“Ich hatte noch etwas im Tank“

Evenepoel hakte in Paris seine Zeitfahrliste ab

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Evenepoel hakte in Paris seine Zeitfahrliste ab"
Der Kleinste war in Paris der Größte: Das Podium des Olympischen Zeitfahrens, v.l. Filippo Ganna, Remco Evenepoel, Wout van Aert | Foto: Cor Vos

28.07.2024  |  (rsn) – Mit gerade mal 24 Jahren hat Remco Evenepoel bereits ein Palmares, das seinesgleichen sucht. Seit seinem Wechsel zu den Profis 2019 sammelte der Belgier große Siege wie am Fließband. Er wurde bereits Straßen- und Zeitfahr-Weltmeister, Vuelta-Gesamtsieger und gewann zweimal das Monument Lüttich-Bastogne-Lüttich. Im Juli landete Evenepoel bei seinem Tour-Debüt hinter Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard, den Gewinnern der vergangenen fünf Ausgaben, auf dem dritten Platz – der ihm mehr bedeutete als der Vuelta-Triumph.

In Paris nun erfuhr seine Karriere einen weiteren Höhepunkt: Im Olympia-Zeitfahren holte sich Evenepoel souverän die Goldmedaille vor dem Italiener Filippo Ganna sowie seinem Landsmann Wout van Aert und ließ dabei keine Spur von der Müdigkeit erkennen, die er nach dem Ende der kräftezehrenden Frankreich-Rundfahrt noch befürchtet hatte.

“Letzte Woche hatte ich nicht erwartet, dass ich noch einmal eine solche Leistung erbringen könnte, aber in den letzten zwei Tagen begann ich wieder daran zu glauben. Ich merkte, dass noch etwas im Tank war. Die letzten zwei Tage auf dem Rad gaben mir den nötigen Schub, den ich brauchte“, erzählte der Zeitfahr-Olympiasieger auf der Pressekonferenz, die er gemeinsam mit Bronzemedaillengewinner van Aert bestritt.

“Schlechte Straßen, aber das ist mir jetzt egal“

Vergessen war auch die harsche Kritik, die er am angeblich schlechten Zustand der “Scheiß-Straßen“ geäußert hatte – andere Fahrer wie etwa Maximilian Schachmann dagegen hatten den Parcours im Vorfeld explizit gelobt. “Ja, es waren sehr schlechte Straßen“, wiederholte Evenepoel seine Auffassung, um dann aber kurz und bündig anzufügen: “Jetzt, wo ich gewonnen habe, ist mir das egal.“ Nachdem er alle Widrigkeiten überwunden hatte, genoss Evenepoel den Olympiasieg stattdessen in vollen Zügen. “Das wird definitiv ein magischer Moment in meinem Leben sein“, kommentierte er seinen 57. Sieg als Profi.

Der war mit besonders vielen Gefühlen verbunden. “Der Weg zur Tour war aufgrund des Unfalls im Baskenland sehr schwierig. Ich hatte keine Zeit mehr, pünktlich und in bester Verfassung zur Tour zu reisen. Es waren ein paar harte Monate mit den beiden Trainingslagern und der Tour. Letztendlich war ich fast sechs Monate von zu Hause weg, um meine Träume zu verwirklichen“, berichtete Evenepoel, der im Ziel an der Pont Alexandre III im Regen seinem ständigen Betreuer Dirk Geeroms in die Arme fiel und sich von seinen Emotionen überwältigen ließ. “Ich hatte nicht wirklich damit gerechnet, nach einer so harten Tour ein so gutes Zeitfahren zu fahren, obwohl ich sagen muss, dass es nicht völlig unerwartet kam“, fügte Evenepoel auf der Pressekonferenz an.

Dabei bestritt er seine Goldfahrt nach eigenen Worten durchaus mit dosiertem Einsatz. “In den Kurven bin ich kein 100-prozentiges Risiko eingegangen, obwohl ich sie auch nicht langsam durchfahren habe. Unterwegs bemerkte ich die Zeitunterschiede, aber erst auf dem letzten Kilometer wurde mir klar, dass der Sieg in greifbarer Nähe war“, sagte Evenepoel. Letztlich war er 15 Sekunden schneller als der zweimalige Weltmeister Ganna und 25 Sekunden als van Aert, der als einziger der 34 Starter vorne und hinten Scheibenräder hatte montieren lassen.

Nun soll auch im Straßenrennen eine Medaille her

Dennoch war er auf den regennassen Straßen chancenlos gegen Evenepoel, der souverän sein viertes Zeitfahren in dieser Saison für sich entschied – zugleich das für ihn wichtigste, wie er anmerkte: “Dieser olympische Titel bedeutet mir sehr viel. Die Chance, Olympiasieger zu werden, hat man nur alle vier Jahre. Dies war auch der letzte Titel, den ich als Zeitfahrer gewinnen musste. Diese Liste ist nun abgehakt. Was es besonders schön macht, ist, dass ich nach einer fantastischen Tour diese Goldmedaille gewinne und außerdem mit zwei anderen Legenden des Radsports auf dem Podium stehe.“

Abgehakt sind für Evenepoel die Olympischen Spiele aber noch nicht. Sein nächstes großes Ziel ist das Straßenrennen am kommenden Sonntag, in dem ihm noch eine weitere Medaille winkt – zumal das belgische Team stark besetzt ist: Zu Evenepoel und van Aert – Silbermedaillengewinner von Tokio – kommen mit Tiesj Benoot und Jasper Stuyven zwei ausgewiesene Klassikerspezialisten, die das Führungsduo effektiv unterstützen sollten.

