum Jahresanfang hatte Finuncane davon gesprochen, dass ihr Team das Potenzial habe, eine Olympische Medaille zu gewinnen. Seit ihrem zehnten Lebensjahr träumte sie von einer Goldmedaille, diesen Traum erfüllte sie sich nun im Velodrom von Saint-Quentin-en-Yvelines. Finuncane ist keine Fahrerin, die sich von Beginn an auf die Bahn fokussierte. "Im Nachwuchs fuhr ich so ein bisschen alles", erklärte sie zuletzt in einem Interview mit dem Guardian.

Der Weg nach Paris verlief aber nicht reibungslos, Finuncane musste vor einem Jahr den Abgang der Trainerin verkraften, die sie an die Weltspitze führte: Kaarle McCulloch kehrte aus privaten Gründen nach Australien zurück: "Sie brachte Struktur in unser Training." Allerdings hatte das keine negativen sportlichen Folgen für Finucane, die ihren Vorgängerinnen wie Victoria Pendleton oder Laura Kenny nachfolgen könnte, die bei mehreren Olympischen Spielen zu den Goldgarantinnen des britischen Bahnradsports gehörten. In Paris ist die Waliserin nun auch die Favoritin für den Einzelsprint, aber auch im Keirin ist sie bärenstark.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

17.10.2025Niederländischer Verband verurteilt Verbalattacken gegen Kastelijn

(rsn) – Der Niederländische Radsportverband KNWU hat sich nach dem viel diskutierten Finale der Gravel-Weltmeisterschaften der Frauen am vergangenen Samstag in Maastricht vor die in die Kritik gera

17.10.2025Mullen wechselt zu Premier Tech, van der Sande hört auf

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

17.10.2025Del Toro kletterte 2025 in neue Sphären: “Es war unglaublich“

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) ist der große Shootingstar der Saison 2025. Der Mexikaner wird das Jahr hinter seinem Mannschaftskapitän Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard (Visma

17.10.2025Vier aus vier: Magnier setzt Siegesserie in Guangxi fort

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat in Jingchengjiang auch die 4. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der 21-jährige Franzose setzte sich im vierten Massensprint der letzten W

16.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

16.10.2025Pinarello und Ineos Grenadiers verlängern gemeinsamen Vertrag

(rsn) - Das britische Team Ineos Grenadiers und die italienische Radmarke Pinarello werden auch in den nächsten drei Jahren zusammenarbeiten. Das bestätigten beide Seiten am Donnerstag in einer geme

16.10.2025Tudor-Kader für 2026 komplett

(rsn) – Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, doch jetzt ist das Bild komplett. Roland Thalmann hat seinen Vertrag bei Tudor um ein Jahr verlängert. Der 32 Jahre Schweizer Allrounder gehört seit 2023

16.10.2025Hayter mit zweitem Zeitfahrsieg wieder in Orange

(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat nach dem Prolog auch das zweite Zeitfahren der Tour of Holland (2.1) gewonnen und damit auch die Siegesserie seines Teams fortgesetzt. Während Paul

16.10.2025Tour of Guangxi der Frauen im Rückblick: Die letzten acht Jahre

(ran) - Seit 2017 wird die Tour of Guangxi der Frauen ausgetragen und von Beginn an gehörte das Rennen zur Women`s WorldTour. Mitte Oktober ausgetragen bildet es den Schlusspunkt der Rennserie. Im G

16.10.2025Movistar stellt sein Development-Team “Academy“ vor

(rsn) – Mit dem spanischen Movistar-Rennstall wird auch das vorletzte der 18 aktuellen WorldTour-Teams in den Reigen derer aufsteigen, die neben ihrem Erstliga-Profiteam auch ein Development-Team an

16.10.2025Pinarello 2026 Ausrüster von Ineos Grenadiers und Q36.5?

(rsn) – Fausto Pinarello hat im Gespräch mit dem italienischen Radsport-Portal Tuttobiciweb gesagt, dass seine Traditions-Radmarke "im kommenden Jahr zwei Profi-Teams haben könnte" und im weiteren

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)