Zielfoto der 2. Etappe könnte nochmal wichtig werden

Williams dank Platzsumme vor schwerer Schlussetappe in Ocker

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Williams dank Platzsumme vor schwerer Schlussetappe in Ocker"
Stephen Williams (Israel - Premier Tech) im Trikot des Gesamtführenden nach der 5. Etappe der Tour Down Under. | Foto: Cor Vos

20.01.2024  |  (rsn) – In der ersten Reaktion nach Überquerung des Zielstrichs war Stephen Williams (Israel – Premier Tech) frustriert. Der Waliser schlug auf den Lenker, weil er den Etappensieg am Willunga Hill als Tageszweiter hinter dem Schotten Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) knapp verpasst hatte und einen eigenen Fehler dafür als Grund ausgemacht hatte.

"Es war wie erwartet ein Ausscheidungsfahren bis zur Linie und ich war mit guten Beinen 500 Meter vor Schluss noch perfekt positioniert. Dann aber habe ich mich etwas verschätzt, wie weit es von der letzten Kurve bis zum Ziel ist. Idealerweise hätte ich da an erster Stelle sein sollen, dann hätte ich vielleicht gewonnen", erklärte Williams im ersten Ziel-Interview kurz nach der Ankunft. Die nur 75 Meter lange Zielgerade war nicht lang genug gewesen, um noch an Onley vorbei zu sprinten.

Wenige Momente später aber konnte der 27-Jährige doch strahlen. Denn ihm wurde mitgeteilt, dass er zur Podiumszeremonie kommen sollte, um das ockerfarbene Trikot des Spitzenreiters der Tour Down Under (2.UWT) anzuziehen.

Denn auch wenn Williams und Onley zeitgleich sind und Onley dem Waliser einen Etappensieg voraus ist, was bei anderen Rennen ausschlaggebend wäre, so besagt das Regelwerk in Australien etwas anderes: Bei Gleichstand entscheidet zunächst die Addition der Einzelergebnisse auf allen Etappen darüber, wer vorne ist. Je niedriger die Summe, desto besser.

Williams kommt nach Etappe 5 auf die Zahl 111, Onley auf 140. Deshalb liegt auch Jhonatan Narvaez (Ineos Grenadiers) mit fünf Sekunden Rückstand auf Williams und Onley auf Gesamtrang drei und nicht Isaac del Toro (UAE Team Emirates), der ebenfalls fünf Sekunden Rückstand hat und die 2. Etappe gewann. Narvaez steht bei einer Platzierungssumme von 58, del Toro bei 126.

Zielsprint der 2. Etappe in Lobethal könnte sehr wichtig werden

"Ich war überglücklich, als ich das gehört habe. Ich wusste, es würde eng sein und wir sind ja sogar zeitgleich. Also habe ich das Trikot jetzt aufgrund des Zurückzählens bekommen", erzählte Williams später in der Mixed Zone am Willunga Hill und betonte: "Der Sprint auf der 2. Etappe war jetzt doch recht hilfreich."

In Lobethal am Ende des zweiten Teilstücks nämlich war Williams Seite an Seite mit Teamkollege Corbin Strong über den Zielstrich gerauscht – hinter Tagessieger del Toro. Williams wurde als Dritter gewertet und bekam vier Bonussekunden, die ihn nun zeitgleich mit Onley setzen. Die am Ziel montierte TV-Kamera suggerierte sogar, dass der Waliser Zweiter war und Strong Dritter, das Zielfoto der UCI-Jury aber zeigte das Gegenteil. Es war einmal mehr ein Beispiel dafür, wie wichtig Kamera-Objektive, Perspektiven und vor allem Montagepunkte sind. In Lobethal sorgte das lediglich via Social Media für einige Diskussionen, weil es eben nicht um den Sieg ging.

Nun aber könnten die zwei Sekunden weniger, die Williams in Lobethal bekam, weil Teamkollege Strong noch sein Vorderrad neben ihn schob, am Ende sogar die Rundfahrt entscheiden. Dass Strong das in Lobethal tat, war übrigens kein Affront gegenüber Williams. Zu diesem Zeitpunkt galt der Neuseeländer selbst noch als aussichtsreicher Kandidat, erst auf der 5. Etappe stieg er krankheitsbedingt ausgestiegen aus der Tour Down Under aus. "Es ist schade, dass Corbin raus ist, denn auch er hätte heute ein gutes Ergebnis holen können", sagte Williams am Willunga Hill im Ziel.

Nun also liegen er und Onley gleichauf, Narvaez und del Toro jeweils nur fünf Sekunden zurück. Die schwere 6. Etappe zum Mount Lofty verspricht daher Hochspannung. "Wir haben uns die Schlussetappe letzte Woche angeschaut. Es ist ein harter, fordernder Kurs – und es scheint wieder heiß zu werden", blickte Williams auf das 128 Kilometer lange Teilstück voraus, auf dem es dreimal via Stirling auf den Mount Lofty hinaufgeht.

Extrem schwere Schlussetappe zu erwarten

Die Steigung zieht sich über mehrere Kilometer dahin, auch wenn sie im Kern offiziell nur 1,6 Kilometer lang und 6,5 Prozent steil ist. Und auch vor den Schlussrunden geht es durch die Adelaide Hills immer auf und ab. Für die Gesamtwertung werden vor der Ankunft am Mount Lofty, wo es zehn, sechs und vier Bonussekunden für die Top 3 gibt, auch die zwei Zwischensprints mit jeweils drei, zwei und einer Bonussekunde für die Top 3 wichtig. Sie warten bei Kilometer 56 in Mylor am Fuß des ersten Anstiegs zum Mount Lofty und bei Kilometer 80 in Uraidla nach der Abfahrt vom Berg.

Luke Roberts, Sportlicher Leiter von Onley bei dsm-firmenich – PostNL, hat am Samstag jedenfalls schon mal zum Kampf um jede Sekunde geblasen. Und auch Narvaez und del Toro sind mit ihren fünf Sekunden Rückstand noch sehr nach an der Gesamtführung. Beide sind ebenfalls endschnell und haben im Verlauf der Woche schon um Zwischensprints gekämpft. Das werden auch sie wohl am Sonntag zu wiederholen versuchen, so dass das Rennen von ihren Teams sicher sehr schwer gemacht wird, damit keine Ausreißergruppen die Bonifikationen abgreifen.

Roberts: "Wir müssen auf Etappensieg und Boni fahren"

"Das Zusammenzählen der Etappenergebnisse ist eine komplizierte Sache, war aber schon immer hier so. Oscar war auf der 1. Etappe 60., was natürlich kein guter Start war. Die letzten Tage waren dann besser, aber jetzt hat er Stephie Williams vor sich und sie werden auch morgen sicher eng beisammen ins Ziel kommen, so dass sich am Unterschied in der Platzierungssumme nicht viel ändert. Von daher müssen wir auf den Etappensieg und die Bonifikationen fahren", meinte Roberts am Willunga Hill.

Williams ist also gewarnt. Um die Tour Down Under zu gewinnen, reicht es am Sonntag nicht, einfach nur mit den Besten ins Ziel zu kommen. "Es wird eine harte, schwer zu kontrollierende Etappe. Alle sind noch sehr nah beisammen im GC, die Top 5 oder 6 sind innerhalb einer Handvoll Sekunden. Ich erwarte deshalb einen ziemlich stressigen Tag. Wir müssen auf der Hut sein. Schlussetappen sind immer schwer zu kontrollieren, wenn man führt. Aber die Jungs, die ich hier habe, sind sehr erfahren und haben Klasse. Wir werden alles geben, das Trikot zu verteidigen", kündigte der Mann in Ocker an.

Strong jedenfalls wird ihm am Sonntag sehr fehlen. Der Neuseeländer wäre eine sehr gute Karte gewesen, um der Konkurrenz an den Zwischensprints die Bonifikationen wegzunehmen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.01.2024Zimmermann mit bestem Saisonstart seiner Profikarriere

(rsn) - Ganz so weit nach vorne wie für seinen Teamkollegen Biniam Girmay, der auf den Sprintetappen die Plätze zwei, drei und vier belegte, ging es für Georg Zimmermann (Intermarché - Wanty) bei

21.01.2024Rang 13 im GC: Zwiehoff trotzte der australischen Hitze

(rsn) – “Ich bin auch schon wieder ziemlich im Modus“, hatte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) radsport-news.com Mitte Dezember vom Trainingslager auf Mallorca aus verraten.. Sein Saisonauftakt

21.01.2024“Stevie Wonder“ gewinnt die Tour Down Under

(rsn) – Stephen Williams hat die Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Waliser von Israel – Premier Tech aber verteidigte das ockerfarbene Trikot des Gesamtführenden auf der 128 Kilometer langen

20.01.2024Osborne wartete am Willunga Hill vergeblich auf ein Ersatzrad

(rsn) – Vier Tage lang rollte Jason Osborne (Alpecin – Deceuninck) bei der Tour Down Under (2.UWT) unauffällig im Feld mit. Der Mainzer hatte das Schlusswochenende mit seinen beiden schweren Etap

20.01.2024Eisel: “Willunga-Sprint spielte Zwiehoff nicht in die Karten“

(rsn) – Nachdem die Tour Down Under (2.UWT) mit drei Etappensiegen durch Sam Welsford für Bora – hansgrohe bisher perfekt verlaufen war, konnten die Kletterer des Teams auf der 5. Etappe des Worl

20.01.2024Onley am Willunga Hill hellwach und der Stärkste

(rsn) – Oscar Onley (dsm-firmenich – PostNL) hat am vorletzten Tag der Tour Down Under den berüchtigten Willunga Hill erobert. Der Schotte setzte sich auf der 5. Etappe der ersten WorldTour-Rundf

19.01.2024Nach Plapps Ausscheiden fehlt Jayco “Extra-Feuerkraft“

(rsn) – Bisher ist die Tour Down Under (2.UWT) für das heimische Team Jayco –AlUla eine einzige Enttäuschung. Rückkehrer Caleb Ewan verpasste auf den ersten vier Etappen nicht nur den anvisiert

19.01.2024Girmay über Platz zwei in Port Elliot: “Mehr war nicht drin“

(rsn) – Hinter dem überragenden Sam Welsford (Bora – hansgrohe) ist Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) der beständigste Sprinter der Tour Down Under. Nach den Plätzen 3,4 und 8 holte sich d

19.01.2024Nummer 3! Welsford macht sich perfektes Geburtstagsgeschenk

(rsn) – Sam Welsford (Bora – hansgrohe) hat in Port Elliot seinen dritten Etappensieg bei der 24. Tour Down Under (2.UWT) eingefahren und sich damit selbst das perfekte Geburtstagsgeschenk gemacht

19.01.2024Israel-Neuzugang Stewart fällt mit Schienbeinbruch aus

(rsn) - Neuzugang Jake Stewart wird Team Israel - Premier Tech in den ersten Wochen der Saison nicht zur Verfügung stehen. Wie der Zweitdivisionär meldete, hat sich der 24-jährige Brite einen Schie

18.01.2024Kängurus am Straßenrand: Zwischen toller Erfahrung und Gefahr

(rsn) – Es ist eine der Geschichten, die man sich nach einem Radrennen gerne erzählt: In Norwegen beispielsweise sieht man strahlende Gesichter, wenn Fahrer oder Fahrerinnen davon berichten, dass s

18.01.2024Gorge Road kostet Plapp viel Haut und 9:53 Minuten

(rsn) – Am Mittwoch noch schien er im Fox-Creek-Anstieg neun Kilometer vor dem Ziel der 2. Etappe in Lobethal der Stärkste im Peloton zu sein, nur 24 Stunden später spielt Luke Plapp (Jayco – Al

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine