Kuhn und Rüegg in Val di Sole in den Top Ten

Nieuwenhuis mit BMX-Technik zum ersten Sieg im Cross-Weltcup

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Nieuwenhuis mit BMX-Technik zum ersten Sieg im Cross-Weltcup"
Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) hat den Cross-Weltcup von Val di Sole gewonnen. | Foto: Cor Vos

10.12.2023  |  (rsn) – Er kam, fuhr und siegte: Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) ließ im italienischen Val di Sole nie Zweifel an seinem ersten Weltcup-Erfolg aufkommen. Beim siebten Lauf der Serie übernahm der Niederländer nach wenigen Metern im Schnee die Führung, die er danach bis zum Ziel nicht mehr abgab. Der Belgier Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) konnte nur bis zur Hälfte der Auftaktrunde mithalten, wurde aber Zweiter und egalisierte damit sein bestes Weltcup-Ergebnis aus dem Vorjahr an gleicher Stelle.

Joran Wyseure (Crelan – Corendon) feierte als Dritter sein bestes Ergebnis in einem Rennen der drei großen Crossserien. Der 22-jährige Belgier verwies seine Landsleute Michael Vanthourenhout und Eli Iserbyt (beide Pauwels Sauzen – Bingoal) auf die Plätze. Iserbyt verteidigte als Tagesfünfter die Weltcup-Gesamtführung,.

Nach zwei Siegen in der Superprestige hat es für Nieuwenhuis nun auch in der wichtigsten Rennserie geklappt. Nachdem er in diesem Winter bereits zweimal Weltcup-Dritter geworden war, konnte ihm im Schnee von Val di Sole niemand gefährlich werden. “Nach zwei Kurven war er schon zehn Sekunden weg“, stellte Vorjahressieger Vanthourenhout an seinem 30. Geburtstag anerkennend fest.

Doch leicht war es für Nieuwenhuis trotzdem nicht, wie er im Ziel-Interview versicherte: “Mein Fahrstil sieht im Fernsehen immer locker aus. Aber natürlich leide auch ich. Heute musste ich vor allem konzentriert bleiben. Ich wusste, dass ich so einen guten Job würde machen können, denn die Form ist gut“, erzählte der 27-Jährige, der zuletzt bei den Junioren auf Schnee unterwegs gewesen war. “Als Kind bin ich BMX gefahren. Das hat mir heute wohl geholfen, um ruhig und entspannt zu bleiben. Ich habe die nötige Technik, um den Kurs zu beherrschen“, fügte er an.

Vandeputtes letzter Einsatz im Schnee datiert von der letztjährigen Ausgabe in Val di Sole. “Es war körperlich schwerer als 2022. Auch technisch war es anspruchsvoller. Die äußeren Umstände waren heute total anders, aber es war für mich trotzdem ein schönes Rennen“, befand der 23-Jährige, der nur kurz an den Sieg glaubte: “In der Auftaktrunde konnte ich sein Tempo mitgehen, aber im zweiten Umlauf habe ich zu viele Fehler gemacht. Ich musste zu oft vom Rad an Stellen, wo das nicht passieren darf, wenn man um den Sieg kämpfen will. Danach bin ich mein eigenes Tempo gefahren, Joris war heute einfach etwas zu stark“, meinte der Alpecin-Fahrer.

Bisher noch keine Erfahrung auf winterlichem Untergrund hatte der dritte Mann auf dem Podium. “Das war mein erstes Rennen im Schnee – und es hat sich gut angefühlt. Beim Einfahren hatte ich noch viele Crashs, aber im Wettkampf hatte ich viel Selbstvertrauen“, verriet Wyseure im Interview und fügte strahlend an: “Ich habe mich heute wirklich selbst überrascht. Ich wusste nicht, was ich erwarten konnte. Aber ich habe es genossen und bin wirklich zufrieden.“

Degenkolb auf Rang 22 bester der fünf deutscher Starter

Die fünf deutschen Teilnehmer gruppierten sich zu Beginn im hinteren Drittel des 43 Fahrer umfassenden Feldes. Aus diesem Quintett setzte sich Hannes Degenkolb (Heizomat – Kloster Kitchen) dann nach ab. Er fuhr vor bis auf Position 20, büßte im letzten Renndrittel aber wieder einige Positionen ein, um letztendlich den 22. platz zu belegen.

Seine Mannschaft dürfte nicht nur mit dem Abschneiden des Deutschen U23-Meister zufrieden sein, denn die Schweizer Lars Sommer und Timon Rüegg kämpften um die Top Ten, die Rüegg als Achter erreichte. Der Vorjahresdritte Kevin Kuhn (Circus – ReUz – Technord) war auf Rang sieben bester Eidgenosse.

Da seinen nächsten Verfolger Pim Ronhaar und Lars van der Haar (beide Baloise – Trek Lions) in Val di Sole nicht am Start waren, baute Iserbyt seine Führung im Gesamtweltcup auf 55 Zähler gegenüber Ronhaar aus. Nieuwenhuis ist hinter seinen beiden Teamkollegen neuer Gesamtvierter. Der achte Lauf der Serie findet am 17. Dezember in Namur statt.

So lief der Weltcup in Val di Sole

Nieuwenhuis hatte den besten Start und setzte sich schon in der ersten Kurve ab. Als er an einem kurzen, steilen Hügel vom Rad musste, konnte Vandeputte jedoch zu ihm aufschließen. Das Duo brachte schnell 20 Sekunden zwischen sich und das Peloton – das war für Iserbyt das Zeichen, den Druck zu erhöhen. Der Weltcup-Gesamtführende löste sich zwar von seinen Begleitern, kam aber nicht näher an die Spitze heran, wo Nieuwenhuis seinen Kontrahenten wieder abgehängt hatte und zehn Sekunden vor Vandeputte die erste von sieben Runden beendete. Iserbyt hatte als Dritter hier schon 34 Sekunden Rückstand.

In der zweiten Runde erhielt der Belgier Gesellschaft von Laurens Sweeck, Toon Vandebosch, Wyseure (alle Crelan – Corendon), seinem Teamkollegen Vanthourenhout sowie Kuhn und Sommer, wobei die beiden Schweizer bei der nächsten Zielpassage den Anschluss bereits wieder eingebüßt hatten. Nieuwenhuis konnte derweil seinen Vorsprung weiter ausbauen.

In der dritten Runde löste sich Wyseure aus der Verfolgergruppe, aus der Vandebosch herausgefallen war. Auch der junge Belgier konnte auf die beiden vor ihm liegenden Fahrer aber zunächst keine Zeit herausholen. Das änderte sich aber in der nächsten Runde, in der Wyseure drei Sekunden schneller als Nieuwenhuis und sogar derer 21 besser als Vandeputte war. Als Vierter folgte nun Vorjahressieger Vanthourenhout, der sich von Sweeck und Iserbyt gelöst hatte.

Vandeputte schien angeschlagen, konterte dann aber furios und unterbot in Runde fünf Wyseures Bestzeit um eine Sekunde. Seinen Vorsprung auf den dritten Rang baute er so wieder auf 30 Sekunden aus, Nieuwenhuis lag zu diesem Zeitpunkt 40 Sekunden vorn und unterstrich seine Ausnahmestellung in der vorletzten Runde mit einer neuen schnellsten Zeit (8:24 Minuten). Im Finale änderten sich auf den vordersten Positionen nichts mehr, Nieuwenhuis holte sich souverän vor Vandeputte und Wyseure den Sieg.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

26.01.2025Van der Poel beim GP Adrie van der Poel eine Klasse für sich

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) fährt ungeschlagen zur Weltmeisterschaft in Liévin. Der Niederländer gewann beim zum Weltcup gehörenden GP Adrie van der Poel in Hoogerheide a

26.01.2025Brand in Hoogerheide gleich zweimal auf dem höchsten Podest

(rsn) – Mit einer starken Solovorstellung hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in Hoogerheide das i-Tüpfelchen auf ihren Weltcup-Gesamtsieg gesetzt. Die 35-Jährige löste sich in der 2. Run

26.01.2025Benz schreibt deutsche Crossgeschichte

(rsn) - Seit der Saison 2004/2005 werden im Querfeldein bei den Junioren Weltcuprennen ausgetragen. Im Premierenjahr konnte Christoph Pfingsten in Wetzikon Zweiter hinter Julien Taramarcaz werden, Ole

25.01.2025Van der Poel meldet sich nach Rippenbruch bärenstark zurück

(rsn) – Bei seinem ersten Cross in diesem Jahr hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) dort weitergemacht, wo er 2024 aufgehört hatte. Beim Comeback nach vierwöchiger Pause wegen eines R

25.01.2025Vas schlägt Bäckstedt, Niederländerinnen haben Nachsehen

(rsn) – Die Ungarin Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Maasmechelen den zweiten Weltcupsieg ihrer Karriere gefeiert. Im Zweiersprint verwies sie die Britin Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM)

19.01.2025Nys gewinnt Geduldsprobe von Benidorm, van Aert Vierter

(rsn) – Bis zur letzten Runde hatten sich die Topstars beim Weltcup in Benidorm gegenseitig angeschaut, dann setzte der Belgier Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) am bekannten Asphalt-Anstieg die

19.01.2025Van Empel bleibt beim Weltcup in Benidorm ungeschlagen

(rsn) – Die Niederländerin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat beim Weltcup in Benidorm nach einem spannenden Rennen aus einer größeren Gruppe heraus ihren zehnten Saisonsieg gefeiert. Ihr

05.01.2025Van Aert bleibt in Dendermonde ungeschlagen

(rsn) – Wie erwartet hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) auf einem seiner Lieblingskurse das Feld dominiert. Beim Weltcup in Dendermonde schüttelte der Belgier in Abwesenheit von Mathieu van

05.01.2025Brand krönt sich zur “Matsch-Königin“ von Dendermonde

(rsn) – Vom Weißen Trikot der Weltcup-Gesamtführenden war nach dem längsten Cross der Saison nur noch wenig zu sehen, aber es war tatsächlich Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions), die nach 55

29.12.2024Auch van der Poels Dilemma kann in Besancon nicht für Spannung sorgen

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat den Weltcup in Besancon gewonnen. Auch bei seinem fünften Saisoneinsatz fuhr er problemlos zum Sieg. Toon Aerts (Deschacht – Hens – FSP

Weitere Radsportnachrichten

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

14.11.2025Tour of the Alps 2026: Kletterspektakel mit Bonussprints

(rsn) – Die 49. Ausgabe der Tour of the Alps (2.Pro) führt vom 20. bis zum 24. April 2026 über 760 Kilometer von Innsbruck nach Bozen und wartet dabei mit 14.620 Höhenmetern sowie einer Neuigkeit

14.11.2025Rembe – rad-net verpflichtet drei deutsche U19-Talente

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)