RSNplusFreundin brachte vergessene Medaille nach

Evenepoel mit Masterplan zum zweiten Olympia-Gold

Von Peter Maurer (Paris)

Foto zu dem Text "Evenepoel mit Masterplan zum zweiten Olympia-Gold"
Remco Evenepoel - der Superstar im Radsport bei den Olympischen Spielen in Paris | Foto: Cor Vos

04.08.2024  |  (rsn) - Als erster Athlet sicherte sich Remco Evenepoel im gleichen Jahr die Goldmedaillen im Straßenrennen und im Einzelzeitfahren bei den Olympischen Spielen. Damit schrieb der Belgier nicht nur Sportgeschichte, sondern setzte auch die Serie an Doppelsiegen im aktuellen Radsportjahr fort. Gewann im Frühjahr Mathieu van der Poel die Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix, so sicherte sich zuletzt Tadej Pogacar das GrandTour-Double bestehend aus dem Sieg beim Giro d'Italia und der Tour de France. Nun setzte Evenepoel mit seinem Golddoppel in Paris nach.

"Es ist wirklich sehr speziell. Nicht nur, weil ich zwei Medaillen gewinnen wollte und nun beide golden sind, sondern auch, weil es wohl die Spiele sind, die in meiner Karriere am nächsten an meiner Heimat angesiedelt sind", erklärte der 24-Jährige auf der Pressekonferenz nach seinem zweiten Olympiasieg in Paris. Ähnlich wie schon bei den Straßenweltmeisterschaften in Wollongong 2022 erreichte er das Ziel nach einer überragenden Soloshow. ___STEADY_PAYWALL___

Auch wenn diese kurz vor dem Ende fast durch einen Defekt gefährdet war. "Ich berührte einen Kopfstein und sofort war die Luft aus dem Reifen raus", erinnerte sich der Belgier, der hektisch gestikulierend seinen Mechaniker zu sich rief. Eigentlich war sein Vorsprung ausreichend, um die Panne zu beheben, doch ohne Funk hatte Evenepoel keine wirklichen Informationen über den Abstand auf den Zweitplatzierten Valentin Madouas aus Frankreich.

"Ich hatte eines der Begleitmotorräder gefragt und der zeigte mir ein Schild mit 25 Sekunden. Darum war ich in dem Moment so gestresst. Zum Glück war der Abstand aber größer", erzählte er seinen wohl stressigsten Augenblick im 272 Kilometer langen Rennen.

Der belgische Masterplan zum Straßengold

Gemeinsam mit seinen drei Teamkollegen Jasper Stuyven, Wout van Aert und Tiesj Benoot sowie dem Trainerteam hatten sie den Masterplan geschmiedet, der sie am Samstagnachmittag in Paris zum Goldcoup führte. "Tiesj hat geholfen, um das Rennen zu kontrollieren, Jasper war da, um größere Angriffe zu vereiteln und Wout hatte seinen Job, indem er Mathieu abdeckte. Wir sind genauso gefahren, wie wir uns das vorgenommen hatten", freute sich der frischgebackene Olympiasieger.

Der Doppel-Olympiasieger im Straßenradsport von Paris | Foto: Arne Mill/Frontalvision.com

Als der von den Belgiern ausgewählte Bodyguard die erste Attacke von van der Poel hinauf zu Montmartre neutralisierte, setzte Evenepoel selbst zum Angriff an. Er wählte dafür aber nicht den mit Kopfsteinpflaster gespickten Anstieg. "Es war mir im Vorhinein klar, dass Montmartre nicht mein bevorzugter Anstieg der drei Berge der Finalrunde sein würde", erklärte Evenepoel und ging ins Detail: "Der Moment, als ich antrat, war typisch für mich. Wenn das Rennen so richtig hart ist und das Tempo abfällt, dann liebe ich es anzugreifen. Sofort hatte ich Abstand und fuhr zur Gruppe vor mir auf, in der dann Valentin (Madouas) mein hartnäckigster Kontrahent war."

Ein Zieleinlauf wie aus dem Bilderbuch

Den Franzosen konnte er schließlich auf der letzten Überfahrt hinauf zum Sacre-Coeur stehen lassen. Von da an war der Belgier im Alleingang unterwegs retour zum Eiffelturm mit der Ziellinie vor dem Trocadero, wo er seinen Emotionen dann freien Lauf ließ. Evenepoel zelebrierte die Ankunft. "Es ist eine so wunderschöne Ziellinie dort und ich wusste, dass ist der schönste Moment in meinem Leben. Deswegen wollte ich auch ein besonderes Foto", so der neue Olympiasieger, der sich mit seinem Rad den Fotografen präsentierte, im Hintergrund das Wahrzeichen Paris.

Evenepoels Jubel vor dem Eiffelturm | Foto: Arne Mill/Frontalvision.com

Mit seinem Titel im Straßenrennen unterstrich er seine junge, aber schon ganz große Karriere, die 2018 mit einem Double bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Innsbruck so richtig startete. "Alles, was du dir erträumen kannst, das kannst du auch erreichen", antwortete er auf die Frage einer italienischen Journalistin, nach dem, was er der jungen, nachstrebenden Generation mitgeben will. "Aber alleine geht das nicht, man muss gute Leute um sich scharen und ein gutes Umfeld aufbauen", fügte er an.

Eine große Stütze dabei ist seine Freundin Oumi, der auch noch eine Anekdote im Straßenrennen gewidmet wurde. Denn am Tag nach dem Zeitfahren reiste Evenepoel aus Paris ab, versuchte sich in der Heimat von den Anstrengungen zu erholen. Bei der Rückreise vergaß er aber seine Goldmedaille aus dem Zeitfahren, welche ihm dann seine Freundin nachbrachte und nach dem Straßenrennen wieder überreichte. So klappte es dann auch noch mit dem Foto mit den zwei Goldenen, die er bei seinem eindrucksvollen Double gewann.

Der Radkönig von Paris mit seiner Königin und den zwei Goldmedaillen | Foto: Arne Mill/Frontalvision.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine