--> -->
04.08.2024 | (rsn) - Mit den Rängen 28 für Christina Schweinberger und 52 für Anna Kiesenhofer endete bei den Olympischen Spielen in Paris das Straßenrennen der Frauen. Drei Jahre nach dem Sensationserfolg der Niederösterreicherin gab es auch in Paris eine Überraschungssiegerin: Die US-Amerikanerin Kristen Faulkner überraschte im Finale des 158 Kilometer langen Rennens die Olympiasiegerin von 2012, Marianne, Vos und die aktuelle Weltmeisterin Lotte Kopecky aus Belgien und verwies die beiden Favoritinnen auf die Plätze.
"Ab Kilometer 87, bei dem steilen Anstieg, da wurde durchgehend attackiert", benannte Schweinberger den Auftakt des Ausscheidungsrennens. "Ich habe mich an Kopecky und (Demi) Vollering orientiert, aber als der Sturz passierte, waren die auch dahinter", fügte sie an. Genau dort bildete sich dann eine Spitzengruppe und die Tirolerin war auf die Hilfe anderer Teams angewiesen, um die Lücke wiederzuschließen.
Als einzige der Favoritinnen schaffte Kopecky noch den Anschluss an die Gruppe, dahinter gelang es selbst der starken Demi Vollering nicht mehr, die Verfolgerinnen an die Spitze heranzuführen. "Ich dachte, vielleicht schaffen wir es wieder zurück, weil Vollering wirklich voll gefahren ist. Es ist sehr schwierig, das zu kontrollieren", meinte Schweinberger, die am Ende mit dem verbliebenen Hauptfeld gut fünf Minuten hinter der neuen Olympiasiegerin ins Ziel kam.
Faulkners Vorgängerin erreichte weitere rund drei Minuten später die Ziellinie am Fuße des Eiffelturms. "Ich bin mit mir selbst im Reinen, denn ich habe alles gegeben, was ich hatte. Insofern habe ich mir nichts vorzuwerfen", erklärte Kiesenhofer, die mit dem hügeligen Kurs kein für sie ideales Terrain vorfand: "Die kleinen Anstiege liegen mir nicht so.“
Wie bei den Männern, so säumten auch bei den Frauen eine Million von Fans die Strecke, vor allem am Anstieg hinauf zur Basilika Sacre-Coeur war die Stimmung prächtig. "Es war heute unglaublich. Es ist ein Privileg hier starten zu dürfen", sagte Kiesenhofer die mit der Nummer eins auf dem Rücken auch als erste der insgesamt 93 Fahrerinnen an die Startlinie gerufen wurde.
"Auf dem Montmartre habe ich nichts mehr gehört und auch nichts mehr gespürt, weil es einfach nur noch vibriert hat. So etwas habe ich davor noch nie verspürt. Das war richtig cool. Durch solche Menschenmenge durchzufahren, werde ich nie vergessen, auch wenn die Platzierung dann enttäuschend war", resümierte Schweinberger abschließend.
(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille
(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin
(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h
(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra
(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I
(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih
(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die
(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl
(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi
(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde
(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der
(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o