Bauhaus Zweiter, Kanter Sechster bei TDU-Auftakt

Traumeinstand: Welsford jubelt beim Debüt für Bora - hansgrohe

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Traumeinstand: Welsford jubelt beim Debüt für Bora - hansgrohe"
Sam Welsford feiert in Tanunda am ersten UCI-Renntag seinen ersten Sieg für Bora - hansgrohe. | Foto: Cor Vos

16.01.2024  |  (rsn) – Besser hätte die Saison für das deutsche Team Bora – hansgrohe und seinen neuen Sprinter Sam Welsford nicht beginnen können: Der Australier hat gleich bei seinem ersten UCI-Rennen in Dunkelgrün einen Sieg eingefahren und die 1. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Tanunda nach 144 Kilometern im Massensprint für sich entschieden.

Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) unterlag trotz etwas höherer Endgeschwindigkeit um knapp eine Radlänge, nachdem Ryan Mullen und Danny van Poppel den Sprint für ihren neuen Kapitän Welsford perfekt lanciert hatten und der erst 150 Meter vor dem Ziel seinen Spurt eröffnen musste. Dritter wurde Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) vor Caleb Ewan (Jayco – AlUla), Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) und dem zweiten deutschen Sprinter in Australien, Max Kanter (Astana Qazaqstan).

"Das ist ein Traum: Es ist mein erstes Rennen mit den Jungs und sie haben sich sofort zu 100 Prozent hinter mich gestellt. Das ist wirklich super besonders! Auf dem Papier haben wir hier wahrscheinlich den stärksten Leadout und ich bin einfach glücklich, dass es sich gelohnt hat. Sie haben so toll für mich gearbeitet", jubelte Welsford im ersten Sieger-Interview, vergaß aber auch seine anderen neuen Teamkollegen nicht: "Ben (Zwiehoff), Gampi (Gamper), Filip (Maciejuk) – sie sind alle am Anfang für mich an der Spitze gefahren, um sicherzustellen, dass die Gruppe nicht zu weit wegkommt."

Die Gruppe, damit meinte Welsford in erster Linie ein Ausreißerduo mit dem Augsburger Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty). Der nämlich setzte sich nach knapp 30 Kilometern mit dem Franzosen Luis Barré (Arkéa – B&B Hotels) aus dem Hauptfeld ab und sicherte sich den zweiten Zwischensprint des Tages, während sich Barré das Bergtrikot holte. Schon gut 60 Kilometer vor Schluss aber nahmen die Beiden die Beine hoch, weil ihre Flucht hoffnungslos schien.

Mit seinem Etappensieg und den damit verbundenen zehn Sekunden Bonifikation eroberte Welsford natürlich auch das ockerfarbene Führungstrikot der Tour Down Under. Er liegt vier Sekunden vor Bauhaus und sechs vor Girmay sowie sieben vor einem Trio, das an den beiden Zwischensprints Bonifikationen abgegriffen hatte: Corbin Strong (Israel – Premier Tech), Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) und Zimmermann. Welsford führt außerdem die Punktewertung an, Madis Mihkels (Intermarché - Wanty) als Etappenneunter die Nachwuchswertung und Barré trägt am Mittwoch das Bergtrikot auf der 2. Etappe von Norwood nach Lobethal.

So lief die 1. Etappe der Tour Down Under:

Schon sofort nach dem Start des 144 Kilometer langen Teilstücks über drei Runden um Tanunda hagelte es bei großer Hitze Attacken, doch bis zum ersten Anstieg am Menglers Hill nach 32 Kilometern konnte sich niemand absetzen. Finn Fisher-Black (UAE Team Emirates) sicherte sich die drei Bonussekunden am ersten Zwischensprint in Angaston nach 25 Kilometern vor Corbin Strong (Israel – Premier Tech) und Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers).

