--> -->
06.04.2024 | (rsn) – Will man das Pech und Leid zusammenfassen, welches Paris-Roubaix bieten kann mit Stürzen und Defekten, dann trifft es den Tag von Romy Kasper (Human Powered Health) leider nur allzu treffend. Mit großen Hoffnungen war die 35-Jährige in ihre vierte Teilnahme gestartet. Sie zeigte ein gutes Rennen, war lange in der Spitzengruppe der besten Fahrerinnen des Tages zu finden, aus der sie aber dreimal gerissen wurde.
Nachdem die ersten 100 Kilometer nach Plan liefen, begann die Pechserie bei Kasper. Zuerst fiel sie eingangs des schweren Sektors Mons-en-Pévèlemit mit einem Defekt zurück. Sie kämpfte sich aber wieder zurück in die Hauptgruppe, ehe sie sich neun Kilometer später nach einem Purzelbaum über den Lenker im Straßengraben wiederfand. Erneut war der Grund dafür ein Defekt.
"Ich hatte einen platten Reifen gehabt und somit keine Chance zum Bremsen. Also musste ich das Rad fahren lassen", schilderte die 35-Jährige im Velodrom von Roubaix gegenüber radsport-news.com. Bei der Einfahrt auf den Fünf-Sterne-Sektor hatte sei einen Stein erwischt, weshalb ihrem Vorderreifen langsam die Luft ausging. Als sie einer Kontrahentin ausweichen wollte, stürzte die erfahrene Deutsche in den Straßengraben.
Lange musste sie auf ein Ersatzrad warten, erst spät kam der Materialwagen von hinten angebraust und setzte Kasper auf eine neue Maschine. Trotzdem steckte die Deutsche nicht auf und kämpfte sich bis ins Velodrom, welches sie auf Rang 38 in einer größeren Gruppe erreichte. "Es ist bitter so rauszustürzen", erzählte die Deutsche
"Ich war ab dem dritten Pflaster, wo die erste Vorentscheidung fiel immer gut in Position, hatte dann bei Mons-en-Pévèle wieder den Rückstand gutgemacht und war dann wieder weg", fasste sie ihr Rennen noch einmal zusammen und spiegelte den Roubaix-Satz, dass das Rennen nie zu Ende ist und man nie aufgeben sollte von der anderen Seite ab. Denn selbst wenn man gut positioniert ist, ist jeder Meter bis zum Zielstrich eine mögliche Gefahren- oder Pannenstelle und trotz Comebacks kann einem das Rennen immer wieder aus der Bahn werfen.
(rsn) – Als das Feld der Frauen den ersten der 17 Pavé-Sektoren bei Paris-Roubaix erreichte, zeigte sich das niederländische Team DSM Firmenich – PostNL ganz vorne und sorgte so für die erste
(rsn) – Ganz in Weiß und in den Regenbogenstreifen der Straßenweltmeisterin sicherte sich Lotte Kopecky (SD Worx) den Sieg bei der 4. Austragung von Paris Roubaix der Frauen. Aus einer Sechsergrup
(rsn) – Bereits einen Tag vor den Männern absolvieren die Frauen ihr Paris-Roubaix (1.WWT). Die 4. Ausgabe des Kopfsteinklassikers durch den französischen Norden wird am 6. April in Denain gestart
(rsn) – 117 Mal fuhren die Männer schon über das Kopfsteinpflaster von Paris-Roubaix, ehe 2021 die Frauen ihre Premiere bei der Königin der Klassiker geben durften. Wegen der Corona-Pandemie muss
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver
(rsn) – Der Deutsche Meister Marco Brenner (Tudor) hat zum Auftakt des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) einen fünften Platz eingefahren. Den Sieg auf der anspruchsvollen 1. Etappe über 151 Kilometer zwisc
(rsn) – Das spanische Movistar Team wird künftig wohl über größere finanzielle Möglichkeiten verfügen. Wie der Rennstall von Manager Eusebio Unzué meldete, hat Quantum Pacific Management Limi
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Fünf Etappen, 739 Kilometer und 14.700 Höhenmeter – das sind die Eckdaten der Tour of the Alps 2025. Das als Pro-Event eingestufte Etappenrennen geht ab dem 21. April, den Vorgänger Gir
(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf