Niederländer gewinnt 106. Rund um Köln

Van Uden überrascht am Rheinauhafen Girmay und Ackermann

Von Matthias Seng

Foto zu dem Text "Van Uden überrascht am Rheinauhafen Girmay und Ackermann"
Caspar van Uden (dsm-firmenich – PostNL) hat die 106. Ausgabe von Rund um Köln (1.1) gewonnen. | Foto: Cor Vos

26.05.2024  |  (rsn) – Casper van Uden (dsm-firmenich – PostNL) hat die 106. Ausgabe von Rund um Köln (1.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer verwies über 194,8 Kilometern mit Start und Ziel in der rheinischen Metropole den Eritreer Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) mit einem lang gezogenen Sprint auf den zweiten Rang.

Auf den nächsten Plätzen folgten die beiden Belgier Louis Blouwe (Bingoal WB) und Lionel Taminiaux (Lotto – Dstny). Der für die Nationalmannschaft startende Pascal Ackermann kam als bester deutscher Fahrer auf Rang fünf.

“Es war sehr hektisch, weil die letzten Kilometer sehr windig waren. Ich hatte noch meine Teamkollegen an meiner Seite, sie haben mich perfekt platziert. Deshalb war ich sehr optimistisch. Nach der letzten Kurve hat mich mein Teamkollege bei Höchstgeschwindigkeit lanciert und ich konnte das dann auf den letzten Metern vollenden“, kommentierte van Uden im Ziel-Interview seinen zweiten Saisonsieg. “In diesem Jahr hatte ich bisher immer Schwierigkeiten mit der Positionierung, ich habe nie die Lücke gefunden. Heute ist mir das zum ersten Mal richtig gut gelungen.“

Nachdem Bora – hansgrohe in den beiden vergangenen Jahren durch Nils Politt und Danny van Poppel jeweils am Kölner Rheinauhafen triumphiert hatte, konnte das deutsche WorldTeam trotz großem Aufwand diesmal keinen Fahrer in den Top Ten platzieren. Bester Fahrer der Raublinger war als Elfter der Österreicher Marco Haller, Lokalmatador Tim Torn Teutenberg (Lidl - Trek) belegte als Ackermanns Anfahrer den 15. Platz.

So lief Rund um Köln:

Nach dem Start, zu dem insgesamt 22 Mannschaften, darunter sechs aus der World Tour und sieben aus der Zweiten Liga, im Rheinauhafen antraten, wurde eine erste sechsköpfige Ausreißergruppe nach nur zehn Kilometern wieder gestellt. Mehr Erfolg war dem zweiten Versuch beschieden, bei dem sich kurz vor dem ersten Anstieg des Tages acht Fahrer aus dem Feld lösen konnten.

Die sechs Deutschen Anton Lennemann (Bike Aid), Patrick Reißig (Maloja Pushbikers), Tobias Buck-Gramcko (rad-net Oßwald), Ole Theiler (Storck – Metropol), Julian Borresch und Sebastian Niehues (beide Rembe Sauerland) sowie der Tscheche Michal Schlegel (Caja Rural) und der Luxemburger Mil Morang (Lotto – Kern Haus - PSD Bank) fuhren sich einen Vorsprung von rund 5:30 Minuten heraus.

An der ersten von zwei Überquerungen des Bensberg-Anstiegs konnte sich Borresch kurzzeitig lösen, doch der beim Heimspiel besonders motivierte Gummersbacher wurde schnell wieder eingefangen. 75 Kilometer vor dem Ziel versuchte es der Österreicher Moran Vermeulen (Vorarlberg), der nach zweimonatiger Pause sein Comeback gab, aus dem Feld heraus vergeblich.