“Wout und ich werden heute Abend einige Verpflichtungen haben. Natürlich hoffen wir, unseren Erfolg ein wenig feiern zu können, aber zu viel feiern werden wir auf keinen Fall. Nein, lasst uns zunächst unser Bestes geben, um nächste Woche eine extragroße Party zu organisieren“, machte Evenepoel auf der Pressekonferenz keinen Hehl daraus, dass sein Medaillenhunger noch nicht gestillt ist.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.08.2024Niederlande dominiert im Sprint, aber verliert nach Paris Erfolgscoach

(rsn) - Mit drei Goldmedaillen, alle eingesammelt von Superstar Harrie Lavreysen, war die Niederlande die dominante Nation bei den Bahnbewerben der Olympischen Spiele in Paris. Vier der fünf Medaille

11.08.2024Einmal Silber und einmal Bronze für BDR in Paris

(rsn) – Zwei Medaillen sind die Ausbeute der Olympischen Spiele für Deutschlands Radsportlerinnen und Radsportler. Lea Sophie Friedrich verbesserte die Bilanz am Schlusstag noch um Silber im Sprin

11.08.2024Friedrich verliert Finale gegen Andrews und gewinnt Silber

(rsn) – Am letzten Tag der Olympischen Spiele in Paris standen im Velodrome Saint-Quentin-en-Yvelines noch drei Medaillenentscheidungen an. Im Sprint der Frauen sicherte sich Lea Friedrich Silber h

11.08.2024Im Überblick: Die 22 Olympischen Rad-Wettbewerbe

(rsn) – Am Samstag werden bei den Olympischen Spielen von Paris mit den Zeitfahren der Frauen und Männer die Radsport-Wettbewerbe eröffnet. Vom 27. Juli bis zum 11. August stehen, und zwar im Stra

10.08.2024Portugal behält im Madison-Chaos den Überblick

(rsn) – Tränen flossen nach dem Madison der Männer bei Italien und Portugal. In einem von Stürzen und Chaos gekennzeichneten Rennen sicherten sich Rui Oliveira und Iuri Leitao die Goldmedaille. I

10.08.2024Olympia-Debüt endete für Andres und Seitz schmerzhaft

(rsn) - Zum ersten Mal in ihrer Karriere standen Michelle Andres und Aline Seitz bei Olympischen Spielen am Start. Im Velodrome National in Saint-Quentin-en-Yvelines gaben die beiden Schweizerinnen ih

09.08.2024Friedrich und Hinze im Sprint-Achtelfinale, Lavreysen holt Gold

(rsn) – Bei den Olympischen Spielen in Paris haben Lea Sophie Friedrich und Emma Hinze problemlos das am Samstag anstehende Achtelfinale des Sprint-Turniers erreicht. Die 24-jährige Friedrich, die

09.08.2024Friedrich in Olympischer Sprint-Quali mit neuem Weltrekord

(rsn) - Lea Sophie Friedrich hat sich von ihrem enttäuschenden Ausscheiden im Keirin-Halbfinale der Olympischen Spiele von Paris gut erholt gezeigt. Die 24-Jährige erzielte über 200 Meter in der fl

08.08.2024Benjamin Thomas holt Olympia-Gold im Omnium, Teutenberg 7.

(rsn) – Ohne Medaillengewinn endeten am Donnerstag die beiden Bahnrad-Entscheidungen bei den Olympischen Spielen von Paris. Im Keirin der Frauen wurde Emma Hinze Fünfte und landete damit zwei Posi

08.08.2024Verrückter Plan ging mit wenig Technik, aber viel Power auf

(rsn) – Olympische Märchen sind etwas Schönes, erzählen sie meist davon, wie eine Außenseiterin oder ein Außenseiter am Tag X alle überraschte und plötzlich mit einer Medaille belohnt wurde

07.08.2024Ukpeseraye kommt für Nigeria zur überraschenden Bahnpremiere

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Roubaix stand bei den Frauen erstmals ein Vierer aus Nigeria am Start. Der Italiener Giandomenico Massari, Radsportpräsident im sechstgrößten Land der

07.08.2024Auf Weltrekord folgt Gold: Australiens Bahnvierer Olympiasieger

(rsn) - Australien hat zum dritten Mal nach 1984 und 2004 Olympia-Gold in der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung gewonnen. Kelland O’Brien, Sam Welsford, Oliver Bleddyn und Conor Leahy setzten sich i

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Schachmann wünscht Lipowitz alles Gute und Evenepoel das Podium

(rsn) - Schon fast entspannt erreichte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) das Ziel des Bergzeitfahrens der Tour de France in Peyragudes 1580 Metern über dem Meer. Vor den nächsten, wieder

19.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 14. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

19.07.2025Temperatursturz beim Pyrenäen-Schlussakkord?

(rsn) - Bislang war die Tour de France geprägt von Sonnenschein und teilweise sehr großer Hitze von über 30 Grad. Am Freitag in Peyragudes erreichte das Thermometer die 30er-Werte zwar nicht mehr,

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)