“Freue mich, endlich auch mal Wochenenden zu haben“

Zabel sagt “Ciao Ciao“: Rund um Köln wird zum Abschiedsrennen

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Zabel sagt “Ciao Ciao“: Rund um Köln wird zum Abschiedsrennen"
Rick Zabel (rechts) mit Nationaltrainer André Greipel (links) bei der Pressekonferenz vor Rund um Köln 2024. | Foto: Cor Vos

25.05.2024  |  (rsn) – Wenn am Sonntag um 10:45 Uhr am Harry-Blum-Platz der Startschuss fällt, wird es für einen im Starterfeld ein ganz besonderer Tag sein: Rick Zabel bestreitet beim 106. Rund um Köln sein letztes Profi-Straßenrennen. Nachdem der 30-Jährige seinen Vertrag beim Team Israel – Premier Tech bereits Mitte April aufgelöst hat, ist er nun in seiner Heimatstadt noch einmal für die Deutsche Nationalmannschaft unterwegs.

"Klar, ein bisschen Aufregung ist auch dabei – aber im Großen und Ganzen überwiegt einfach die Vorfreude", erzählte Zabel radsport-news.com am Samstagmorgen. "Ich versuche, es zu genießen. Ganz viele Freunde und die Familie wird da sein und ich mache abends noch eine kleine Party. Von daher freue ich mich einfach auf den Tag."

Seinen letzten Einsatz für Israel – Premier Tech hatte Zabel am 7. April bei der Königin der Klassiker, Paris-Roubaix. Dort fuhr er 18:35 Minuten nach Sieger Mathieu van der Poel als einer der letzten, die noch im Zeitlimit blieben, über den Zielstrich im berühmten Freiluft-Velodrom und zog damit an einer ehrwürdigen Stelle einen ersten Schlussstrich unter seine Karriere. Sieben Wochen danach würde Zabel aus Rund um Köln aber trotzdem gerne nochmal mehr machen, als "nur" eine Ehrenrunde mit Winke-Winke-Charakter.

"Die Strecke wurde ein bisschen entschärft und ich nehme mir schon vor, wenn es gut läuft, zumindest bis auf die finale Runde mitzukommen. Und dann passiert einfach, was passiert, wenn die Beine mich tragen. Ich bin höchstmotiviert und will mich auf einem guten sportlichen Level verabschieden", sagte er, erklärte aber auch: "Wie es halt immer so ist mit Kindern: Jetzt habe ich mir kurz vor dem Rennen noch eine kleine Erkältung eingefangen. Aber das sollte mich nicht allzu viel beeinträchtigen, bei einem Eintagesrennen."

Mit Ackermann und Teutenberg will Zabel den Sieg jagen

Im Nationalteam wird Zabel mit seinem Israel-Teamkollegen Pascal Ackermann sowie dem Lokalmatador Tim Torn Teutenberg zwei endschnelle Fahrer an seiner Seite haben. "Ich traue beiden zu, dass sie das Rennen gewinnen können. Wenn ich da nochmal meinen Teil zu beitragen und am Ende meine Anfahrqualitäten ausspielen könnte, würde mich das sehr freuen", so Zabel. "Und wenn ich vorher abgehangen bin, mache ich halt eine Ehrenrunde draus und lass mich ein bisschen feiern."

In den sieben Wochen zwischen Roubaix und 'RuK' hat Zabel zwar kein 100-prozentiges Profi-Pensum mehr abgespult, doch 16 bis 18 Trainingsstunden pro Woche seien es immerhin noch gewesen, erzählte er und meinte: "Dadurch fühle ich mich ein bisschen frischer, was für eine Grand Tour vielleicht nicht ideal wäre, aber für ein Eintagesrennen eigentlich ganz gut."

Das eine oder andere Gravelrennen ist geplant – "aber alles mehr aus Spaß"

Ein völlig neues Leben beginnt für Zabel am Montag nicht. Die Umstellung läuft nun ja schon länger und das Fahrrad wird sicherlich auch in Zukunft zentraler Bestandteil seines Lebens bleiben. Zabel wird mit seiner Bekanntheit gerade auch via Social Media sicher ein Botschafter des Radsports bleiben und will auch ein paar Gravelrennen in Zukunft anvisieren. "Aber alles mehr aus Spaß. Der Lifestyle und der Spaß steht im Vordergrund, nicht die reine Performance. Ich glaube das kommt mir als Typ auch entgegen", hat der 30-Jährige seinen Platz gefunden.

Und der soll künftig natürlich auch mehr bei seiner Familie sein – auch wenn Zabel zugab: "Gefühlt ist mein Terminkalender ab Montag schon voll. Ich muss aufpassen, dass ich nicht mehr unterwegs bin, als als Profi. Aber ich freue mich vor allen Dingen, endlich auch mal Wochenenden zu haben", sagte er. "Und unter der Woche wird selbständig an Projekten gearbeitet. Ich freue mich, auf alles was kommt. Ich bin in Goldgräber-Stimmung, es geht gerade erst los."

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)