Das Streckenprofil von Rund um Köln | Foto: Veranstalter

Dank der Tempoarbeit von Visma – Lease a Bike und Bora – hansgrohe hatten die Verfolger den Rückstand zu diesem Zeitpunkt bereits auf unter eine Minute reduziert, ehe 63 Kilometer vor dem Ziel mit Ausnahme von Theiler alle Ausreißer gestellt wurden. Drei Kilometer später war es auch um den 21-Jährigen geschehen. Zunächst kam eine fünfköpfige Gruppe um Girmay und Jannik Steimle (Q36.5) wieder heran, zu der zahlreiche weitere Fahrer aufschlossen.

Die deutsche Nationalmannschaft büßte in dieser Phase gleich drei Fahrer ein: Zunächst wurde Rick Zabel in seinen Abschiedsrennen abgehängt, ehe kurz darauf der Deutsche U23-Meister Moritz Kretschy vor einer Fahrbahnverengung gegen ein Schild prallte und hart auf dem Asphalt aufschlug. Michael Schwarzmann hielt sofort an, um sich um seinen Teamkollegen zu kümmern.

Im schweren Anstieg zum Ferrenberg attackierten Roger Adria (Bora – hansgrohe) und Harm Vanhoucke (Lotto – Dstny), woraufhin sich 55 Kilometer vor dem Ziel eine zwölfköpfige Spitzengruppe formierte, die Adria kurz darauf mit einem entschlossenen Antritt sprengte. Dem Bora-Neuzugang konnten nur der Visma-Gastfahrer Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike Development) und der Norweger Anders Halland Johannessen (Uno-X Mobility) folgen.

Auf die nächsten Verfolger, zu denen auch Adrias Teamkollege Marco Haller, Girmay und Vanhoucke sowie mit Lukas Meiler (Team Vorarlberg) nur ein deutscher Fahrer gehörten, fuhr sich das neue Spitzentrio einen Vorsprung von rund 35 Sekunden heraus, der Rest des Feldes folgte weitere 30 Sekunden dahinter und schaffte den Anschluss rund 40 Kilometer vor dem Ziel. Der Rückstand auf die drei Ausreißer wuchs allerdings auf mehr als eine Minute an.

Angriffslustiger Bora-Neuzugang Adria wird nicht belohnt

In der Anfahrt zum Schloss Bensberg, dem letzten Anstieg des Tages, spannten sich Intermarché, Alpecin und dsm-firmenich vor die Verfolger, die in der Folge den Abstand tatsächlich auf 30 Sekunden reduzieren konnten. An der Bergwertung in Sand hatte Johannessen den Kontakt zu seinen beiden Begleitern verloren.

Am Abstand hatte sich am Ende des Kopfsteinpflasteranstiegs zum Schloss Bensberg nichts verändert, doch nach der Abfahrt wurden die beiden Ausreißer zwölf Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen. Danach hielten die Sprintermannschaften das Feld zusammen. Adria spannte sich nun im Positionskampf mit TDT – Unibet, Visma und Intermarché an der Spitze vor seine Teamkollegen.

Bei der Überquerung der Rheinbrücke setzte sich Intermarché auf den letzten beiden Kilometern an die Spitze des Feldes und versuchte, Girmay in die beste Position zu bringen. Doch der ließ sich von van Udens ebenso frühem wie überraschendem Antritt auf der rechten Seite überraschen. Der dsm-Fahrer holte sich so in einem langgezogenen Sprint mit deutlichem Vorsprung den Sieg vor Girmay. Ackermann, der am Hinterrad des Intermarché-Kapitäns perfekt positioniert war, musste sich letztlich mit Rang fünf begnügen.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.10.2025Luxemburg träumt vom Tour-Start 2028

(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme

10.10.2025Wer schlägt die niederländische Gravel-Übermacht?

(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold

10.10.2025Belgische Behörde stoppt Testlauf für Übersetzungsbeschränkung

(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Transfer-Großkampftag mit Planckaert-Rückzieher

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Il Lombardia (1.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour de Vendée (1.1, FRA)
  • Tour de Kyushu (2.1, JPN)