Schönberger 9. beim Gravel-Klassiker in Kansas

Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Morton bezwingt Haga im Sprintduell beim Unbound 200"
Lachlan Morton feiert seinen Sieg beim Unbound Gravel 200 vor Chad Haga. | Foto: Lifetime Unbound Gravel

02.06.2024  |  (rsn) – Lachlan Morton hat das 200-Meilen-Rennen der Männer beim Unbound Gravel in Emporia im US-Bundesstaat Kansas gewonnen. Der in Boulder in Colorado lebende, 32-jährige Australier setzte sich beim Schotter-Klassiker nach 327 Kilometern im Sprintduell vor einem weiteren ehemaligen WorldTour-Straßenprofi durch: Chad Haga (USA).

Das Duo hatte sich rund 75 Meilen vor dem Ziel aus dem da noch rund 30 Mann starken ersten Hauptfeld abgesetzt – zunächst noch gemeinsam mit dem Niederländer Thijs Zonneveld – und von da an seinen Vorsprung auf die Konkurrenz kontinuierlich ausgebaut.

Morton war im Sprint schließlich der Stärkere, doch das Duo brachte nach 9:11:47 Stunden 3:36 Minuten Vorsprung auf die nächste Verfolgergruppe ins Ziel, aus der heraus der Däne Tobias Kongstad Dritter wurde, knapp vor dem Niederländer Piotr Havik, dem Italiener Mattia De Marchi, dem Norweger Simen Nordahl Svendsen und dem Belgier Greg van Avermaet.

Der Salzburger Sebastian Schönberger kam hinter dem US-Amerikaner Payson McElveen als Neunter ins Ziel. Bester Deutscher wurde Paul Sandmann mit 13:57 Minuten Rückstand auf Sieger Morton auf Rang 23, 24 Sekunden vor der österreichischen Mountainbike-Legende Alban Lakata. Paul Voss wurde nach 9:47:33 Stunden als 48. gewertet.

Neben Morton und Haga stand auch der Drittplatzierte Kongstad mehr als verdient auf dem Podium. Der Däne nämlich hatte schon sehr früh im Rennen attackiert und lag bereits nach den ersten zehn Meilen allein an der Spitze. Anschließend schlossen der Norweger Jonas Orset und die beiden US-Amerikaner Innokenty Zavyalov und Chase Wark noch zu ihm auf. Das Quartett fuhr im ersten Rennfünftel mehr als 5:30 Minuten Vorsprung heraus.

Nach knapp 80 Meilen aber setzte Morton seinen ersten Vorstoß bei den Verfolgern und sorgte so dafür, dass dort innerhalb der nächsten Stunde eine harte Selektion vorgenommen wurde. Das Verfolgerfeld rückte immer näher an die Spitze heran und schmolz von vorher noch rund 60 auf jetzt nur noch etwa 25 Mann zusammen, als beim Checkpoint nach 113 Meilen die Spitzenreiter wieder eingeholt waren.

Morton Aktivposten, Mohoric früh raus, Swenson spät abgehängt

Dann attackierten zunächst Haga und Zonneveld, aber kurz darauf beschleunigte auch Morton noch einmal und folgte dem Duo. Nach 133 Meilen hatte das Trio 1:35 Minuten Vorsprung auf ein wieder auf 30 Fahrer angewachsenes Verfolgerfeld, zu dem Gravel-Weltmeister Matej Mohoric und sein Regenbogentrikot schon längst nicht mehr gehörten.

Kurz darauf musste der niederländische Radsport-Journalist Zonneveld die beiden ehemaligen WorldTour-Profis Morton und Haga an der Spitze ziehen lassen. Er kam später als 30. ins Ziel. Die anderen beiden aber fuhren souverän zusammen weiter und gingen die letzten 50 Meilen mit zwei Minuten Vorsprung an, während sich hinter ihnen immer wieder kleinere Gruppen bildeten, wobei Havik, Schönberger, De Marchi und Svendsen immer wieder am stärksten wirkten.

Dagegen verlor 20 Meilen vor Schluss Titelverteidiger Keegan Swenson den Anschluss an eine da noch neunköpfige Gruppe, die schließlich mit 2:45 Minuten Rückstand zur Morton und Haga die letzten 13 Meilen erreichte und aus der heraus sich Kongstad am Ende den dritten Podestplatz sicherte. Den Sieg aber machten Morton und Haga unter sich aus – mit dem besseren Ende für den Mann in Pink.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.06.2025Vos und Vandeputte feiern Gravel World Series-Siege in Aachen

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) und Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) haben den deutschen Lauf zur Gravel World Series in Aachen gewonnen. Während sich die Gravel-Weltmeisteri

01.06.2025Migon holt nach dem Traka- auch den Unbound-Sieg überlegen

(rsn) – Rosa Klöser hat einen Podestplatz bei ihrem Auftritt als Titelverteidigerin beim Unbound Gravel im US-Bundesstaat Kansas knapp verpasst. Die für Canyon fahrende Deutsche unterlag in Empori

01.06.2025Jones ringt Pellaud in Duell um Unbound-Triumph nieder

(rsn) – Cameron Jones hat das prestigeträchtigste Gravel-Rennen der Welt gewonnen und dabei den Schweizer Simon Pellaud vom Tudor-Rennstall erst auf den letzten vier Kilometern in einem harten Duel

11.04.2025Gravel-WM 2025 in der niederländischen Region Limburg

(rsn) – Knapp zwei Monate nach der Ankündigung, dass die kommende Gravel-WM nicht wie geplant am 18. und 19. Oktober in der südfranzösischen Hafenstadt Nizza wird stattfinden können, hat der Rad

09.04.2025Tudor schickt Pellaud und Stöckli zu Gravelrennen

(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben

17.02.2025Valverde und Schiff gewinnen Gravel-Rennen in Castellón

(rsn) – Alejandro Valverde ist nach seinem Karriereende auf der Straße ein erfolgreicher Gravel-Fahrer geworden. Der Spanier gewann den Auftakt der UCI Gravel World Series in Castellón in der Regi

17.11.2024UCI erweitert Kalender der Gravel World Series

(rsn) - Gravel boomt, das hat auch der Radsportweltverband UCI längst erkannt. Nach der Vergabe der Straßenweltmeisterschaft 2025 an Kigali (Ruanda) setzt sich das Streben nach Globalisierung des Ra

13.10.2024Tscheche Stosek und Schweizerin Frei gewinnen Elite-Titel in Asiago

(rsn) – Am Hochplateau von Asiago fanden nur eine Woche nach den Weltmeisterschaften nun auch die Europameisterschaften im Gravel statt. Bei den Männern sicherte sich der Tscheche Martin Stosek den

06.10.2024Van der Poel erobert das nächste Regenbogentrikot

(rsn) - Gerade eine Woche ist es her, dass Mathieu van der Poel (Niederlande / Alpecin – Deceuninck) sein Regenbogentrikot als Weltmeister im Straßenrennen an Tadej Pogacar (Slowenien / UAE Team E

06.10.2024Kasper übertrifft bei Gravel-WM als Fünfte die eigenen Erwartungen

(rsn) – Romy Kasper hat die deutsche Fahne im Frauenrennen bei den Gravel-Weltmeisterschaften von Leuven hochgehalten. Mit Rang fünf fuhr die 36-Jährige nicht nur ihr disziplinübergreifend persö

05.10.2024Vos wird im Duell mit Kopecky Gravel-Weltmeisterin, Kasper Fünfte

(rsn) – Marianne Vos hat sich im Duell mit Lotte Kopecky den WM-Titel im Gravel-Racing gesichert. Die Niederländerin gewann das 134 Kilometer lange Rennen ums Regenbogentrikot in Leuven im Zweiersp

02.10.2024Niewiadoma verzichtet auf Titelverteidigung bei Gravel-WM

(rsn) – Die Gravel-Weltmeisterschaften werden am kommenden Wochenende rund um Leuven in Belgien ohne Titelverteidigerin Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM) stattfinden. Das erklärte die Polin am

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Tour-Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Die zehn deutschen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)