Friedrich steigt ins Halbfinale auf, Stürze überschatten Rennen

Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick"
Rui Oliveira und Iuri Leitao sicherte sich die Goldmedaille im Madison. | Foto: Cor Vos

10.08.2024  |  (rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. Italien verlor die Spitzenposition nach einem Sturz von Simone Consonni, sodass er und sein Partner Elia Viviani nur Silber gewannen, worüber vor allem Viviani untröstlich war. Bronze ging an Dänemark mit Michael Morkov und Niklas Larsen. Roger Kluge und Theo Reinhardt belegten den sechsten Rang. Im Sprint-Turnier der Frauen stellte Lea Friedrich den Halbfinaleinzug sicher, im Keirin der Männer erreichte Luca Spiegel das Virtelfinale.

Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

Der Madison-Wettbewerb begann für das deutsche Duo unglücklich, denn bei einer Ablösung mit Kluge nach 20 Runden stürzte Reinhardt. Der 33-Jährige konnte schnell aufstehen, weiterfahren und bei der nächsten Sprintwertung die Null von der Anzeigetafel nehmen. “Der frühe Sturz hat unser Rennen leider beeinflusst. Wir haben probiert nochmal zurückzukommen und wieder reinzufinden, aber es war schwer“, erzählte Kluge gegenüber RSN. Spätestens als die Italiener zur Rennmitte eine Runde herausfuhren, gerieten Kluge und Reinhardt aber ins Hintertreffen.

Die Dänen, die Japaner und die Tschechen folgten den Italienern, während sich die Deutschen an den Sprints beteiligten, bei potenziellen Rundengewinnen aber zurückhielten. “Der Kopf wollte schon noch, aber wir kamen nicht mehr in die Situation. Wäre es gegangen, hätte ich es gemacht, aber anscheinend ging es nicht“, so Kluge. Im letzten Drittel des Wettkampfes schien dem Duo des BDR dann die Luft auszugehen. Damit waren sie nicht allein, denn das Peloton fiel nun komplett auseinander; fast alle Mannschaften fuhren zeitweise solo über die Bahn.

Am besten taten das zunächst Neuseeland und Portugal. In der Zwischenzeit hagelte es Stürze. Großbritannien, Belgien und Spanien landeten innerhalb kürzester Zeit auf dem Parkett. Als wieder etwas Ruhe einkehrte, erwischte es auch Simone Consonni bei den führenden Italienern bei einem Wechsel. Infolgedessen zerfiel das Feld erneut in viele Teile. Da Consonni einige Zeit brauchte, um wieder am Renngeschehen teilnehmen zu können, konnte Elia Viviani bei den nächsten Sprints im Gegensatz zu Portugal nicht vorn eingreifen.

So übernahmen die Portugiesen 10 Runden vor Schluss die Spitzenposition. Als Kluge im vorletzten Umlauf angriff, reagierte Portugal schnell. Sie holten den Deutschen kurz vor dem Zielstrich ein und sicherten sich die Goldmedaille.

Friedrich steigt ins Sprint-Halbfinale auf, Hinze nicht

Nachdem das deutsche Sprintduo der Frauen problemlos durchs Achtelfinale gekommen war, traf Emma Hinze im Viertelfinale auf Ellesse Andrews, während es Friedrich gegen Kelsey Mitchell aufnehmen musste. Die Kanadierin hatte gegen die 24-Jährige im ersten Duell keine Chance. Knapper war es bei Hinze, die allerdings der Keirin-Olympiasiegerin knapp den Vortritt lassen musste.

Friedrich war auch im zweiten Duell gegen Mitchell klar die Bessere und sicherte von vorn den Halbfinaleinzug. Auch bei Hinze gegen Andrews änderten sich die Kräfteverhältnisse nicht. Die Deutsche zog knapp den Kürzeren und schied aus. Am Sonntag tritt Friedrich im Semifinale gegen die Niederländerin Hetty van der Wouw an. Mitchell muss gegen die Britin Emma Finucane ran.

Spiegel über den Hoffnungslauf ins Keirin-Viertelfinale

Im Keirin der Männer musste es Maximilian Dörnbach in seinem Lauf gegen Sprint-Olympiasieger Harrie Lavreysen und den Dritten derselben Disziplin, Jack Carlin, aufnehmen. Der Deutsche ging früh in die erste Position, war aber nicht in die Lage, sein Rennen durchzuziehen und wurde Letzter. Den gleichen Platz belegte wenig später auch Spiegel in seinem deutlich schwächer besetzten Heat.

In den Hoffnungsläufen verpassten beide Deutschen die besten Drei, doch da im zweiten Lauf der Erste, der Chinese Yu Zhou, die Cote d’Azur für ein Überholmanöver nutzte und distanziert wurde, stieg Spiegel trotzdem ins Viertelfinale auf. Im letzten Heat stürzte Kwesi Browne aus Trinidad und Tobago schwer. Er blieb zunächst regungslos liegen und wurde nach einigen Minuten bei Bewusstsein mit Halskrause auf einer Trage aus der Halle geschoben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

07.08.2024Deutscher Frauenvierer verpasst Chance auf Olympia-Medaille

(rsn) – Der deutsche Mannschaftsverfolgungs-Vierer der Frauen hat bei Olympia 2024 in Paris das anvisierte Rennen um Bronze verpasst. Franziska Brauße, Lisa Klein, Laura Süßemilch und Mieke Krög

Weitere Radsportnachrichten

30.06.2025Schiffer wird Dritter – KT-Teams stark bei den Deutschen

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im

30.06.2025Zimmermann: “Ich fahre im schönsten Trikot der Welt zur Tour“

(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi

30.06.2025Cofidis setzt auf Erfahrung und hofft auf Etappensiege

(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf

30.06.2025“Tiefenentspannung nicht mehr möglich“ - Mayrhofer gibt Tour-Debüt

(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch

30.06.2025Vuelta-Entdeckung Gerritse verlängert bei SD Worx

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

30.06.2025Die Aufgebote für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

30.06.2025Politts letzte harte Tour-Vorbelastung wird zum Freundschaftsdienst

(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b

30.06.2025Teutenberg beeindruckt bei DM, Kämna Vierter in Linden

(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden

30.06.2025Buchmann bestätigt sich seine “gute Form“ bei der DM

(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo

29.06.2025Red Bull-Bora erstmals seit 2016 nicht auf dem DM-Podium

(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl

29.06.2025Für Schachmann war das Rennen eine Runde zu lang

(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)

29.06.2025Schiffer beweist mit Bronze, dass er reif für die Profis ist

(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Trofeo Citta die Brescia (1.2, ITA)
  • Radrennen Frauen

  • Bahn-DM Dudenhofen (BLF, GER)