RSNplusZusammenstoß mit Teamkollegin

Kochs schlechtes Gewissen verwandelt sich in pure Freude

Von Joachim Logisch aus Roubaix und Peter Maurer

Foto zu dem Text "Kochs schlechtes Gewissen verwandelt sich in pure Freude "
Franziska Koch (DSM Firmenich - PostNL | Foto: Cor Vos

06.04.2024  |  (rsn) – Als das Feld der Frauen den ersten der 17 Pavé-Sektoren bei Paris-Roubaix erreichte, zeigte sich das niederländische Team DSM Firmenich – PostNL ganz vorne und sorgte so für die erste Vorselektion im Rennen. Damit brachten sie ihre beiden Spitzenfahrerinnen Pfeiffer Georgi und Franziska Koch in die vorderste Gruppe des Rennens. Trotz eines kleinen Missgeschicks, wo sich die Britin und die Deutsche mit ihren Rädern verhakten, endete die 4. Ausgabe der Frauen mit der ersten Podiumsplatzierung.

Denn im finalen Sprint sauste die Britische Meisterin noch an Altstar Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) vorbei, was sie selbst aber erst nach einer Minute des Wartens erfuhr. Dann stiegen die ersten Freudentränen in das Gesicht von Georgi. "Ich bin heute gegen Fahrerinnen gefahren, die meine Heldinnen waren, als ich groß wurde. Das ist etwas verrückt", berichtete die 23-Jährige im ersten Interview im Infield des Andre Petrieux Velodrom in Roubaix. ___STEADY_PAYWALL___

Und mit altehrwürdigen Bahnen kennt sich die Britin aus, wuchs sie in der Nähe von Herne Hill bei London auf, welche fast ein Spiegelbild der Bahn von Roubaix ist. Doch beinahe hätte sie nicht in den Kampf um die Topplatzierungen eingreifen können, als sie zwischen dem siebten und sechsten Sektor des Rennens unfreiwillig mit ihrer Teamkollegin Koch aneinandergeriet.

Skepsis am Start, als hätten Georgi und Koch schon eine Vorahnung | Foto: Cor Vos

Ohne Vorderbremse dann noch 30 Kilometer bis ins Ziel gefahren

Denn diese hatte die Wirkung ihrer Vorderbremse verloren und krachte in ihre Teamkollegin. Beide konnten mit viel Geschick einen Sturz verhindern, mussten ihre Räder aber erst einmal aus der Verhakung befreien, was der Britin schnell gelang. Bis zum nächsten Sektor kämpfte sie sich wieder an die Topgruppe heran, für Koch hingegen klappte dies nicht mehr.

"Es war ein kleines Missgeschick, als ich ihr reingefahren bin. Danach hatte ich ein schlechtes Gewissen", erklärte Koch gegenüber RSN, die sich mit dem schlechten Gefühl bis zum Erreichen des Velodroms plagte. Dort empfing sie aber ihre jubelnde Teamkollege und der Fauxpas war vergessen.

Unterwegs am Kopfsteinpflaster | Foto: Cor Vos

"Mein Rennen war da vorbei, aber zum Glück hat sie es noch nach vorne geschafft", war Koch erleichtert. Die letzten 30 Kilometer absolvierte sie selbst dann ohne Vorderbremse: "Ich musste halt nur ein wenig früher beginnen zu bremsen." Doch das Missgeschick änderte an der Leidenschaft der Deutschen für den schweren Eintagesklassiker nichts. "Ich liebe dieses Rennen und es ist ein schöner Tag mit Platz drei für uns", fasste sie zusammen.

Paris-Roubaix und Franziska Brauße – Doch eine Liebesbeziehung! | Foto: Cor Vos

Weitere Radsportnachrichten

23.10.2025Mauss vom German Junior Racing-Team zu UAE Gen Z

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad

(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc

23.10.2025Dempster: “Schauen mit Klassement-Ambitionen auf die Route“

(rsn) – In Paris ist die Strecke der Tour de France 2026 (2.UWT) vorgestellt worden. Ein Mannschaftszeitfahren zum Auftakt in Barcelona, zahlreiche Bergetappen und ein – ebenfalls anspruchsvolles

23.10.2025Alle Etappen im Detail: Die Strecke der Tour de France 2026

(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten

23.10.2025Die Strecke der Tour de France Femmes 2026

(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

23.10.2025Deutscher Männervierer verpasst Kleines Finale um 17 Tausendstel

(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold

23.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

22.10.2025Lappartient mit Solidaritätsadresse an “meinen Freund Sarkozy“

(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb

22.10.2025UAE bestätigt: Del Toro am Start der Mexikanischen Meisterschaften

(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei

22.10.2025Unibet künftig mit deutschem Co-Sponsor

(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra

22.10.2025Späte Standortbestimmung für German Cycling

(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine