--> -->
29.12.2024 | (rsn) – Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat ihre Topform wieder erreicht. Beim Weltcup in Besancon war sie erneut eine Klasse für sich. Schon in der Auftaktrunde setzte sich die Niederländerin ab. Im Ziel hatte sie 37 Sekunden Vorsprung auf Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions). Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) komplettierte das Podium, Zoe Bäckstedt (Canyon – Sram) kam als Vierte vor Marianne Vos (Visma – Lease a Bike), die ein starkes Comeback feierte, ins Ziel.
Zu Beginn des Winters hatte van Empel oft ungewohnte Probleme mit der Konkurrenz, in Gavere und auch in Besancon zeigte sie aber wieder schnell und deutlich, wer zurzeit die beste Crosserin ist. “Es war auf diesem rutschigen Kurs sicher ein Vorteil, dass ich mein eigenes Rennen fahren konnte“, urteilte die Weltmeisterin im Ziel-Interview nach ihrem achten Saisonsieg. “Alles verlief nach Plan. Ich hatte einen guten Start und habe wenig Fehler gemacht. Meine Form ist sehr gut. Ich weiß nicht, ob sie noch besser werden kann“, meinte 22-Jährige.
Sehr zufrieden war ihre Teamkollegin Vos mit ihrem Einstand nach fast zweijähriger Cross-Pause. “Ich habe mich gut durchs Feld nach vorn gekämpft, aber als ich auf Platz vier war, wurde es sehr schwer“, meinte die 37-Jährige, die aus der dritte Reihe starten durfte. Der Querfeldeinrhythmus machte der Niederländerin noch zu schaffen. “Man konnte sich nirgends ausruhen. Bergauf musste man pushen und bergab extrem aufpassen, weil es überall sehr glatt war“, blickte sie zurück.
Beste Deutsche wurde Elisabeth Brandau (EBE Racing). Sie war die letzte Athletin, die das Rennen regulär beenden durfte und überquerte den Zielstrich auf Position 53.
Im Klassement liegt Brand 46 Punkte vor van Empel. Die vor dem Rennen auf Position zwei liegende Marie Schreiber (SD Worx – Protime) hatte einen Offday und wurde nur 18.. Sie fiel auf Rang fünf zurück. Das acht von elf Rennen findet am 5. Januar 2025 in Dendermonde statt.
Bäckstedt ging als Erste ins Gelände, wurde aber schon nach wenigen Sekunden von Schreiber überholt. Die stürzte in der ersten kleinen Abfahrt, sodass van Empel die Führung übernahm. Die fackelte nicht lang und erhöhte sofort das Tempo. Bäckstedt leistete zunächst Widerstand, doch nach fünf Minuten setzte sich die Weltmeisterin doch ab. Zur ersten Zielpassage kam sie fünf Sekunden vor Brand, Bäckstedt und Vas.
Diesen Vorsprung konnte van Empel in der zweiten Runde etwas mehr als verdoppeln, wobei hinter ihr Bäckstedt zurückfiel. Mit knapp einer Minute Rückstand kämpfte Vos in einer Gruppe mit Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) um Rang fünf.
Die achtfache Weltmeisterin ließ ihre Begleiterinnen dann hinter sich und schnappte sich eingangs des vierten von fünf Umläufen sogar die auf Platz vier liegende Bäckstedt. Der Abstand auf die vor ihr fahrenden Athletinnen war allerdings riesig, sodass mehr als Rang vier für Vos schon jetzt unmöglich war.
Diesen Rang schien sie sich zu sichern, als sie Bäckstedt abschüttelte. Brand setzte sich zeitgleich von Vas ab, lag eingangs der Schlussrunde aber bereits 30 Sekunden hinter der Spitzenreiterin. Das Duell um Platz vier wurde erneut spannend, da Bäckstedt Vos wieder einholte. Aus dem Hintergrund kam außerdem Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) auf. Das sah auch die achtfache Weltmeisterin, die erneut angriff und sich sieben Sekunden herausarbeitete. Diesen Rückstand fuhr die Britin aber im Finale ein weiteres Mal zu.
Van Empel sicherte sich derweil überzeugend den Sieg vor Brand. Statt van der Heijden gesellte sich nun Alvarado, die die schnellste letzte Runde absolvierte, in den Kampf um Platz vier. Sie kam aber etwas zu spät. Bäckstedt ging in erster Position durch die letzte Kurve auf die kurze Zielgerade und wurde Vierte vor Vos.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s
(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü
(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ
(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte
(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss
(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg
(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25
(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige
(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Die 9. Etappe der Vuelta a España hat ein für die spanische Rundfahrt typisches Profil. Nach rund 180 Kilometern auf flachen bis welligen Straßen beginnt 15 Kilometer vor dem Ziel der Ansti
(rsn) - Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) bot sich eine seltene Gelegenheit für die Sprinter. In Saragossa feierte Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) seinen zweiten Tagessieg bei di
(rsn) – Seinen neun Tageserfolgen bei Grand Tours konnte Elia Viviani (Lotto) auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana keinen zehnten hinzufügen. Viel gefehlt hatte ihm aber nicht beim Sieg von Jasper
(rsn) – Auf der 8. Etappe der Vuelta a Espana kam es nach 163 Kilometern zwischen Monzon Templario und Saragossa zum erwarteten Massensprint. Ebenso wenig überraschend warder Sieg von Jasper Phili
(rsn) - Jasper Philipsen hat sich nach dem Missgeschick seines Teams Alpecin - Deceuninck im Sprint der 4. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) rehabilitiert und den Massensprint der 8. Etappe in Sarag
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat zum dritten Mal in Folge die Classic Lorient Agglomération (1.WWT) gewonnen. Sie war nach 165 Kilometern in Plouay schneller als Marianne Vos (Vis
(rsn) - Magnus Kulset steht seit 2023 beim norwegischen Team Uno-X Mobility unter Vertrag. Über das eigene Development-Team arbeitete er sich zu den Profis - nun steht der Norweger allerdings vor de
(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich bei der Vuelta a España auf dem Weg nach Cerler mit seinem Etappensieg für den Zeitverlust am Vortag rehabilitiert. Der Spanier nannte es "e
(rsn) – Bei der meist parallel zur Vuelta a Espana anstehenden Bretagne Classic (1.UWT) bietet sich auch der zweiten Reihe eine Chance auf einen prestigeträchtigen Sieg auf höchstem Niveau. In di
(rsn) - Nach zwei schweren Etappen im Hochgebirge bringt der achte Tag der Spanien-Rundfahrt das Peloton zurück auf die Ebenen Aragóns. Auf 163,5 Kilometern führt die Strecke von Monzón nach Zarag