Dann aber nahmen Barré und Zimmermann Reißaus. In kürzester Zeit fuhr das Duo knapp drei Minuten Vorsprung heraus und Barré rollte als Erster über den Bergpreis am Menglers Hill, ohne dass Zimmermann ihn wirklich unter Druck setzte. Der Deutsche gewann dafür 70 Kilometer vor Schluss in Angaston mit einem beherzten Antritt den zweiten Zwischensprint und sicherte sich drei Bonus-Sekunden.

Das Peloton lag da nur noch rund eine Minute zurück und nachdem Zimmermann Barré bei der zweiten Passage des Menglers Hill 64 Kilometer vor Schluss wieder den Vortritt gelassen hatte und der Franzose als erster Bergtrikotträger feststand, warteten die Beiden auf die Konkurrenz. Auf den letzten 60 Kilometern fuhr das Hauptfeld schließlich geschlossen dem erwarteten Massensprint entgegen – wobei es nach der letzten Menglers-Hill-Passage bergab auf den letzten zehn Kilometern in Richtung Tanunda noch zu einigen Stürzen kam, die aber alle glimpflich ausgingen.

Das Profil der 1. Etappe rund um Tanunda. | Grafik: Tour Down Under

"Wir sind in den langen Kurven 100 km/h gefahren – das ist ziemlich schnell und dann wurde es ziemlich chaotisch, weil jeder vorne sein wollte. Es war echt haarig, aber meine Jungs sind cool und geduldig geblieben. Sie haben einen großartigen Job gemacht", kommentierte Welsford das Finale und fügte an: "Ich hoffe alle sind in Ordnung."

Luke Plapp führte das Feld nach der Abfahrt dann bei Gegenwind bis 2,5 Kilometer vor Schluss und Jayco – AlUla schien das Leadout zu dominieren. Als der Australische Meister aber ausscherte, übernahmen Lidl – Trek und Bora – hansgrohe das Zepter und es wurde hektisch. Auf dem Schlusskilometer schließlich bereitete Ryan Mullen mit Danny van Poppel und Welsford am Hinterrad vor Ewan sowie Bauhaus den Sprint vor und der Australier vollendete schließlich mit einem Sprint ab der 150-Meter-Marke nach perfektem Leadout.

Welsford spurtete auf der linken Straßenseite dem Strich entgegen, während Bauhaus rechts um Ewan herum musste und trotz zwischenzeitlich höherer Geschwindigkeit letztlich deutlich unterlag. Dritter wurde Girmay, der in der Sprintanfahrt zu weit hinten saß und aus dem Windschatten zwar am Ende die höchste Endgeschwindigkeit hatte, aber nur noch an Ewan vorbeikam.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2024Zimmermann mit bestem Saisonstart seiner Profikarriere

(rsn) - Ganz so weit nach vorne wie für seinen Teamkollegen Biniam Girmay, der auf den Sprintetappen die Plätze zwei, drei und vier belegte, ging es für Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty) bei

21.01.2024Rang 13 im GC: Zwiehoff trotzte der australischen Hitze

(rsn) – “Ich bin auch schon wieder ziemlich im Modus“, hatte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) radsport-news.com Mitte Dezember vom Trainingslager auf Mallorca aus verraten.. Sein Saisonauftakt

21.01.2024“Stevie Wonder“ gewinnt die Tour Down Under

(rsn) – Stephen Williams hat die Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Waliser von Israel – Premier Tech aber verteidigte das ockerfarbene Trikot des Gesamtführenden auf der 128 Kilometer langen

20.01.2024Osborne wartete am Willunga Hill vergeblich auf ein Ersatzrad

(rsn) – Vier Tage lang rollte Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour Down Under (2.UWT) unauffällig im Feld mit. Der Mainzer hatte das Schlusswochenende mit seinen beiden schweren Etap

20.01.2024Eisel: “Willunga-Sprint spielte Zwiehoff nicht in die Karten“

(rsn) – Nachdem die Tour Down Under (2.UWT) mit drei Etappensiegen durch Sam Welsford für Bora – hansgrohe bisher perfekt verlaufen war, konnten die Kletterer des Teams auf der 5. Etappe des Worl

20.01.2024Williams dank Platzsumme vor schwerer Schlussetappe in Ocker

(rsn) – In der ersten Reaktion nach Überquerung des Zielstrichs war Stephen Williams (Israel – Premier Tech) frustriert. Der Waliser schlug auf den Lenker, weil er den Etappensieg am Willunga Hil

20.01.2024Onley am Willunga Hill hellwach und der Stärkste

(rsn) – Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat am vorletzten Tag der Tour Down Under den berüchtigten Willunga Hill erobert. Der Schotte setzte sich auf der 5. Etappe der ersten WorldTour-Rundf

19.01.2024Nach Plapps Ausscheiden fehlt Jayco “Extra-Feuerkraft“

(rsn) – Bisher ist die Tour Down Under (2.UWT) für das heimische Team Jayco –AlUla eine einzige Enttäuschung. Rückkehrer Caleb Ewan verpasste auf den ersten vier Etappen nicht nur den anvisiert

19.01.2024Girmay über Platz zwei in Port Elliot: “Mehr war nicht drin“

(rsn) – Hinter dem überragenden Sam Welsford (Bora – hansgrohe) ist Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) der beständigste Sprinter der Tour Down Under. Nach den Plätzen 3,4 und 8 holte sich d

19.01.2024Nummer 3! Welsford macht sich perfektes Geburtstagsgeschenk

(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hat in Port Elliot seinen dritten Etappensieg bei der 24. Tour Down Under (2.UWT) eingefahren und sich damit selbst das perfekte Geburtstagsgeschenk gemacht

19.01.2024Israel-Neuzugang Stewart fällt mit Schienbeinbruch aus

(rsn) - Neuzugang Jake Stewart wird Team Israel - Premier Tech in den ersten Wochen der Saison nicht zur Verfügung stehen. Wie der Zweitdivisionär meldete, hat sich der 24-jährige Brite einen Schie

18.01.2024Kängurus am Straßenrand: Zwischen toller Erfahrung und Gefahr

(rsn) – Es ist eine der Geschichten, die man sich nach einem Radrennen gerne erzählt: In Norwegen beispielsweise sieht man strahlende Gesichter, wenn Fahrer oder Fahrerinnen davon berichten, dass s

Weitere Radsportnachrichten

11.05.2025Küstenblick mit Kletterchance

(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre

11.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

10.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen

10.05.2025Aldag würde Rosa Trikot gerne gegen Etappensieg tauschen

(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei

10.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 2. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

10.05.2025Tarling gewinnt erstes Giro-Zeitfahren, Roglic übernimmt Rosa

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr

10.05.2025Arensman: “Habe es mir selbst sehr schwer gemacht“

(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st

10.05.2025Cosnefroy in Morbihan zum dritten Mal der Beste

(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar

10.05.2025Vollering macht am Alto de Cotobello den Sack zu

(rsn) – Demi Vollering (FDJ – Suez) hat am Schlusstag der 11. Vuelta Espana Femenina ihre Überlegenheit bestätigt und neben der Gesamtwertung auch die 7. Etappe gewonnen. Nach 153 Kilometern von

10.05.2025Märkl geht vor Brenner als Erster ins Rennen

(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins

10.05.2025Bouchard nach Sturz mit mehreren Brüchen

(rsn) – Wie Mikel Landa (Soudal – Quick-Step) war auch Geoffrey Bouchard (Decathlon – AG2R) beim Giro in den Sturz auf den letzten fünf Kilometern verwickelt. Dabei zog sich der Franzose einen

10.05.2025Sprinter Moschetti verlängert bei Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Erzgebirgs-Rundfahrt (BLM, GER)
  • Gent - Wevelgem U23 (1.2u, BEL)
  • Gran Premio Inudstrie del (1.2u, ITA)
  • Radsportfest Märwil (1.2, SUI)
  • Ringerike GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Tro-Bro Léon (1.Pro, FRA)